Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Reservisten Diskussion ohne Scheuklappen

Begonnen von Schamane, 03. Januar 2012, 16:48:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ulli76

#150
Ist ja nicht so, dass Dari soo fürchterlich schwer zu lernen wäre, wenn man den Zugang zu arabischen Sprachen gefunden hat.
Es gibt übrigens auch Menschen, die behaupten, dass Dari das eigentliche Hochpersisch wäre und kein Dialekt. Und manche bezeichnen Persisch und Dari synoym.
Letzteres kann ich allerdings nicht so ganz nachvollziehen, da zwar sehr viele Wörter, wie auch die Grammatik gleich sind, in der Aussprache der Vokale unterscheiden sich die Dialekte jedoch erheblich-wobei man dabei auch streiten kann, in wie weit Hamburgisch und Bayerisch noch zur gleichen Sprache gehören.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Tommie

Über dieses Thema hatte ich es letzthin mit einer Nachbarin, die gebürtige Iranerin ist! Sie bestaht darauf, dass sie Farsi spricht!

Dari sei für den gebildeten Iraner mehr so ein "Hinterwäldler-Dialekt", aka "Redneck-Slang" ;)

schlammtreiber

Zitat von: ulli76 am 09. Januar 2012, 18:35:44
Ist ja nicht so, dass Dari soo fürchterlich schwer zu lernen wäre, wenn man den Zugang zu arabischen Sprachen gefunden hat.

Ich bin zwar kein Sprachwissenschaftler, aber Arabisch ist eine semitische Sprache und gehört nicht zur Indogermanischen Sprachfamilie wie Farsi/Dari. Rein theoretisch ist das Persische also dem Deutschen oder Englischen (beides indogermanische Sprachen) näher verwandt als den Nachbarsprachen Arabisch (semitische Sprache) oder Türkisch (Turksprache). Obwohl es in Sachen Lehnwörter sicherlich hilfreich sein kann?
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

McBurg

Nun, ich habe mit Persisch angefangen und es ist deutlich leichter als Arabisch, da es wie schon gesagt zur indogermanischen Sprachfamilie gehört. Für mich, der Deutsch und Englisch spricht sowie das Latinum besitzt lassen sich sehr viele Wörter ableiten (modar - Mutter; Fußball - fotball [latinisiert]), auch die Grammatik ist verhältnismäßig leicht. Allerdings nutzt das Persische viele arabische Lehnwörter, die man dann einfach nur stumpf lernen muss. Arabisch hingegen ist so überhaupt nicht mit unserer Sprache zu vergleichen (trotz der Existenz mancher Lehnwörter) und auch die Grammatik ist sehr schwierig und letztlich dass, woran die meisten Studenten dieser Sprache scheitern. Was beide Sprachen gemein haben ist das ätzende Alphabet (im Persischen sogar noch ein paar Buchstaben mehr)  ::)
Übrigens spricht man von Persisch und nicht Farsi, das heißt nämlich einfach nur Persisch und wäre so wie wenn jemand sagt, er lerne Englisch und würd's immer "English" schreiben *klugscheißermodus off*

schlammtreiber

Zitat von: McBurg am 10. Januar 2012, 11:07:07
Was beide Sprachen gemein haben ist das ätzende Alphabet

Daran scheiterte bei mir schon der Versuch, Arabisch richtig zu lernen. So beschränken sich meine "Kenntnisse" auf ein paar Brocken für den Smalltalk, die ich weder lesen noch schreiben kann, und auch dies noch nicht mal richtiges Hocharabisch, sondern der in Libyen gesprochene Dialekt. Ich bin einfach nicht sprachbegabt  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

snake99

,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

ulli76

Ja, die Erkenntnis, das Persisch und Arabisch nicht zur gleichen Sprachfamilie gehören, ist mir inzwischen auch gekommen.
Pesisch ist für Deutsche wohl tatsächlich was einfacher zu lernen, als Arabisch- kann sein, dass es mit der Sprachmelodie zusammenhängt, die ist im Persischen ja deutlich "weicher" und melodischer.
Was beide Sprachen gleich haben, sind die meisten Buchstaben (es gibt aber auch arabische Buchstaben, die im Persischen nur selten gebraucht werden oder dort gar nicht vorhanden sind.) Beide Sprachen haben die blöde Angewohnheit, nicht alle Vokale zu schreiben.
Ein Marokkaner hat mir allerdings verklickert, dass in beiden Sprachen sehr viel der Grammatik über Endungen und auch Präfixe läuft- wie man es teilweise aus dem Lateinischen kennt. Für das Persische kann ich das auf jeden Fall bestätigen, wie es im Arabischen ist, weiss ich nicht.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

schlammtreiber

Zitat von: snake99 am 10. Januar 2012, 12:10:18
.... dann nimm die "Körpersprache"  ;D

Auch nicht unproblematisch  ;)
Ein freundlich gemeinter "Daumen hoch" bedeutet in Teilen des Orients etwas ganz anderes  ;D
In etwa so wie die in Deutschland als "O.K." verstandene Geste (Daumen und Zeigefinger formen ein O) am Mittelmeer "Arschloch" bedeutet...
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Tommie

Zitat von: schlammtreiber am 10. Januar 2012, 13:23:49Ein freundlich gemeinter "Daumen hoch" bedeutet in Teilen des Orients etwas ganz anderes

Um das mal auf die deutsche Gestik zu übersetzen: Dieses Zeichen meint in etwa das gleiche, wie bei uns der erigierte Mittelfinger ;) !

schlammtreiber

Wobei dies im Zuge der Arabellion der Änderung unterworfen sein könnte. Die Generation Tahrir-Platz dürfte mit dem Facebook-Lutschedaumen mittlerweile positiv vertraut sein  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Tommie

@ schlammi:

Ich werde nie vergessen, wie uns auf der Fahrt von Kunduz nach Pul-e Khumri ein paar Knaben dieses Zeichen gleich mit beiden Händen gezeigt haben und aus unserem Dingo einer mit dem gleichen Zeichen "geantwortet" hat :D !

Ich: "Du weist aber schon, dass der Knabe Dir da gerade den "Doppelten Effenberg" gezeigt hat, oder?" Er: "Nee, oder? Ich dachte der freut sich, uns zu sehen und findet uns OK!" Ich: "Hast Du schon wieder A...haare geraucht :D ?" ...

ulli76

Auch in Afghanistan soll sich die Bedeutung gewandelt haben. Da weiss man jetzt nie so genau, was gemeint ist.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

schlammtreiber

Schlimmer ist es eigentlich andersrum, also wenn "die" was nett meinen und "wir" das in den falschen Hals kriegen.
In Marokko hat mir ein alter Herr mal hocherfreut den Hitlergruß entboten, als ich mich als Deutscher zu erkennen gab. Und er strahlte dabei übers ganze Gesicht, er meinte das wohl echt nett.

Und folgender Dialog ist aus Tunesien:
"Where you are from...?"
"Germany."
"Ahhhhh, Germany, good country! Schumacher, good man!! Ballack, good man!!! Hitler, good man!!!!"    ???
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

ulli76

Ja, das kenn ich auch aus dem Georgieneinsatz. Weiss gar nicht mehr wo der Kamerad her kam, Saudi-Arabien oder so die Ecke, der wollte sich bei mir ein bischen einschleimen und hat was erzählt von wegen unsere Völker würden ja zusammen gehören, wären ja beide arisch.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Tommie

Mein Rat: Geht nie nach Paraguay :D ! Bei meinem Besuch bei einem alten Freund in der dortigen Hauptstadt Asuncion hat mich das gesamte anwesende Volk bei einem Grillabend mit dem Zusammenschlagen der Absätze und dem "Deutschen Gruß" begrüßt!

Ich bin beinahe zur Salzsäule erstarrt :D !

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau