Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

BRH zum Thema Munition

Begonnen von AriFuSchr, 21. November 2011, 15:33:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

F_K

Lieber AriFuschr:

Wie wir lernen müssen, sind manche Testate nicht mal das Papier wert, auf dem sie stehen - noch übernimmt der Prüfer Haftung für seine Prüfung (siehe Bankenprüfung, "Auffinden von 57 Mrd. Euro", obwohl es Prüfungen gab, usw ...).

Deswegen gibt es in der Politik ja Bestrebungen, hier an den Prüfer höhere Anforderungen zu stellen und ggf. auch für falsche / fehlerhafte Testate haftbar zu machen (willst Du hierfür auch Quellen?)

Meinst Du ernsthaft, "Prüfer" und "Prüfberichte" wären immer und überall der alleinige Quell der reinen Wahrheit?

Zitatdurch unsachgemäße Lagerung korrodiert

Es ist doch wohl nun deutlich geworden, dass dieser Teilsatz nicht stimmt bzw. die Wahrheit sehr verzerrt darstellt.
Die Lagerung war "OK", hat zumindest keine Schäden verursacht - durch fehlende bzw. ausbleibende Stichproben ist der (FERTIGUNGS-) Schaden zu spät entdeckt worden.

AriFuSchr

Lieber F_K,

wie bereits ausgeführt bin ich "Insider" und insofern sind mir Mängel durchaus bekannt. Und nein, da brauche ich keine Quellen. (KPMG = Abk. für keiner prüft mehr genau  ;))Aber solange das Gegenteil nicht bewiesen ist, halte ich mich an den Inhalt von Testaten und Prüfberichten, sehe sie aber durchaus auch kritisch. Warum ich aber die Zahl von 40 % anzweifeln soll, nur um Dir zu folgen und warum Du sie so vehement in Frage stellst, das erschließt sich mir nicht. Wenn die Verantwortlichen in der Bw 6 Jahre Zeit zwischen einem entsprechenden Hinweis bzw. ersten Erkenntnissen  und dem tatsächlichen Handeln brauchen, so gibt es auch da so manches, was dringend überdacht gehört. Vielleicht auch die Überlegung, dass höhere Anforderungen an die handelnden Personen zu stellen sind bzw. auch eine Haftung in Frage kommen könnte.

Dies hier:
Zitatdurch fehlende bzw. ausbleibende Stichproben ist der (FERTIGUNGS-) Schaden zu spät entdeckt worden
.
würde ich so ergänzen: ist der (Verpackungsmangel) zu spät entdeckt worden und dadurch weiterer Schaden entstanden.
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

F_K

... Na, dann sind wir uns ja weitgehend einig.

Ich vermute auch mal eher einen "Redaktionsfehler" beim Bericht BRH - 40% der eingelagerten Munition hat vermutlich einen Schaden wegen fehlerhaften Verpackungsmaterials - aber nicht alle Patronen aus diesen Losen sind daher "wertlos". Im Gegenteil - Teile der Munition (größer 50%) können ohne Nacharbeit genutzt werden.
(Trotzdem hat die Bw aus Vorsorgegründen fast alle Lose gesperrt - und sortiert nun halt von Hand).

Diese Informationen habe ich von Kameraden, die an der "Sortierung" beteiligt waren, Gegencheck mit Internetquellen (Surplus Munition) deckt sich mit diesen Aussagen.

Mir liegen also gerichtsverwertbare Beweise vor - diese kann ich auch in einem Gerichtsverfahren vorlegen - aber eben nicht in einem Forum.

Zitatwürde ich so ergänzen: ist der (Verpackungsmangel) zu spät entdeckt worden und dadurch weiterer Schaden entstanden.

Keine Frage - sehe ich auch so.

Und ja - darüber, auch bei Amtspersonen bei Fahrlässigkeit andere Regeln zur Haftung zu finden sollte man ebenfalls nachdenken.

StOPfr

Zitat von: Schamane am 23. November 2011, 05:41:29
@ StoPfr sehe ich ähnlich und besonders interessant ist, dass ja schon vor Vergabe 80 - 90 % der mit der Materie vertrauten sagten die Kosten werden Explodieren. Nur diesmal sag ich die Bundeswehr unterliegt dem Primat der Politik.
Das ist wohl so. Erstaunlich allerdings, dass in Sonthofen unmittelbar vor Beginn der Arbeiten schon ziemlich präzise über Mehrkosten "bis hin zu 80 Millionen Euro" geflüstert wurde...
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

F_K

Zitatdass in Sonthofen

... so "schön" das Offz Heim dort auch ist, so bin ich doch zu selten (wenn überhaupt) da, um diese Kosten zu rechtfertigen.

So alte, z.T. denkmalgeschützte Immobilien zu erhalten, kann man eigentlich nur als "Hobby" machen - die Bundeswehr sollte so etwas nicht machen.
(.. aber die Politik sieht das wohl anders - und wundert sich nun über die Folgekosten).

wadenbeisser

Zitat von: F_K am 23. November 2011, 14:51:56
...  so bin ich doch zu selten (wenn überhaupt) da, um diese Kosten zu rechtfertigen.

Selten so gelacht!
"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."

Schamane

Nun das Problem ist, man hätte politischer Seits mit der historischen Verantwortung für das Gelände und seiner Sensibiltät argumentieren müssen und nicht die Kosten schön rechnen. Dann hätte man auch keine Probleme mit dem BRH.

miguhamburg1

Nun, was diese Anlage unter Denkmalschutz anbelangt, sieht sich die Bundsregierung in der Verantwortung, dass sie nicht in falsche Eigentümerhände gelangt und für Dinge missbraucht, die außer den braunen Kolonnen niemand will. Und bei der Bw ist diese Anlage ja auch gut untergebracht. Dennoch gilt auch hierbei: Die Bundeswehr als Nutzer ist das nun wirklich mit Abstand kleinste Licht bei der Planung, Genehmigung und Bauausführung derartiger Sanierungsprojekte. Leider, aber so ist es. Und wenn die zuständigen Behörden aus welchen Gründen Unrealistisches ausschreiben, bekommen sie entsprechende Angebote und beider Umsetzung wird nachgefordert. Alles Jahrzehntelang geübte Praxis, die in diesem Fall ein Bw-Bauvorhaben betrifft.

walli

Ich wollte nur das Thema Munition nochmal aufgreifen.Ein Kamerad von mir ist im MunDepot in Boostedt und hat mir gesagtb,dass es nicht nur die 7,62mm betrieft.Es müssen alle Patronen jeglicher Art geprüft werden und es ist jetzt schon bekannt,das mehr beschädigt ist.

Schamane

Nun da hat wohl in der G4 - Abteilung jemand gut gepennt. Man sollte mal die Hintergründe beleuchten. Ich habe den argen Verdacht, dass zur Kostenreduktion die Materialbewirtschaftung reduziert wurde.
Denn wir kennen den Wahlspruch in staatsnahen und staatlichen Organisationen: "Wir sparen an jedem Cent koste es was wolle." An dieser Stelle sollte der BRH mal ansetzen. Es wäre sehr interessant, wenn im Nachgang festgestellt würde, dass durch Einsparungsmaßnahmen der Vermögensschaden des Bundes verursacht wurde.
Weil dies wäre keine Ausnahme, sondern durch die verschiedene Geldtöpfe im Staat ein bekanntes und häufiges Übel. Welches in der privaten Wirtschaft nicht so sehr bekannt ist.

miguhamburg1

Das mag einer der mitverursachenden Gründe sein. Dennch ist er bei Weitem nicht hinreichend, dass diese Versäumnisse
- über einen sehr langen Zeitraum hinweg,
- von verschiedenen Organisationselementen,
- trotz nicht veränderter Vorschriftenlage
- und nicht erfolgter Fehlanzeigenmeldung
begangen wurden, obgleich die vorschriftsmäßigen Prüfungen offenbar dokumentiert/unterschrieben wurden.

Was unser Kamerad aus Boostedt mitteilte, ist nur insofern richtig, dass dort im MunDep offenbar die Kontrollen ernsthaft durchgeführt wurden, so wie Klaus und ich es zuvor beschrieben hatten.

walli

Das die Soldaten alles prüfen kommt daher,dass Sie sortiren müssen.(Was bleibt in Deutschland,was geht nach Afg und was in den Müll)
Der Andere grund warum so exakt jetzt geprüft wird ,ist doch das Heckler u. Koch pleite gehen würden,wenn der Bund sagen würde alles muss raus.Die Zahl die bis jetzt genannt wurde unter der Hand soll wohl bis jetzt,bei knapp 23 milionen Euro liegen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau