Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

tagesschau.de: NATO will Kampfeinsatz in Afghanistan 2013 beenden

Begonnen von StOPfr, 02. Februar 2012, 13:55:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

StOPfr

tagesschau.de berichtet heute (02.02.2012) aus Brüssel:

Rasmussen nennt Datum für Machtübergabe
NATO will Kampfeinsatz in Afghanistan 2013 beenden

Zitat: "Die NATO will den Einsatz ihrer Kampftruppen in Afghanistan ab Mitte nächsten Jahres beenden. ,Die Transition wird im Verlauf des Jahres 2012 fortgesetzt und wir erwarten, dass die letzten Provinzen an die afghanischen Sicherheitskräfte bis Mitte des Jahres 2013 übergeben werden', sagte NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen in Brüssel vor Beginn eines Treffens der NATO-Verteidigungsminister. ,Ab diesem Zeitpunkt wird sich die Rolle unserer Kampftruppen nach und nach von Kampfeinsätzen zur Unterstützung ändern.' "

Quelle
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

schlammtreiber

Schön, Kameraden. Mir is schon klar, es ist Wahlkampf in den USA und in Frankreich. Aber bitte mal locker bleiben.
Die ANA braucht noch Zeit, Geld, Training und Praxis, um die ihr gestellte Aufgabe erfüllen zu können.
Ende 2014 ist dafür ein sportliches Ziel. Eher ist damit zu rechnen, dass zu diesem Zeitpunkt "weitestgehend", "nahezu vollständig" oder sonstige Euphemismen zur Relativierung bemüht werden müssen und durchaus noch hier und da NATO-Truppen kämpfen. Aber das wäre auch nicht so wild.
"Mitte oder Ende 2013" allerdings, also ein bis anderthalb (!) Jahre früher... das ist nicht sportlich, das ist nicht optimistisch, das ist Wahlkampf.

Ein zu früher Abzug ist ein erhebliches Risiko.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

StOPfr

Da Herr Rasmussen nicht im Wahlkampf ist (?) müsste er sich eigentlich auch nicht vor den Karren spannen lassen. Dass in dieser Phase "ausgerechnet die Deutschen" das realistischere Szenario zu vertreten scheinen, ist schon erstaunlich genug.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

schlammtreiber

Zitat von: StOPfr am 02. Februar 2012, 14:47:36
Da Herr Rasmussen nicht im Wahlkampf ist (?) müsste er sich eigentlich auch nicht vor den Karren spannen lassen.

Das ist richtig, und vor ein paar Tagen war dies ja auch noch nicht offizielle Position der NATO... aber Paris und Washington werden da schon gewirkt haben...
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Chihi

Ich denke auch, dass das sehr stark mit dem Wahlkampf zusammenhängt, zumindest in den USA.

schlammtreiber

Naja, es gibt wohl noch Hoffnung auf Vernunft.

Afghanistan
USA sind noch unentschieden über das Ende der Kampfeinsätze

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,813050,00.html

ZitatDie Regierung in Washington rudert zurück: Über die Rolle der US-Soldaten in Afghanistan sei bislang noch kein Entschluss gefallen, heißt es. Verteidigungsminister Leon Panetta hatte wenige Stunden vor einem Treffen mit seinen Nato-Kollegen überraschend erklärt, die US-Truppen würden nach dem Rückzug aus dem Kampfeinsatz nur noch eine unterstützende Rolle bei der Ausbildung und Beratung der afghanischen Sicherheitskräfte spielen.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

walli

Wieso,ist doch nicht schlecht.
Wir ziehen ab,die Schlachten sich und dann schreien alle wir sollen wieder helfen.
der Etat steigt wieder und die da oben lassen sich feiern.

StOPfr

#7
@ walli
Nun ja; die letzte Zeile wäre allenfalls im Ironiemodus erträglich gewesen.




Für tagesschau.de berichtet heute (04.02.2012) Christoph Prössl, NDR-Hörfunkstudio Brüssel:

NATO-Verteidigungsminister beraten über Afghanistan
Wer soll die Polizisten und Soldaten bezahlen?

Zitat: "Wenn sich die NATO 2014 weitgehend aus Afghanistan zurückzieht, sollen dort Polizei und Armee selbst für Sicherheit sorgen. Die NATO will dies mit Milliardensummen finanzieren. Unklar ist, wer das bezahlen soll. Außerdem will das Bündnis einen Plan vorlegen, um die Unterwanderung der afghanischen Armee durch die Taliban zu stoppen."

Quelle
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

walli

Oh sorry das sollte im Ironiemodus sein hatten vergessen den mal auszuschalten ;D
"OFF"So fertig 8)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau