Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Verband der Reservisten will erkannte NPD Mitglieder ausschließen

Begonnen von MarekD, 24. November 2011, 13:00:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Schamane

Nun ja der Verband sieht seine finanziellen Mittel davon schwimmen, da mir von Organen der BW nahe gelegt wurde von der RK Abstand zu halten.
Ich hatte dann erst die RK gewechelt und bin dann auch ausgetreten.
In jedem Fall ist es juristisch sehr zweifelhaft, was der Verband macht. Doch ist dies etwas neues?

bayern bazi


wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Schamane

Die Anfrage war zu erwarten. Doch selbst die Linken räumen ein, dass ein Vereinsausschluss aus Vereinsrechtlichen Gesichtspunkten möglicherweise nicht möglich ist.
Mit der Diktion der Linken könnte ich auch gegen die Linken argumentieren, von daher "Grüß Gott Genossen, wohin des Weges?"

ulli76

Zitat von: Schamane am 12. Dezember 2011, 07:23:01
Nun ja der Verband sieht seine finanziellen Mittel davon schwimmen, da mir von Organen der BW nahe gelegt wurde von der RK Abstand zu halten.

Hast du denn so viele Mitgliedsbeiträge gezahlt?  ;)
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schamane

@ Ulli76 eher weniger, aber wenn der Bund die 13,7 Mio € kippt dann hat sich das erledigt. Weil mit den 30 € können sie ihren Apparat nicht mehr unterhalten.

wadenbeisser

Zitat von: Schamane am 12. Dezember 2011, 21:38:10
@ Ulli76 eher weniger, aber wenn der Bund die 13,7 Mio € kippt dann hat sich das erledigt. Weil mit den 30 € können sie ihren Apparat nicht mehr unterhalten.

Ach wirklich?
Von den 30€ wird ja auch keiner aus dem Apparat oder der Apparat selbst bezahlt.....  8)
Der Jahresbeitrag wird an die jeweiligen Untergliederungen (Bund, LaGRp, BezGrp, KrsGrp, RK) verteilt (-> Beitragsrückfluss gem § 6 FinO des VdRBw)
"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."

Schamane

@ Wadenbeisser die Aufteilung auf die Untergliederungen ist mir bekannt. Nur hat der VdRBw e.V. auch um die 200 hauptamtlich Angestellte und die würde man selbst wenn alle anderen Ausgaben gestrichen würden mit 30 * 122.000 kaum bezahlen können und mir geht es um die 13,7 Mio schließlich muss der Bund auch sparen.

wadenbeisser

Sicher.
Deswegen kämpfen die hauptamtlichen ja so verbissen um den Betrag X aus dem Einzelplan 14.

Schon mal überlegt warum der Verband immer bemüht ist auch viele MdBs im Präsidum zu haben?

Und warum wurde 2008 in Kassel der Beitrag von €24 auf €30 erhöht?
Ganz einfach: Weil der Verband einen gewissen Beitrag Y erbringen muss um den Betrag X aus dem Bundeshaushalt zu erhalten!

Und bei so manchem hauptamtlichen Angestellten bleibt die Frage offen, ob man den (und ggfs. seine Untätig- oder Unfähigkeit) wirklich braucht.
"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."

Schamane

@ Wadenbeisser das ist mir selbstverständlich bekannt, nur Ärger ich mich mit dem Verband nicht mehr herum. Es gibt eigentlich für das BMVg nur einen Grund, warum sie den Verband finanzieren und dieser Punkt ist das der Verband das geringere Übel ist.
Weil ansonsten das BMVg die Wahl hätten sich aus der beorderungsunabhängigen Reservistenarbeit zu verabschieden oder mit X kleinen Vereinen herumärgern und diese jeweils auf ihre politische Zuverlässigkeit prüfen müßte.
Denn das die Bundeswehr selber die beorderungsunabhängige Reservistenarbeit steuert und führt ist eher unwahrscheinlich, weil selbst in notwendigeren Gebieten es nicht möglich ist Personal auszuwerfen da der Wille fehlt und leider beim Bund fast immer von Oben nach Unten und nicht von der Fähigkeit zum Dienstposten und Dienstgrad geplant wird!

The_Staffsergeant

#114
Oh, welch Freude  >:(
Mir wurde heute meine Kündigung aus dem Verband übersandt.
Weil ich es gewagt hatte, letzten Januar mein Beitrag bar beim Landesschatzmeister inkl. Quittung einzuzahlen, und nun heisst es, der Betrag ist nie eingegangen, selbst nicht nach der letzten Vorlage der Quittung.  >:(
letztes Jahr haben Sie doppelt abgebucht und da hat es auch niemanden interessiert.
Was für ein Sauh....en.
Aber immerhin darf ich mich gerne wieder erneut um eine Aufnahme bemühen, sofern ich denn jetzt nunmehr 38,56 € bezahlt  habe  :-X
OFw d.R. und Stolz darauf
 
Wenn Gott gewollt hätt', das Panzer von Himmel fallen, dann hätte ich auch Fallschirmspringen gelernt.
Und ich lauf zu Fuß, nie weiter, wie ein Panzer lang ist. Für alles andere "Motor an"

Schamane

@ Staffsergeant das ist der Verband wie er leibt und lebt. Da kann man nur hoffen, dass die NPD - Mitglieder auch ihren Verbandsbeitrag nicht gezahlt haben, weil man sie dann los wird.

The_Staffsergeant

OFw d.R. und Stolz darauf
 
Wenn Gott gewollt hätt', das Panzer von Himmel fallen, dann hätte ich auch Fallschirmspringen gelernt.
Und ich lauf zu Fuß, nie weiter, wie ein Panzer lang ist. Für alles andere "Motor an"

snake99

Zitat von: The_Staffsergeant am 14. Dezember 2011, 08:03:39
Für mich hat sich damit der VdRBw erledigt.

Ich habe dieses Jahr ebenfalls meine Mitgliedschaft gekündigt. Dieser Verein sollte sich endlich seinem Schicksal fügen und sich selber auflösen.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

wadenbeisser

Nutzt doch mal diese Möglichkeit (unabhängig von einem Austritt):

Ungefiltert Kontakt aufnehmen
Um zu erfahren, was dazu anders werden muss, ruft Roderich Kiesewetter dazu auf, sich zu melden - per E-Mail direkt an ihn und sein Team.
Dort wird alles ungefiltert aufgenommen, ausgewertet und für notwendige Forderungen an die Bundeswehr aufgearbeitet.
"Wir werden natürlich auch notwendige Schlüsse für unsere eigene Verbandsarbeit und Reservistenbetreuung ziehen", verspricht Kiesewetter.
E-Mail-Adresse fürs Meinungsbild: basis@reservistenverband.de

Gesamter Text: Präsidium will wissen: Wo drückt der Schuh?
"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau