Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wechsel der Kompanie innerhalbs des Bataillons

Begonnen von jonsman, 11. Februar 2012, 12:06:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

jonsman

Hallo,

ich habe heute Post  vom Kewa bekommen, worin meine infos bezueglichs des Dienstantritts enthalten sind.
und zwar :

02.07.12 Gera 5./PzBtl 701 AGA und stammeinheit : 1./PzGrenBtl 391 Bad Salzungen

ich habe mich jetzt schlau gemacht und nachgelesen, dass die 1.Kp eine Stabs und Versorgunskompanie ist. Ich habe eigendlich beim Kewa, wo ich damals dort war, gesagt, dass ich eigendlich nicht fuer den Stabsdienst geeignet bin. Ich wollte halt eher in eine "aktive" Kp, sprich die die etwas mit "kaempfen" zu tun haben.  kann ich denn die Kp. wechseln ?

Danke, und Gruss

PS: ich mache 12 Monate freiwillig

Jonsman

KlausP

Als FWDL werden Sie dort eingesetzt, wo Sie benötigt werden. Aus meinem PzGrenBtl kenne ich das so, dass die FWDL durch das Bataillon nach Bedarf verteilt werden, unabhängig davon, was in der Aufforderungs zum Dienstantritt steht. Ob 391b das auch so macht, weiss ich nicht. Im Übrigen hat auch die 1./- "kämpfende" Teileinheiten, den AVZ (Aufklärungs- und Verbindungszug) oder den Fernmeldezug, die beide oft genug draußen sind. Der Transportzug z.B. ist auch immer mit von der Partie, wenn eine der Kompanien auf dem Übungsplatz ist, um mit Treibstoff und Munition zu versorgen. Es ist nicht so, dass in der 1./- alle im Stab sitzen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau