Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Was tun nach der Dienstzeit?

Begonnen von GaryLee, 23. Dezember 2011, 21:47:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

GaryLee

hey Leute,
also ich habe vor mich 2013 nach meinem Abitur für eine Offizierslaufbahn bei der Bundeswehr zu bewerben.
Ich wäre, wenn alles klappt, ja also SaZ 12 und meine Frage wäre dann: Wie groß wäre die Wahrscheinlichkeit BS zu werden oder was ich sonst für Berufschancen nach den 12 Jahren Dienstzeit hätte?
Danke schonmal für eure Antworten.
"Die Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit - Sie ist eine Stütze der Freiheit" - Joachim Gauck

KlausP

#1
Da das Thema gerade aktuell im Forum besprochen wurde, empfehle ich die Suchfunktion. Wenn dann noch Fragen offen sein sollten, könnte man ja weiter diskutieren. Allerdings wird es ohne Glaskugel nicht gehen - trotz Weihnachten.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

GaryLee

Da googelt man und landet zack wieder auf seinem eigenen Beitrag :D
"Die Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit - Sie ist eine Stütze der Freiheit" - Joachim Gauck

Rollo83

Offz mit Studium ist SAZ 13 und bei den Medizinern noch länger.
Zu der Sache mit dem BS, das ist natürlich auch von der Verwendung abhängig aber ich hab letztens noch irgendwo gelesen das ca. 7 Bewerber auf eine Stelle kommen oder ist das schon wieder veraltet?

Ralf

Zitat von: Rollo83 am 08. Januar 2012, 17:47:01
...
Zu der Sache mit dem BS, das ist natürlich auch von der Verwendung abhängig aber ich hab letztens noch irgendwo gelesen das ca. 7 Bewerber auf eine Stelle kommen oder ist das schon wieder veraltet?
kommt immer auf die Verwendung an, kann sein von "weniger Bewerbern pro Quote" bis zu "20  (gibt vllcht sogar noch mehr, di emir nicht geläufig sind) pro Quote".
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau