Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Kälteschutzjacken aus Fleece?

Begonnen von andylausmzg, 12. Februar 2012, 16:37:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

miguhamburg1

Tja, das Vergnügen hatte ich also nicht :)

Nur, nochmal: Dass Soldaten über ihre Bekleidung schimpfen ist wohl so alt, wie es Armeen gibt. Aber das, was ich hier mitunter lese, entbehrt jedem Anspruch darauf, ernst genommen zu werden.

F_K

.. habe ebenfalls am Freitag abend eine "MilPat" mitgemacht - (19 bis 23 Uhr, -7 Grad), war überhaupt kein Problem mit auschließlich dienstlicher Ausstattung - und ich hätte mich "noch wärmer" anziehen können.

Schluchtenscheisser

#47
Lieber Andi,
vielleicht liest du beim nächsten mal etwas genauer was ich geschrieben habe. Meine Meinung war lediglich, dass wärmende oder winddichte Kleidung unter der Uniform nicht verkehrt ist, solange sie in Form und Farbe der dienstlich gelieferten gleicht und ein Fleecepulli, den ohnehin fast jeder hat, und der BW Rolli nehmen sich nun mal wenig.
Du sagst ich wurde schlecht ausgebildet bzw. habe keinen Plan was gute Ausrüstung und Bekleidung ausmacht. Ja gut, wie du dir anmaßen kannst dir darüber ein Urteil zu bilden bleibt mir unverständlich, zu mal du mit fehlender Funktionsunterwäsche eine ähnliche Sache angesprochen hast wie ich.
Ich habe geschrieben, dass ich von KSK-Smocks und selbstbeschafften Hosen etc. wenig halte. Es ging die ganze Zeit nur um Unterbekleidung. Wie ich mein Verbandspäckchen an Stelle von der Beintasche meiner Feldhose in mein Fleece oder ´nen Funktionsshirt packen soll verstehe ich nicht.
Ich habe in meiner aktiven Zeit auch nur dienstlich gelieferten Kram getragen und hab´s überlebt, ich schreibe an der Stelle nicht, was wir alles gemacht haben oder wie ich ausgebildet wurde, ich denke ich muss mich dir gegenüber nicht rechtfertigen.
Meine Meinung ist nur, dass funktionalere Kleidung stellenweise nicht schadet.
Ich hab vollstes Verständnis für alle der letzten Kommentare. Wie du es dir aber anmaßen kannst meinen Ausbildungsstand zu beurteilen,oder wieso du mich als Special-Forces-Wanna-Be  betitelst, das verstehe ich nicht.
Naja, ich hoffe es pusht dein Ego. Scheinst es ja nötig zu haben.

wolverine

#48
Vernünftig über militärische Ausrüstung diskutieren ist das eine. Die aktuell Beschaffte aber einfach als "Müll" abzuqualifizieren ist mindestens genaus so anmaßend und disqualifizierend, wie Sie es für die Beurteilung Ihres Ausbildungsstandes aus Internetposts beanstanden.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Tommie

Was ich bezüglich der privat beschafften Ausrüstung in Kunduz erlebt habe, ist auch sehr bezeichnend:

Im kameradschaftlichen Gespräch mit den dort anwesenden Kommandosoldaten von der Task Force 47 hat sich heraus gestellt, dass im Rahmen der dezentralen Beschaffung sehr viele Teile, die "Soldat" sich gerne privat beschafft und im Einsatz verwendet, eingekauft und den Kommandofeldwebeln zum Testen zur Verfügung gestellt wurden. Letztendlich war der Ausschuss dabei mehr als 80% der beschafften Teile, die schlichtweg für den extremen Gebrauch nicht geeignet waren. Die von mir bereits in einem anderen Fred erwähnte Funktions-Unterwäsche von Woolpower und die österreichische Saalfelden-Jacke wurden jedoch einstimmig von allen KSK-lern über den grünen Klee gelobt! Dagegen gehörte ein Anbieter aus dem schwäbischen Rottenburg am Neckar durchweg zu den "Loosern" dieser Tests, nämlich die Firma Sturm mit ihren "MilTek"-Produkten. Gute Fleece-Pullover für drunter gibt es laut Aussage der betreffenden Tester jedoch von sehr vielen Anbietern.

resi

Zitat von: Tommie am 14. Februar 2012, 18:50:42
Dagegen gehörte ein Anbieter aus dem schwäbischen Rottenburg am Neckar durchweg zu den "Loosern" dieser Tests, nämlich die Firma Sturm mit ihren "MilTek"-Produkten.

Das ist ja so gesehen wirklich nichts Neues!

Schluchtenscheisser

Wolverine, das war meine persönliche, vllt. zu zugespitzt formulierte Meinung. Ich muss mir eingestehen, mich falsch ausgedrückt zu haben. Die Aussage klang zu generalisiert, obwohl es mir nur um bestimmte Ausrüstungsgegenstände ging.
Dennoch gibt meine Aussage jenem Kameraden noch lange nicht das Recht so über mich zu urteilen, das ist meines Erachtens noch anmaßender.

miguhamburg1

Nun, Schluchtenscheißer, damit muss man eben leben, wenn man seine Meinung so pauschal darstellt, dass sich die Meinung eines Anderen zu dieser Meinung genauso pauschal liest.

Schluchtenscheisser

Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Meine Meinung bezog sich auf Ausrüstung, Gegenstände, die ich selbst besitze und kenne. Egal wie sie klingt oder wie ich sie formuliert habe, das ermächtigt niemanden dazu, Rückschlüsse über meine Fähigkeiten, mein Auftreten oder sonstiges zu ziehen. Meine Meinung bleibt meine Meinung und tut niemandem weh, auch wenn mir das nicht weh tut, aber ich find´s nicht anständig. Thema für mich gegessen.

miguhamburg1

Sie haben Ihre Meinung nicht nur pauschal geäußert - ich will sie jetzt gar nicht wiederholen. Aber so, wie Sie es schrieben, musste jeder Leser annehmen, dass jeder verständige, mit gesundem Menschenverstand ausgestattete Soldat die dienstlich bereitgestellte Bekleidung (um die ging es primär) eigentlich sofort auf den Müll werden müsste, weil sie nichts taugt. Und Sie setzten noch einen drauf, indem Sie meinten, zum Gesundbleiben bräuchte ein Soldat zivil gekaufte Alternativen.

Hierauf erhielten Sie von Andi einige Gründe dagegen genannt, die Ihnen nicht schmecken, weil Sie sich auf den Fuß getreten fühlten. Wer hat nun recht mit seiner Meinung? Ich finde, viel spricht für Andis Ansatz, auch wenn ich Ihnen das gar nicht unterstelle. Sehr wenig allerdings spricht dafür, dass die derzeit ausgegebene Bekleidung/Ausrüstung für den Dienst in Deutschland und Mitteleuropa nichts taugt!

Schluchtenscheisser

#55
Zitat von: Andi am 14. Februar 2012, 17:01:44
Du wirst lachen, aber Einheitlichkeit hat nicht nur einen massiven gruppendynamischer psychologischer Effekt, sondern sie erleichtert vieles ungemein - z.B. das Finden von Verbandsmaterial beim Kameraden, der damit verbunden werden soll.
Lernt man eigentlich schon in der AGA, aber wahrscheinlich bist du dafür zu "special".
Die Meinung des Herrn Feldjägers ist, dass ich zu "special" bin, weil ich unter meiner dienstlich gelieferten Feldbluse beispielsweise einen nicht dienstlich gelieferten Fleecepullover trage, welcher meinem kompletten Zug in der Grundausbildung von unseren Gruppenführern ausgehändigt wurde (und jener Pullover steckt übrigens in meiner dienstlich gelieferten Feldhose, bei welcher sich im übrigen in der linken Beintasche die Verbandspäckchen befinden.)
Da meine Oberbekleidung somit komplett dienstlich geliefert ist (nein ich trage keine Skimaske an Stelle meiner dienstlich gelieferten Wollmütze), ist der "gruppendynamische psychologische Effekt", auf den der Kamerad ja schwört, gewährleistet.
Nichts für ungut. Ich weiß wie viele von unseren Jungs sich nach mehrtägigen Winterbiwaks, bei Temperaturen weit unter null und eisigem Wind, krank gemeldet haben. Ich weiß wie viele der Kameraden in meinem Bataillon ihre dienstliche Ausrüstung durch private á la Woolpower-Pullover u.ä. ergänzen. Ob dies nun der Bequemlichkeit dient, man einfach nur der Pflicht zur Gesunderhaltung nachgeht oder wie Kamerad Andi so schön gesagt hat: wir einfach nur "special" sind, ist Ansichtssache.  ::)
Ich erachte mich nicht als "special" und mag´s auch nicht sein.

Horrido,
Schluchtenscheisser

Fitsch

Zitat von: Schluchtenscheisser am 15. Februar 2012, 02:53:16... einen nicht dienstlich gelieferten Fleecepullover trage, welcher meinem kompletten Zug in der Grundausbildung von unseren Gruppenführern ausgehändigt wurde ...

nicht zufällig die Kp-Bezeichnung am rechten Kragen aufgestickt?  ;D

Da hab ich auch noch zwo in der Größe M bei mir rumliegen ....
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

miguhamburg1

Lieber Kamerad Schluchtenscheißer,

Ihre Meinung in allen Ehren: Wer sie äußert, sollte sich allemal als Soldat vorher überlegen, welche Wirkung dadurch eintreten wird. Denn was sie oft auch mitteilt, ist die innere Haltung des Äußernden. Das wird leider von Vielen übersehen. In Ihrem Fall schwingt also nicht nur eine pauschale, vernichtende Kritik an der Beschaffung von Bekleidung/persAusrüstung mit, sondern auch Ihre Einstellung zu zentralen Vorschriften. Denn Ihnen scheint ja die Anzugordnung teilweise vollkommen egal zu sein, zumindest dort, wo eindeutige Aussagen vorhanden sind. Wenn Sie dann noch Vorgesetzter sind, dann geben Sie auch noch ein mangelhaftes Vorbild ab und tragen dazu bei, dass sich Disziplinlosigkeiten in der Truppe, wie Andi sie beschrieb, verstetigen. Schade.

schlammtreiber

Mal in den Raum geworfen: ich kann dieses dämliche Geseier von wegen "Du kennst mich gar nicht und bist nicht meine Mutter, du kannst mich gar nicht wirklich beurteilen *heul*" nicht mehr hören. Wer seine Fresse aufreisst und seine hochhoheitliche "Meinung" in die Weltgeschichte rotzt, der muss verdammt noch mal auch damit leben können, dass sich jemand eine Meinung zu seiner Person bildet und diese auch artikuliert. Das nennt man Gegenseitigkeit der Meinungs- und Redefreiheit. Und natürlich (!) bildet sich derjenige seine Meinung auf Grundlage der zur Verfügung stehenden Informationen, und das ist eben das, was man schreibt, sagt, von sich gibt. Um eine Meinung zu einer Person zu artikulieren muss man diese weder 25 Jahre kennen, noch ein psychologisches Profil vorgelegt kriegen. Ein Jeder bedenke einfach: so wie ich mich gebe, so sehen mich die anderen, und nicht so wie ich vielleicht gerne gesehen werden möchte, tief in meinem geheimen Inneren.

Und wer das nicht rafft oder nicht verkraftet, für den gilt: Heul doch!
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schluchtenscheisser

Zitat von: Fitsch am 15. Februar 2012, 07:12:03
nicht zufällig die Kp-Bezeichnung am rechten Kragen aufgestickt?  ;D
Da hab ich auch noch zwo in der Größe M bei mir rumliegen ....
Nein, das habe ich zwar auch schon bei vielen gesehen, aber auf unseren steht nur "Gebirgsjäger".  Vermutlich damit wir in unseren Stammeinheiten nicht mit ´nem Pulli der Ausbildungskompanie rumlaufen.

@Schlammtreiber: Wenn es darum geht eine Meinung zu einer Person zu bilden, und dies auf Basis von Posts in einem Forum, dann ist das schön und gut. Ich für meinen Teil vertrete jedoch den Grundsatz "Reden ist Silber, Schweigen ist Gold". Jedem nach seiner Fasson. Der OT-Teil ist für mich nun abgehakt.


Horrido
Schluchtenscheisser

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau