Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Realschule- Fachkraft Lagerlogistik- Bundeswehr?

Begonnen von TheBlock, 05. Januar 2012, 22:53:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

TheBlock

Hi mein Name ist Steve ich bin 22 Jahre alt ich habe meine Mittlere Reife bzw. den Realschulabschluss und eine Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik erfolgreich abgeschlossen.
Und ich möchte gerne zur Bundeswehr.
Nun wollte ich mal fragen was genau könnte ich bei der Bundeswehr machen.....
Ist der Beruf "Fachkraft für Lagerlogistik" bei der Bundeswehr ein verwertbarer Beruf ?
Was für andere Möglichkeiten hätte ich sonst noch ?



KlausP

Zitat von: TheBlock am 05. Januar 2012, 22:53:03
Hi mein Name ist Steve ich bin 22 Jahre alt ich habe meine Mittlere Reife bzw. den Realschulabschluss und eine Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik erfolgreich abgeschlossen.
Und ich möchte gerne zur Bundeswehr.
Nun wollte ich mal fragen was genau könnte ich bei der Bundeswehr machen.....
Ist der Beruf "Fachkraft für Lagerlogistik" bei der Bundeswehr ein verwertbarer Beruf ?
Was für andere Möglichkeiten hätte ich sonst noch ?

Im Nachschub wird das mit Sicherheit ein Eingangsberuf für eine Laufbahn als Unteroffizier im allgeinen Fachdienst oder als Feldwebel im allgemeinen Fachdienst sein, eine Einstellung kann in beiden Fällen als Stabsunteroffizier erfolgen.
Wenn Sie nicht berufsnah eingesetzt werden wollen, steht Ihnen auch die Laufbahn als Feldwebel im Truppendienst offen, hier erfolgt die Einstellung mit dem niedrigsten Mannschaftsdienstgrad.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

TheBlock

Ok ich werde mich mal die Tage mit einem Wehrdienstberater in Verbindung setzen.
KlausP: Also berufsnah wäre schon gut wenn die Möglichkeit bestehen würde.
Ich komme ja aus Hamburg gibt es hier Bereiche vom Nachschub wo ich eingestzt werden könnte?

KlausP

Nachschubdienste gibt es in jedem Truppenteil und in allen Teilstreitkräften/OrgBereichen. In der weiteren Umgebung gibt es ein paar Standorte, allerdings sollten Sie sich nicht auf einen bestimmten Bereich um Hamburg herum versteifen. Wenn Sis sich verpflichten und eingestellt werden, müssen Sie damit rechnen, versetzt zu werden. Und das kann dann auch schonmal im tiefsten Bayern sein.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

BulleMölders

Geh einfach zur Marine, da sind dann die Chancen wesentlich höher an der Küste zu bleiben als bei den anderen.

TheBlock

Also wenn ich mich bei der Marine bewerbe und die Eignungstests bestehe. Angenommen die Bundeswehr würde mich dann hier in der Umgebung von Hamburg als Stabsunteroffizier einsetzten.
Was für Weiterbildungsmöglichkeiten hätte ich dann ?
Und würde meine Tätigkeit bei der Bundeswehr etwas mit meinen erlernten Beruf zu tun haben, oder würde ich etwas ganz neues erlernen ?

KlausP

ZitatWas für Weiterbildungsmöglichkeiten hätte ich dann ?

Kommt auf die Laufbahn an.

-in der Laufbahn der Unteroffiziere des allgemeinen Fachdienstes wird da nicht mehr viel kommen, ein paar spezifische Lehrgänge je nach Einsatzgebiet (Sachkunde Munition, wenn Sie als MunUfz eingesetzt werden, Gefahrgut-Lehrgang, wenn Sie mt Munition oder Betriebsstoff zu tun haben z.B.)
- in der Laufbahn der Feldwebeldes allgemeinen Fachdienstes ist das ähnlich, allerdings ist diese Laufbahn in der Meisterebene angesiedelt, so dass in dieser Richtung noch Qualifizierunslehrgänge dazukommen.

ZitatUnd würde meine Tätigkeit bei der Bundeswehr etwas mit meinen erlernten Beruf zu tun haben, oder würde ich etwas ganz neues erlernen ?

Kommt auf die Verwendung an. Gerade bei den Logistikern gibt so unterschiedliche Bereiche, dass man da keine allgemeingültige Aussage treffen kann (ich jedenfalls nicht). Sie können sowohl in der Materialbewirtschaftung (Lsagerhaltung, Nach- und Abschub von Material) als auch im Materialnachweis (Beamtendreikampf: Knicken - Lochen - Abheften) eingesetzt werden.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

TheBlock

KlausP: erstmal danke für ihre Hilfe
Eine Frage hätte ich aber noch und zwar gibt es eine Liste wo ich sehen könnte in welchen Berufen ich dann arbeiten könnte ?

ulli76

Na, der Beruf wäre "Soldat" (jaa ich weiss, alter Witz).
Ne, dein Beruf ist ja Fachkraft für Lagerlogistik- was du wahrscheinlich suchst, die die Verwendungsbereiche. Ganz genau hat die aber der Wehrdienstberater. Die können im Laufe einer Karriere aber auch mal wechseln. Und wie Klaus schon schrieb- gerade in der Logistik sind die Einsatzmöglichkeiten weit gefächert.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Herzschlag

Ich schrieb Ihnen doch oben einen Link... in dem hatten Sie auch die Verwendungsmöglichkeiten aufgezählt.

TheBlock

Herzschlag: Die Verwendungsmöglichkeiten im Link habe ich mir ja auch angeschaut.
Nur wollte ich halt wissen ob es noch andere Verwendungsmöglichkeiten gibt.



ulli76

Du musst überlegen, ob du in den FAchdienst gehen willst- das wäre in deinem Bereich die Logistik im weitesten Sinne- dort kannst du dann mit höherem Dienstgrad eingestellt werden. Da hättest du hauptsächlich Fachaufgaben.

Oder du gehst in den Truppendienst- das wären die ganzen Kampftruppen im engeren Sinne- dort würdest du im unterstend Dienstgrad einsteigen. Das wäre unabhängig von deinem zivilen Beruf.

Genau ist das mit dem Truppen- und dem Fachdienst auf www.bundeswehr-karriere.de erklärt.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau