Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Verhaltensweisen von Soldaten ggü Frauen

Begonnen von Fitsch, 18. Mai 2005, 15:31:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Snooker

Hey Zora!
Nein, ich glaube ja auch nicht, dass er mich nicht mehr liebt, dass ist halt nur so ein unterbewusstes Gefühl, das nicht unterzukriegen ist.
Warum genau er dahin müsste, weiß ich nicht, ihm wurde gesagt, dass er, wenn er sich verpflichten lässt, ins Ausland muss.
Bei dir und deinem Mann ist das vielleicht ein bisschen anders: Ihr seid schon verheiratet, seid also schon länger zusammen.
Wir sind jetzt knapp 3/4 jahr zusammen, ich liebe ihn sehr und will ihn wirklich nicht verlassen. Aber ich bin noch jung (17) und weiß nicht, ob es sich wirklich lohnt, wenn er sich dazu entschließt. Mir stehen noch alle Möglickeiten offen, ich meine, wenn Schluss wäre, wäre das auch kein Untergang meines alten Lebens....
Ist halt ein innerer Konflikt. Ich will ihn nicht verlassen, aber weiß auch nicht, ob ich ihn ein halbes Jahr vermissen möchte (und das würde ich).
Aber ich will ihm auch nicht im Weg stehen...und es soll auch nicht so aussehen, als ob ich ihn erpressen möchte im Motto "Entweder die Bundeswehr oder ich"
Mein Problem mit den meiner Meinung viel zu hohen Autoritätsansprüchen bei der Bundeswehr ist da auch nicht sehr hilfreich. Ich glaube es wäre schon etwas anderes, wenn er irgendwo studieren gehen würde...soll sich nicht selbstsüchtig anhören, ich würde ihm nie versuchen seine Ansichten auszureden.
Lisa

schlammtreiber

Hmm, warum jemand genervt ist, wenn die Freundin ihn über die Bw "ausfragt" versteh ich nicht so ganz. War bei mir eher umgekehrt. Hab meine Frau (damals noch Freundin) gerne und jederzeit und ungefragt  ;D und extrem ausführlich über jeglichen militärischen Hintergrund informiert. Hat sie ziemlich genervt irgendwann, aber der Erfolg war sichtbar: irgendwann hat sie (!) auf einer Party einem GWDL in spe ganz locker mit dem Cocktail in der Flosse den Unterschied zwischen Panzergrenadieren und Jägertruppe erklärt  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Gräfin

*losfeix* ich glaub, so weit bin ich nun auch schon. @schlammi

@Snooker
hallo. ich kann dich sehr gut verstehen, weil es mir anfänglich auch so ging. mittlerweile sind mein funker und iche schon verlobt UND wir haben so einiges hinter uns. ich geb der zora recht. sprich mit deinem freund...warum er ins ausland geht.
meiner geht sicherlich auch, und ich lass ihn ziehen, weil es eine erfahrung ist, die er machen möchte....und da möcht ich ihm auch nicht im wege stehen. dass die männersse ins ausland gehen, hat auch nix damit zu tun, dass sie uns nicht mehr lieben.
und du musst auch nicht dein altes leben aufgeben. klar ist es nicht einfach...aber das ist zu schaffen. such dir ne beschäftigung, die dir die wochenenden vertreibt. ich geh mal davon aus, dass ihr euch momentan eh nur am wochenende seht. da musst du für die zeit seines aufenthaltes eben eine sinnvolle beschäftigung suchen. (ich geh z.b wieder reiten)

hier meine Addy....ihr könnt mir ruhig schreiben.
Silent_hill85@web.de
...und letztlich holte er gar eine schwarze Nachthexe ins Team, die ebenso mächtig war wie der Feind aber von schönem Angesicht und gutem Herzen.

Snooker

Hi Gräfin!
Schön, dass du es verstehen kannst. Können nicht unbedingt viele, die ich kenne.
Ich weiß, es ist blöd zu denken, dass mein Freund mich nicht mehr liebt, nur weil er ins ausland geht. aber es ist ja nicht nur dieses halbe jahr...wer weiß was danach kommt. Ich könnte nicht mit einem Partner leben, der mein halbes Leben lang weg ist.
Es wäre ja, denk ich mal, nicht nur die beschäftigung am wochenende, das wäre das kleinere problem( ich hab echt tolle freundinnen, mit denen ich immer was unternehmen kann, musste mal gesagt werden :-) ), aber ich habe angst vor dieser langen zeit, vor allem abends in der woche wenn ich alleine in meinem zimmer sitze. wer weiß, vielleicht kommt er zurück und wir haben uns völlig voneinander entfernt.?
Reden werde ich auf jeden fall nochmal mit ihm darüber, wenn er es wirklich will, werde ich ihn nicht davon abhalten, aber ich weiß noch nicht, ob mit oder ohne mich. habe mich aber entschlossen mir darüber jetzt noch keine meinung zu bilden, müsste ja wenn eh noch ein weilchen dauern...
Lisa

Gräfin

*lächel*
ja, versteh ich schon. aber glaubst du wirklich, dass ihr euch voneinander entfernt? das kann in einer beziehung IMMER passieren! du musst einfach nur vertrauen in deine beziehung haben. ich hatte es nicht und steh nun einer zeitlichen trennung gegenüber....es kann aber trotzdem alles so werden, wie es vorher war.
die andere sache: wenn ihr das zusammen übersteht, dann hat eure beziehung die erste feuerprobe bestanden. es kann danach sogar viel besser sein, als vorher. weil ihr einfach seht, wieviel ihr doch am anderen habt.
...und letztlich holte er gar eine schwarze Nachthexe ins Team, die ebenso mächtig war wie der Feind aber von schönem Angesicht und gutem Herzen.

schlammtreiber

Zitat von: DieGräfin am 23. Mai 2005, 22:21:52
die andere sache: wenn ihr das zusammen übersteht, dann hat eure beziehung die erste feuerprobe bestanden.

Bingo. Natürlich ist ein halbes Jahr Trennung für eine junge Beziehung eine echte Belastungsprobe. ABER eben deswegen gilt: wenn man das übersteht, stellen viele andere "Probleme" sich viel kleiner dar  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

brutus

boah- da habe ich ja nen echten glückstreffer gelandet mit meinem freund! ;D
er hat auch kein problem damit, wenn ich ihn über seine arbeit ausfrage, im gegenteil, wenn er anfängt findet er kein ende mehr und seine begeisterung an seiner abreit merkt man in jedem satz.(zumal mich es sehr interessiert was man so den ganzen tag beim bund macht.)
ich kann auch nicht behaupten, daß einer von uns klettenhaft ist. wir verbringen eigentlich jede freie minute mit einander die uns der bund läßt.
am anfang war ich überhaupt nicht von seiner arbeit überzeugt aber wenn man mit einander redet und der partner einem seine gefühle und gedanken äussert, dann versteht man auch, das nicht alles rosig ist beim bund und das auch ne menge leute "angst" haben vor ihrem auslandsding. angst, das die beziehung es nicht aushält.
aber sowas kann einem in jedem job passieren, da muß man nicht unbedingt beim bund sein.

Gräfin

ich zitiere: "BINGO"  ;D  :P

ich hab son richtiges déjà-vu. wegen der ganzen problematik bin ich eigentlich hier angekommen. und da kann ich nochmal ganz lieb auf die FAQ´s hinweisen....da steht auch son schöner thread drin.

grüße
...und letztlich holte er gar eine schwarze Nachthexe ins Team, die ebenso mächtig war wie der Feind aber von schönem Angesicht und gutem Herzen.

nadine

Ich finde die posts zeigen schön, daß man halt nicht alle über einen Kamm scheren darf oder soll...

Aber man sollte dennoch immer versuchen beide Seiten zu verstehen.

Slider

Oh mann, das alte leidige Thema wieder.

Meiner Meinung nach ist das Problem einfach die unterschiedliche Handhabung von Problemen von Männern und Frauen.
Während es Männern offensichtlich leichter fällt gewisse Dinge einfach zu akzeptieren, handhaben Frauen dies anders. Mann muss alles hundertmal besprechen, tausendmal sagen wie schlimm es ist und wie leid es einem tut, usw.
Wenn man es wagt dann vor z.B. einem Einsatz auch noch aufgeregt und nicht totunglücklich zu sein ist natürlich alles verloren. Ich weiß,die AKTIVE Rolle ist die einfachere. Aber ich würde auch nicht kurz vorm Selbstmord stehen wenn meine Freundin von der Uni aus ins Ausland müsste. Ich weiß ich ja jetzt schon das es so kommen wird (Sprachstudium) dann muss man das halt akzeptieren oder seine Konsequenzen ziehen. Aber dann noch dem Partner Vorwürfe zu machen oder ein schlechtes Gewissen verpassen wollen ist echt das Letzte.

Slider

PS:

Slider, der bei erfolgreicher Wiedereinstellung auch wieder solo wäre.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau