Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Heimatschutzdivision - Heimatschutzregimenter - Heimatschutzkompanien

Begonnen von ARMY STRONG, 25. November 2011, 09:59:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wadenbeisser

Aber alle reden davon -  auch MdB Kiesewetter (seines Zeichens Präsident des Reservistenverbandes) am heutigen Tage in Mainz.  8)
"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."

KlausP

Na ja, ob der Herr immer so richtig was und vor allem worüber er redet? Ich hab da inzwischen so meine Zweifel.  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

Da noch nicht mal die aktive Truppe weiss, wie es weiter geht- wie soll man da wissen, was genau mit der Reserve wird.

Wobei- der Name hat was und trifft wohl am ehesten die angedachte Aufgabe.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

ARMY STRONG

Gestern kam die neue Loyal und da wurde das Thema auch behandelt. Angeblich sind bundesweit 25 Kompanien geplant. Aber Details wird es wohl erst im Rahmen der Feinausplanung der Reform geben. Grundsätzlich sehe ich das aber wie die Mehrheit der Poster hier, Überschwang scheint mir angesichts der Gesamt (schief) lage der Bw kaum angebracht.

Schamane

@ Ulli76 der ZSan sollte aber in der Masse bis auf kleine Nachjustierungen wissen, wohin die Reise geht im aktiven Feld.

ulli76

Negativ: Es ist genau umgekehrt: Man weiss so grob, wie es aussehen soll, aber es sind sehr viele Punkte ungeklärt.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

miguhamburg1

Woher, Schamane, sollte der ZSan das wissen, wenn die Feinausplanung in allen TSK/milOrgBer bis weit in dasFrühjahr 2012 erfolgen soll und der Beschluss des Ministers mal gerade 4 Wochen alt ist?

Schamane

Nun das der ZSan nicht das selbst gesteckte Ziel erreichen kann, da er bei einigen Entscheidungen von anderen TSK / OrgBereichen abhängig ist ist auch klar.
Nur die Struktur steht und es geht nur noch darum, ob man ein SanVersZ hier oder dort hat, doch dies ist kaum ausschlaggebend. Den Rest kann man aus dem Rundschreiben des InspSan vom ende Oktober entnehmen.

miguhamburg1

Dennoch beschreibt auch dieses Rundschreiben, wie es auch von den anderen Inspekteuren für ihre Bereiche erfolgten, lediglich die grob gefasste Absicht und ist insofern nur eine Richtschnur ohne derartige Konkretisierung, wie die OrgElemente tarsächlich detailliert aussehen werden.

Schamane

Gut dann ist es eine Grobplanung, aus der man aber eigentlich alles herauslesen kann.

ulli76

Wo die SanVersZ und SanUStgZ hin sollen ist schon klar- zumidnest bis auf ein paar kleinere Veränderungen. Das war´s im Wesentlichen aber auch schon.

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

miguhamburg1

Was die OrgElemente anbelangt, liegen die Informationen vor. Aber deren Aufgabenstellungen und daraus resultierend STAN liegen derzeit nicht vor. Und insofern gibt es keine Hinweise über Dienstpostenanzahl, Dotierung, ggf. Unterstellung, Ausrüstung etc . Das ist aber das eigentlich Wichtige!

Holgi33

#27
Die Konzeption der Reserve ist in Kraft:

LINK

Wo will man das Personal eigentlich her bekommen, welches man nun benötigt?
Selbst die freien Beorderungsdienstposten sind bei weitem nicht besetzt.
Und da man viele Standorte schließt, bis wo soll den ein Reservist fahren dürfen!

Schön zu lesen, IGF soll als VVag geleistet werden. Als VVag werden aber erbrachte Leistungen nach Vorschrift nicht anerkannt, sondern nur als DVag.

EDIT :  Link angepasst

The_Staffsergeant

Zitat von: Holgi33 am 02. Februar 2012, 12:33:04
Schön zu lesen, IGF soll als VVag geleistet werden. Als VVag werden aber erbrachte Leistungen nach Vorschrift nicht anerkannt, sondern nur als DVag.

So wie ich es verstehe, insbesondere für die nicht beorderten Reservisten, den beorderten soll die Möglichkeit in der MobEinh. geboten werden.
Nun will ich dann aber auch erleben, das mich meine Einheit aus Österreich nach Norddeutschland einlädt! :D
OFw d.R. und Stolz darauf
 
Wenn Gott gewollt hätt', das Panzer von Himmel fallen, dann hätte ich auch Fallschirmspringen gelernt.
Und ich lauf zu Fuß, nie weiter, wie ein Panzer lang ist. Für alles andere "Motor an"

F_K

Zitat302. Reservisten ist die Möglichkeit zu geben, an den Ausbildungsabschnitten der
Zitataktiven OrgElemente
zur Verbesserung der individuellen Grundfertigkeiten (IGF) teilzunehmen. Die in der Reservistenarbeit tätigen Verbände und Vereinigungen bilden im Rahmen von VVag IGF für Reservisten aus.
303.
ZitatDie Beorderungsdienststelle
führt den Nachweis für die dort beorderten Re-servisten. Den in der Reservistenarbeit tätigen Verbänden und Vereinigungen ob-liegt eine entsprechende Dokumentation für nicht beorderte Reservisten.

.. in Verbindung mit der Tatsache, dass der Verein keine hoheitlichen Aufgaben (Schießen, Abnahme "mil." Leistungen) wahrnehmen darf, muss sich der Verein also auf "Training" beschränken bzw. das DSA ablegen lassen.

Marsch und Schießen muss in DVag erfolgen - zumindest wenn man ein LA beantragen möchte...

Beorderte haben hier nun die Grundlage, von ihrem BeordTrT eine DVag verlangen  zu können.

Ich wette ne Kiste Bier, dass der Verband nichts dokumentieren wird (machen ja die TrT auch nicht) ...

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau