Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Absage bei Einstellung als Soldat auf Zeit

Begonnen von J.an, 06. Januar 2012, 15:54:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

J.an

Hey liebe Leute,

und zwar ich habe mich im August beim KWEA in Hamburg gemeldet, habe dort nach einem Monat
einen Termin bekommen. Es lief auch alles gut mein Wehrdienstberater war sehr nett, und stand
mir bei jeder Frage zur Seite. Daraufhin hatte ich dann meine Eignungs- Verwendungsfeststellung.
Nach mehrmaligen Anrufen beim Zentrum für Nachwuchsgewinnung bekam ich nun endlich heute Post.
,,Ihre Bewerbung um Einstellung in die Bundeswehr als Soldat auf Zeit wurde abgelehnt.
Der Grund für die Ablehnung ist das abschließende Ergebnis der Musterung beim KWEA Hamburg
vom 09.09.2011. Hier wurde für Sie der gesundheitliche Verwendungsgrad 6 vergeben.  :o

So meine erste Überlegung war nun das ich mich am Montag direkt beim KWEA melde, und mich
mit meinem Wehrdienstberater in Verbindung setzte.

Ich wollte mich bei euch erstmal erkundigen ob dies der richtige Schritt wäre.

gruß Jan

KlausP

Was soll der Wehrdienstberater an Ihrem Tauglichkeitsgrad ändern? Sie sind schlichtweg als SaZ mit dem TG 6 nicht tauglich.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

mailman

Ich denke es wird hier wohl eher auf eine Nachmusterung rauslaufen, da kann der WDB auch nichts machen.

Jakkaru

Eigentlich müsste Ihnen doch mitgeteilt worden sein welchen Tauglichkeitsgrad Sie haben. Was hat der Arzt denn während der Musterung gesagt? Denn T6 gibt es eigentlich garnicht mehr. Fehlt Ihnen ein Bein oder was könnte da los sein? O.o
Ein 2er

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

mailman

Zitat von: Synthic am 06. Januar 2012, 15:59:22
Eigentlich müsste Ihnen doch mitgeteilt worden sein welchen Tauglichkeitsgrad Sie haben. Was hat der Arzt denn während der Musterung gesagt? Denn T6 gibt es eigentlich garnicht mehr. Fehlt Ihnen ein Bein oder was könnte da los sein? O.o

Wurde es doch:

ZitatHier wurde für Sie der gesundheitliche Verwendungsgrad 6 vergeben.

ulli76

Mit dem T6 ist es so eine Sache: Eigentlich besaft der ja, dass man damit noch bestimmte Tätigkeiten im Bereich der Reserve machen kann.
Offenbar gibt´s den jetzt auch wieder für Aktive. In dem Fall prüft dann das ZNwG in wie weit eine Einstellung doch noch möglich ist. In bestimmten Ausnahmefällen ist das tatsächlich möglich (wenn ich das richtig mitbekommen hab, sind das aber eher Wiedereinsteller)

Kann auch gut sein, dass der TE sich verschrieben hat und T5 meint.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Jakkaru

Ah ok dann bin ich jetzt wieder neu informiert vielen Dank. Mir war so als hätte ich in anderen Threads gelesen, dass nur noch T5 vergeben wird. Von daher konnte ich mir dass ebend garnicht erklären :D
Ein 2er

J.an

Also erstmal Ihr könnt mich noch gerne dutzen hehe

Ich war bei der Eignungs - Verwendungsfeststellung.
Dort wurde ich gemessen,gewogen musste eine Urinprobe abgeben. Danach weiter zum Arzt
er hat mich untersucht,  ein paar Fragen gestellt. Und danach bin ich wieder hoch zum
Wehrdienstberater haben meine Bewerbung fertiggestellt.

Dann hatte ich noch einen Termin im Bundeswehrkrankenhaus wo ich geröngt wurde.

Ich bin komplett gesund mache viel Sport und bin nicht in irgendeinerweise benachteiligt.





mailman

Zitat von: J.an am 06. Januar 2012, 16:10:07

Ich bin komplett gesund mache viel Sport und bin nicht in irgendeinerweise benachteiligt.

Was ja bekanntlich nichts mit der Verwendungsfähigkeit beim Militär zu tun hat. ;D

Offensichtlich sind Sie nicht komplett gesund. Im schlimmsten Fall bring auch eine Nachmusterung nichts.

KlausP

ZitatIch bin komplett gesund mache viel Sport und bin nicht in irgendeinerweise benachteiligt.

Dann wäre der Musterungsarzt nicht zu dem Ergebnis T 6 gekommen, irgendwelche gesundheitlichen Einschränkungen müssen Sie ja haben.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Jakkaru

Wurde irgendwas in deinem Blut gefunden? Denn dieses Ergebnis muss ja irgendwo herkommen. Wundert mich auch n bissl das der Arzt nichts weiter zu dir gesagt hat. Bei meiner Musterung damals wusste ich sofort woran ich bin.
Ein 2er

J.an

Ich habe nur einen leicht angedeuteten Rundrücken sonst eigentlich keine Probleme  :(

Zitat von: Synthic am 06. Januar 2012, 16:13:59
Wurde irgendwas in deinem Blut gefunden? Denn dieses Ergebnis muss ja irgendwo herkommen. Wundert mich auch n bissl das der Arzt nichts weiter zu dir gesagt hat. Bei meiner Musterung damals wusste ich sofort woran ich bin.

nein der Arzt hat mich untersucht und dann noch gefragt in welchen ich den gerne möchte, das war alles.

ulli76

Was haben denn die Ärzte im BWK gesagt und weswegen bist du da hin geschickt worden?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

F_K

ZitatDann hatte ich noch einen Termin im Bundeswehrkrankenhaus wo ich geröngt wurde.

Auswertung von Quellen (Quelle siehe oben):

Ohne Arzt zu sein:
Röntgen gehört nicht zur normalen Tauglichkeitsuntersuchung: Der Musterungsarzt hatte einen "Anfangsverdacht" und hat zur Abklärung ins BWK verwiesen: Der Röntgenarzt wertet ggf. natürlich ohne den Patienten aus, teilt dem Musterungsarzt das Ergebnis mit -> T5 oder T6 auf Basis des Befundes.

.. man kann natürlich noch nach der Ursache fragen - aber eher unwahrscheinlich, dass dies noch abzuändern ist.

Edit:

ZitatIch habe nur einen leicht angedeuteten Rundrücken sonst eigentlich keine Probleme 

Nicht "keine Probleme", sondern derzeit nur keine Beschwerden - da haben wir es doch ...

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau