Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bewerbung: Offizierslaufbahn

Begonnen von ev, 27. Dezember 2011, 22:27:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ev

Hallo liebe Community!

Zur Situation:

Ich habe mich im November auf die Offizierslaufbahn beworben. Es kam Post von der OPZ, dass ich doch bitte einen Musterungstermin abmachen solle, da das Ergebnis davon bei der OPZ noch nicht vorliegt (01.12.2011). Zu dem Zeitpunkt hatte ich schon einen Termin für die Musterung abgesprochen, weshalb ich nicht erneut beim WDB anrief. Die Musterung (am 08.12.2011) verlief gut und man sagte mir, dass alle Unterlagen und Testergebnisse zur OPZ geschickt werde. Nun nach ca. 3 Wochen (solange nimmt die OPZ sich Zeit, war die Auskunft) habe ich leider noch keinen Brief von eben jenen erhalten.

Meine Fragen:

1. Erhält man auch einen Brief, wenn man abgelehnt wird, was ich natürlich nicht hoffe?
2. Sollte ich mich bei der OPZ melden oder lieber erstmal wieder beim WDB in Aurich, bei dem ich schon war?

zu 2.: Ich möchte da nämlich nicht aus der Reihe fallen, sodass gleich ein schlechtes Bild von mir entsteht. Deshalb scheue ich mich ein wenig und wollte erst hier Rat einholen, bevor ich gleich zum Telefon greife.

Vielen Dank für Antworten im Voraus. Gleichzeitig ein Dank an alle die informative Beiträge leisten. Sehr gute Arbeit! :)

Mit freundlichen Grüßen,
E. V.

miguhamburg1

Lieber Fragensteller, nun überdenken Sie mal Ihre Frage mit dem genannten Zeiteaum und der Tatsache, dass hier Informationen ausgefertigt von Dienststelle zu Dienststelle gesendet und verarbeitet werden müssen.
Heißt, Ihre Musterungspost wird sehr wahrscheinlich entweder vor Weihnachten noch auf dem Weg zur OPZ, dort noch nicht angekommen oder bearbeitet worden sein. Wenn Sie bis Mitte/Ende Yjsnuar von dort noch keine Post erhalten haben sollten, bitte. sie doch einfach Ihren WDB, bei der OPZ mal nachzuhaken.

ev

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Dann werde ich mich in Geduld üben müssen.
Ich konnte mich lediglich auf die Wartezeit von 3 Wochen beziehen, daher wurde ich etwas ungeduldig...

MFG

KlausP

Die Hälfte seines Lebens
wartet der Soldat vergebens.
Die andre Hälfte tritt er an,
damit er wieder warten kann.

::) :D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ev

Na hoffentlich sagen Sie das nur, weil es sich so schön reimt.  ;)

Tommie


The_Staffsergeant

Genau.
Man freue sich wenn man das erste mal mit der Kompanie auf der Schießbahn ist.
für Zwei Durchgänge a 15 Minuten wartet man schon mal einen ganzen Tag, oder wird mit Parallelausbildung gequält.  ;D
OFw d.R. und Stolz darauf
 
Wenn Gott gewollt hätt', das Panzer von Himmel fallen, dann hätte ich auch Fallschirmspringen gelernt.
Und ich lauf zu Fuß, nie weiter, wie ein Panzer lang ist. Für alles andere "Motor an"

ev

Hallo nochmal.

Hat sich alles erledigt, habe eine Einladung bekommen. :)

Eine letzte Frage bleibt jedoch, die ich aus dem Forum und auch aus sonstigen Internetseiten heraus, nicht ganz beantworten konnte. Wird jetzt im Jahr 2012 der BFT oder der PFT drankommen. Schwieriger als der PFT ist der BFT ja nicht unbedingt.
Mich interessierts halt, weil ich möglichst gut auf alles vorbereitet sein will, was dran kommt.

Danke für eure Antworten.

E.V.


ulli76

Noch isses der PFT.
Sobald wir mitbekommen, dass sich da was ändert, werden wir das auch hier im Forum bekannt geben.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

ev

Vielen Dank an die Beantworter. ;)

Dann hoffe ich mal, dass es bis zum Februar noch so bleibt.

Warwick

Hey Leute!

Ich habe nach einigem Suchen noch nichts Brauchbares gefunden oder es übersehen.. ;)
Naja ich brauche eine kompakte Zusammenfassung, was alles in die Bewerbung zur Offizierslaufbahn gehört:

- Da gibt es ein Formular zum Ausfüllen ( Fragen: Sind sie Flüchtling, sind sie Schwimmer, läuft gegen sie ein Strafverfahren etc. )
Aber das sagt doch nichts über mich aus, außer das ich nicht im Rollstuhl sitze und kriminell bin..

Ich nehme an, die wollen noch nen lückenlosen Lebenslauf und einen Text zu meiner Person sowie die Zeugnisse.

1. Frage: habe ich sonst noch etwas vergessen?

2. Frage: die Chance

Zu mir: Ich bin 18, 183 cm groß (männlich), 75 kg schwer, mache Kraft- und Ausdauersport und bin Sportschütze. Ich hab nächstes Jahr voraussichtlich mein Abi und habe mir strafrechtlich nie etwas zu Schulden kommen lassen.
Ich habe einen Auto- und Motorrad Führerschein, spreche fließend Englisch. Ich habe keine körperlichen Einschränkungen, außer, dass mein linkes Bein ein wenig kürzer wie das rechte ist, so das ich Einlagen um Schuh trage, aber deutlich niedriger als 1.5 cm. Außerdem ist mein Notenschnitt in der 12 (Ich bin G8er Jahrgang und ich komme in die 13) leider genau 8,3 Punkte. Also zwischen 3 und 3+... Sport ist mein bestes Fach (11 Punkte) und mein schlechtestes Fach ist eine 4+ (6 Punkte).

Wie stehen meine Chancen eingeladen zu werden, wenn keine weiteren Einschränkungen bekannt werden?

Entschuldigt meine Ahnungslosigkeit, aber wer nicht fragt, wird auch nicht schlauer ^^!

Paramedic

ZitatIch nehme an, die wollen noch nen lückenlosen Lebenslauf und einen Text zu meiner Person sowie die Zeugnisse.

Wenn du alle Bewerbungsunterlagen lückenlos ausgefüllt hast, dann hast du alles erbracht. Dazu dann Zeugnisse, Leistungsnachweise etc.

Zitat2. Frage: die Chance

Ist aus der Entfernung nicht einschätzbar.
- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

Warwick

Vielen Danke für die Antwort! :)

Ich meine mit der Frage, ob es Sinn macht, sich mit dem "durchschittlichen" Notenschnitt zu bewerben? Nächstes Jahr werde ich im Abschlusszeuggnis vermutlich einen höheren Durchschnitt haben, wie es üblich ist bei den Abschlussprüfungen..
Ich meine der Schnitt ist nicht gut und mein Wehrdienstberater meinte etwas von wegen Schnitt wär gut von 9 bis 10 Punkten und nicht von 8.3. Aber wer`s nicht versucht, der hat schon verloren, nicht wahr? ;)

Meine körperlichen Vorraussetzungen könnt ihr natürlich nur eingeschränkt bewerten, dass ist nachvollziehbar :)!

Paramedic

Zitatächstes Jahr werde ich im Abschlusszeuggnis vermutlich einen höheren Durchschnitt haben, wie es üblich ist bei den Abschlussprüfungen..

Ironie? Denn gerade mit den Prüfungen haben sich in meinem ehemaligen Jahrgang noch einige ihren Durchschnitt bzw. das Abi verbaut.

Aber ich würde es auch mit dem mittelmäßigen Zeugnis versuchen, sonst hast du ja in 1 Jahr nochmal die Möglichkeit, sonst sitzt du nach dem Abi ja ohne Plan da. Also auch Plan B?

Was hast du dir denn verwendungstechnisch vorgestellt? Welches Studium? Bist du gut in Mathe/Physik/Deutsch? Das wäre vielleicht noch interessant.
- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau