Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Flugzeit und ablauf ???

Begonnen von surab/Fu, 05. Januar 2012, 18:52:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tommie

EOD-ler, SpezPi als Feldlagerbetrieber, Schülerlotsen, ... tbc ...

bayern bazi

was auch fast immer irgendwo im einsatz ist  - sind die jungs mitm edelweiss und die mit dem stürzendem geier

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Devtones

Naja aber 697 Tage in 29 Jahren sind dann doch nicht wirklich viel. Wie oft waren sie denn schon im Einsatz?

Ich hatte schonmal von jemand anderem gelesen, dass KZO ziemlich viel im Ausland ist, ich glaub Rollo83 hatte es mal geschrieben. Wobei ich 2 Monate im Jahr angenehmer finde als für 6 Monate am Stück wegzusein. Wie es praktisch dann wirklich ist, weis ich ja jetzt noch nicht...

Waren sie verheiratet oder in einer Beziehung als sie weg waren und wie kamen sie damit zu recht? War der Umstieg mit Freunden/Familie schwer wenn man wieder zurück kommt?

KlausP

ZitatNaja aber 697 Tage in 29 Jahren sind dann doch nicht wirklich viel.

Das hinkt. Aber gewaltig. Regelmäßige Einsätze, wie sie derzeit (gleichzeitig) stattfinden, gibt es noch nicht so lange. Lesen Sie mal nach, wie sich das so mit der Zeit entwickelt hat.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Tommie

Sie sollten mal anfangen, nachzudenken, bevor Sie posten ;) ! Erstens ist in den 697 Tagen der Einsatz als aktiver Soldat 1993/94 bei UNOSOM II nicht dabei, und zweitens sind die 697 Tage als Reservist im Zeitraum von Januar 2006 bis Dezember 2012, also innerhalb von 7 Kalenderjahren, geleistet! Und nachdeneken sollten Sie mal darüber, wann wir mit dieser Art von Einsätzen überhaupt begonnen haben (Oktober 1991 in Kambodscha!), wann es dann weiter ging (Somalia 1992 bis 1994), und wie es danach aussah ... Balkan, etc. bevor wir mit über 4.000 Soldaten in Afghanistan standen!

Devtones

Oh ja, tut mir leid, ich bin noch kein Soldat und auch noch überhaupt nicht so gut informiert wie die anderen hier... Das Wissen, das für euch selbstverständlich ist, muss ich erstmal erlangen und bin ich gerad dabei...

Was wäre denn im Endeffekt, wenn der Einsatz in Afghanistan als "fertig" gilt. Dem entsprechend müsste sich dann doch auch die Auslandseinsätze reduzieren oder?

Tommie

Tja, wer weiß schon, welche "Baustelle" als nächstes aufgemacht wird ;) ? Mail, Syrien, irgendeine Diktatur in Schwarzafrika ... tbc ...

Devtones

Das dachte ich mir auch... Es gab aber doch, so wie ich das gerad gelesen habe auch schon oft Zeiten, in denen für deutsche Soldaten gar keine Auslandseinsätze auf dem Plan standen oder?

KlausP

Zitat von: Devtones am 04. Dezember 2012, 19:18:28
Das dachte ich mir auch... Es gab aber doch, so wie ich das gerad gelesen habe auch schon oft Zeiten, in denen für deutsche Soldaten gar keine Auslandseinsätze auf dem Plan standen oder?

Ja, von 1956 bis 1991.  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

Es gibt einfach keine feste Regel, wie oft man in den Einsatz geht.
Kann sogar passieren ,dass man zweimal innerhalb eines Jahres geht und dann mehrere Jahre nicht mehr.
Oder man geht jedes Jahr 2 Monate- oder halt alle 2 Jahre 4 Monate. Oder in einem Jahr 2 Monate, im nächsten 6 und dann 5 Jahre gar nicht mehr.

Es gibt nur eine grobe Regel, die sagt, dass es nicht mehr als ein volles Kontingent alle 2 Jahre sein SOLL. Gibt Kameraden mit bestimmen Verwendungen die häufiger gehen, andere gehen gar nicht- einfach weil es die Verwendung nicht her gibt.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Niederbayer

Sind nicht die Piloten recht häufig dabei? Von denen gibts ja nicht viele, daher könnt ich mir vorstellen, dass grade die Hubschrauberpiloten oft am Start sind.

Tommie

Nachdem der Standort der gem. Heeresfliegerabteilung in Toplicane im Kosovo aufgelöst wurde, haben wir momentan keine Huey-Piloten im Einsatz!Q Und die CH-53-Piloten aus Rheine und Laupheim geben sich in Afghanistan die Klinke in die Hand! Allerdings fahren die auch üblicherweise kürzere Turns, maximal 6 Wochen bis 2 Monate pro LFZ-Führer!

Andi

Und dann kommen ja in wenigen Wochen noch Tiger und NH-90 dazu. :)
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Tommie

Oh ja, allerdings! Und jetzt haben die entsprechenden Piloten genau das, worüber sie bei den CH-53-LFZ-Führern die ganze Zeit gelacht haben: Einsatz in Afghanistan bis der Arzt kommt! Und da bei den NH90-Piloten viele ehemalige Huey-Piloten dabei sind, ist jetzt eben nichts mehr mit "6 Wochen Urlaub auf dem Flugzeugträger" (Nickname des mittlerweile aufgelösten Camps Toplicane bei Suva Reka im Kosovo, wegen seiner Form, wenn man es von oben betrachtet hat!).

bayern bazi

du meinst doch  "club tropica" - mit gefliestem feuerlöschteich  hinter der betreuungseinrichtung   ;)

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau