Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Was brauch ich alles? Bewerbung für die uffz Laufbahn.

Begonnen von olleole, 20. Februar 2012, 14:22:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

olleole

Tag zusammen. Bin zur Zeit FWDL'er und würde mich gern für die Laufbahn der Unteroffiziere im Fachdienst bewerben.
Ich weiß ich kann im GeZi meiner Stammeinheit nachfragen nur haben die bei einem Kameraden schon die Bewerbung versaut weil ihm nicht gesagt wurde das noch etwas fehlt und er hat nach drei Wochen nur eine absage bekommen, da unterlagen gefehlt haben.

Da ich nicht möchte das mir das selbe passiert wollte ich hier mal nachfragen.

Ich kann mir denken das ich Zeugnisse aus der 10 klasse auf jeden Fall vorlegen muss, ein Polizeiliches Führungszeugnis brauche und einen kurzen 2 zeiler was ich in der Zeit nach der Schule und meinem Dienstantritt gemacht habe. Was bräuchte ich den noch?

Ein Bewerbungsschreiben oder diese Formulare die man sich auf der Bundeswehr-karriere Seite runter laden kann?

Wenn mir jemand auflisten könnte was ich alles brauche wäre ich sehr dankbar.

Mfg olleole

KlausP

ZitatIch weiß ich kann im GeZi meiner Stammeinheit nachfragen

Dann fragen Sie wahlweise

- Ihren Spieß     oder
- Ihren PersUffz/PersFw

Wieso überhaupt "Stammeinheit"? Sind Sie noch in der AGA? Oder momentan auf Lehrgang?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

Wenn eine Bewerbung mit fehlenden Unterlagen raus geht, kommt ganz sicher nicht als erstes ne Absage, sondern üblicherweise erstmal ne Aufforderung, die fehlenden Unterlagen nachzureichen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KlausP

Zitat von: ulli76 am 20. Februar 2012, 14:38:47
Wenn eine Bewerbung mit fehlenden Unterlagen raus geht, kommt ganz sicher nicht als erstes ne Absage, sondern üblicherweise erstmal ne Aufforderung, die fehlenden Unterlagen nachzureichen.

Wobei sich nach der Äußerung dann auch die Frage stellt, von wem die Absage gekommen sein soll:

Zitater hat nach drei Wochen nur eine absage bekommen, da unterlagen gefehlt haben.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

olleole

Ich weiß nicht genau von wem er die absage bekommen hat. Wir sind nicht in der selben Inspektion und unterhalten uns nur manchmal beim essen jedenfalls habe ich ihn mal gefragt wie es aussieht mit seinem Antrag und er hat mir gesagt das er nen schreiben bekommen hat weil manche unterlagen gefehlt haben. Und auch ein anderer Kamerad hat eine Absage bekommen weil er kein Führungszeugnis bei der Bewerbung dabei hatte.
Ich bin nicht in der AGA und auch nicht auf Lehrgang, ich hatte ja dazu geschrieben warum ich nicht im GeZi nachfrage.

Kann mir den jemand hier helfen?

KlausP

So viel ich weiss, muss der Bewerber das Führungszeugnis nur dann selber beifügen, wenn er sich für die Mannschaftslaufbahn bewirbt. Bei Bewerbern für die Uffz- und die Fw-Laufbahn beantragt die Bundeswehr das. Kann sich aber im letzten Jahr geändert haben. Deshalb ja mein Hinweis auf den Spieß und/oder den Perser, vom GeZi hab ich nix geschrieben.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

IL76TD/troha

Hallo... geh zum Personal Feldwebel! Von den müsstest du einen Zettel bekommen wo alles drauf steht. Quasi eine Liste zum abarbeiten! Von den bekommst du dann auch noch den Bewerberbogen! Auf jeden Fall brauchst du Abschlusszeugnisse, Geburtsurkunde, Facharbeiterbrief und natürlich eine Stellungnahme vom Chef!!!!
Deshalb erst mal einen Formlosen Antrag schreiben!

SarahE

geh doch zu deinem wehrdienstberater der kann dir da ganz genaue angaben geben. mach nen termin bei ihm, sag ihm gleich am telefon worum es geht. vielleicht kann er dir schon am telefon sagen was du brauchst und dann gehst du zu ihm und lässt ihn rüberschauen ob alles da is. dürfte auch nen weg für fwdl´er sein (Karriere-Hotline: 0800 / 9 80 08 80 (bundesweit kostenfreie))... anrufen und fragen kosten nüscht ;)

KlausP

Der Wehrdienstberater ist für Soldaten während ihrer Dienstzeit nicht zuständig, egal in welchem Dienstverhältnis sich diese befinden.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

SarahE

warum sind die für einen nicht zuständig wärend er fwdl´er is? geht doch schließlich auch um seine karriere, wenn er bei sich keinen wirklichen ansprechparter findet... wo soll er sich dann "richtig" informieren... das der wdb für saz´ler nich zuständig is kann ich mir gut vorstellen... wobei ich mich damit noch nicht so auskenne... würde mich aber mal echt interessieren warum die wirklich nur für neulinge zuständig sind

IL76TD/troha

Kennst du den Spruch is so?! Soldaten in der Truppe haben einen Ansprechpartner! 1.TE-Führer/Zugführer 2.Spieß 3.PersFw. Ich glaube nich das diese Leute einen nicht weiter helfen!

SarahE

mit dem spruch hab ich schon fast gerechnet... aber hätte ja sein können das man doch ne erklärende antwort auf diese frage bekommt (is ja schließlich nen forum hier, wo man ja fragen stellt um ne bestmögliche antwort zu bekommen... wenn es jemand weiß)

Andi

Zitat von: SarahE am 21. Februar 2012, 11:42:57
aber hätte ja sein können das man doch ne erklärende antwort auf diese frage bekommt

Hast du doch! Soldaten haben eine für sie zuständige Personalabteilung.
Zivilisten wenden sich an ihren Karriereberater der Bundeswehr: den Wehrdienstberater.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

BulleMölders

Vielleicht mal mit zivilen Worten.
Wenn du bei Mercedes arbeitest und innerhalb der Firma einen Jobwechsel vornehmen willst, dann wendest du dich doch auch an die Personalabteilung der Firma und nicht an den Berater bei der Arbeitsagentur.
Der würde ja auch sagen, da bin ich nicht für Zuständig, sie haben doch einen Job.

Und genauso ist es auch bei der Bundeswehr, man ist doch schon Teil der "Firma" und hat sich folglich auch bei Veränderungen innerhalb der "Firma" an die entsprechend zuständigen Stellen der "Firma" zu wenden.

SarahE

aha dann isses wohl neu das die wehrdienstberatung nicht zur bundeswehr gehört... also dieses beispiel haut so ja wohl nicht wirklich hin wa