Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

1.10 Lippstadt

Begonnen von Leo, 23. Juni 2003, 21:59:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

santa

danke @tschoerg!
aber du muß mir da so einiges erklären: woraus besteht die "Grußprüfung"?ich weiß nicht,was ich mir drunter vorstellen soll!und das heißt, bis dahin darf ich die kaserne nur in zivilkleidung verlassen?wenn ja,dann hoffe ich mal,daß ich so schnell wie möglich heim kann um die sachen zu wechseln ::)

tschoerg

ich muss erst mal gestehen, dass ich den Grundwehrdienst auch erst noch vor mir hab.

Aber ich habs von freunden und Kollegen erzählt bekommen.

Bei der "Grußprüfung", ist nicht der richtige name aber er fällt mir einfach nimmer ein  >:( , musst du z.B. salutieren, meldung machen etc. damit man dich auf die öffentlichkeit "loslassen" kann. musst ja ein vorbild etc..

du darfst die kaserne dann nur in Uniform verlassen, wenn ein höhere Dienstgrad dabei is, für BIWAK oder Messe... logisch eigentlich...

ich weiß nicht, ob du am anfang überhaupt soviel zeit hast so oft auszugehen, jenachdem wie lang der dienst geht.
Aber wenn würd ich dir schon empfehlen die Klamotten zu wechseln :)

santa

schade,und ich war schon so geil drauf mit uniform nach hagen (nach hause) zu kommen.naja,wie es aussieht muß ich mich dann damit noch etwas gedulden.
wo machst du denn deinen gwd@tschoerg?

Barbarossa

Da hier viele LKW Freaks sind stell ich die Frage hier:

Welchen Führerschein machen SAZ speziell OA beim Heer?

tschoerg

hab ich mir auch schon gedacht, naja die freunde, verwandte, elter, etc. werden dich noch früh genug in uniform sehen  ;)

Ich mach meinen Grundwehrdienst in Kaustellaun. Sind hier quasi im Nachbar-Thread aktiv: "01.10. Kastellaun 3./Fernmeldebataillon 282"

und danach noch St. Augustin zum LogABw.

wo kommst du nach deiner AGA hin?

santa

ich werde ziemlich wahrscheinlich in lippstadt bleiben...aber die leute und die kaserne sollen ganz ok sein.habe da schon einiges von gehört,von freunden,verwandten usw.
hba da noch mal ne frage,die nicht so ganz hier rein passt,aber trotzdem ;D :
weiß jemand,ob es sich lohn als OA bei den feldjägern zu bewerben oder haben die schon genug leute da?
und was sind so truppengattungen,die leute brauchen?

Timid

#141
AAAAlso: Uniform darfst du dann außerhalb des Dienstes und der Kaserne tragen, wenn das erlaubt wurde. Vorher nicht! Und gemäß ZDV 37/10 (Anzugsordnung), Kapitel 1, Punkt 109, ist es erst gestattet, wenn man entsprechend über das Verhalten des Soldaten in der Öffentlichkeit unterrichtet wurde.

Bei uns war das ab dem Tag des Gelöbnisses (an dem wir, bevor die ganzen Verwandten die Kaserne stürmen durften, auch endlich Litzen und Namensbänder erhalten hatten). Verbunden war das mit besagter Überprüfung, ob man richtig Grüßen kann (Melden beim Zugführer mit Gruß, anschließendes Abmelden ...). Hieß, glaub ich, Grußabnahme.

@Barbarossa
Das dürfte von der Truppengattung abhängen. Ein OA der Panzer-/Panzergrennadiertruppe wird vermutlich die Fahrerlaubnis Klasse F (wenn ich mich nicht täusche) machen, der Rest vermutlich CE. Bei der Nachschubtruppe wäre somit Klasse BCE zu erwerben, da das, zumindest bei der Transporttruppe, Bestandteil der SGA ist.
Vorraussetzung dazu ist natürlich eine zivile Klasse B. Kann mir mittlerweile nicht mehr vorstellen, daß die Bundeswehr die Leute erst auf B und dann auf BCE schickt. Kein Geld, zu wenig Zeit ...

@santa
Eine Truppengattung, die auf jeden Fall Leute braucht: KSK ... Viel Ausbildung an der frischen Luft, recht intensive Ausbildung, viel Sport, Gelegenheit zu vielen Auslandsaufenthalten. Gut, man darf die Kaserne nur seltenst in Uniform verlassen, aber - hey, man gehört zur Elite!  ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Barbarossa

Es mag sein das ich eine Bildungslücke habe, doch was ist die Klasse F? und BE kenn ich doch BCE?

Timid

F ist, wenn ich nicht ganz daneben liege, die Fahrerlaubnisklasse für Kettenfahrzeuge. FE selbiges mit Anhänger, G sind "gepanzerte Spezialfahrzeuge" (Fuchs, Luchs etc.).
BCE ist, schlicht und ergreifend, die Zusammenfassung von CE (Lkw mit Anhänger) und B.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

wadenbeisser

Wer welche FE-Klasse erwirbt ist im Heer im jeweiligen Befehl für die Ausbildung der HeeresOA und OA der HUT in der SKB festgelegt.
Grundsätzlich ist festzustellen: Jeder OA erwirbt mindestens die FE-Klasse B, je nach TrG auch weitere (CE, F oder auch A)

Fuchs und Luchs darf man mit der FE-Klasse BC fahren, "F" schliesst Voll- und Halbkettenfahrzeuge ein, auch mit Anhänger.
"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."

Timid

... bzw. die entsprechende Fahrerlaubnisklasse G für Luchs und Konsorten ist mit Erwerb der Klasse C(E) ebenfalls erreicht.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Barbarossa

Aha Danke. Sowas lernt man nicht in der Fahrschule  ;)

Weiß jemand von euch welche Klassen InstOA machen?

wadenbeisser

Gemäss Befehl von HA II für den 73. OAJ erwerben die OA der InstTr die FE-Klassen BCE.
(Ausnahme: Wer noch keinen zivilen Fürherschein besitzt erwirbt nur B)
"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."


wadenbeisser

"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau