Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Welche Einheit wäre die richtige für mich?

Begonnen von ObergefreiterP., 21. November 2011, 13:10:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MarekD

Zitat von: ObergefreiterP. am 22. November 2011, 10:31:25
Nun ich würde nicht sagen dass ich blauäugig bin, wie kommst du darauf? Weil ich glaube es wäre ein Wunschkonzert bei der BW? Keine Sorge ich weiß wie es läuft.

Nun ich denke man kann heute nur schwer zu 100% hinter einem Beruf stehen, jeder Beruf hat auch seine Schattenseiten.
Ich war nicht im Gezi!

Wenn ich jetzt erst Zivil mein abitur nachmache gehen mir 3 Jahre verloren die ich schon in eine Karriere bei der BW investieren könnte.

Schon allein, daß Du denkst, daß die Bundeswehr dir das Abitur zahlt zeugt nicht gerade von Durchblick in der Materie Bundeswehr.
Nun gut, Du warst Kaffekochen in einer Inst-Einheit. Auch ok.
Das Abitur wirst Du wahrscheinlich auch während deiner BW-Zeit nur abends nachholen können.
Ich hatte auch einen Kameraden bei der letzten WÜ, der SAZ4 Mannschafter war und auf die Abendschule ging.
Warum auch nicht?
Abi bei der Bundeswehr ist sicher möglich aber nur, wenn Bedarf besteht. Und wo sollte der bestehen? Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Bundeswehr nicht genug Abiturienten abfangen kann um ihren Bedarf zu decken.

Was Du als GWDL bei der BW erlebt hat ist nicht unbedingt ausschlaggebend für das, was die BW heute im Allgemeinen ist. Aber seis drum. Geh noch einmal zum Wehrdienstberater und nutze die anderen Quellen, die dir hier aufgezeigt wurden!

ObergefreiterP.

Stop Stop Stop, wo habe ich denn gesagt dass ich erwarte dass die BW mir das Abitur bezahlt? Das Abitur will ich per Fernstudium machen.

MarekD

Zitat von: ObergefreiterP. am 22. November 2011, 13:43:33
Stop Stop Stop, wo habe ich denn gesagt dass ich erwarte dass die BW mir das Abitur bezahlt? Das Abitur will ich per Fernstudium machen.

Dann das nächste mal deutlich und akzentuiert schreiben :)
Ich hoffe, daß Du die Zeit haben wirst während deiner Dienstzeit das Abitur nachzuholen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau