Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Sammelthread für alles, was ihr an allgemeinen Dingen über die GA wissen wollt

Begonnen von ulli76, 01. März 2012, 22:20:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DAS

Nun ja...da ich viele in meiner Stadt in Bundeswehrsachen sehe...deswegen die Frage

Preto

Könnte es vll. daran liegen, dass es in Ihrer Stadt einen Bundeswehrstandort gibt?


HannesSt

Hallo.
Ich bin ab 1. Juli 2012 eingestellt als SaZ 13 (OA), der Standpunkt ist das OA Btl. Hammelburg. Ich habe nun zu meiner Einstellung bzw. den weiteren Verlauf ein paar Fragen und hoffe bin hier im richtigen Unterforum, da sich meine Fragen auf mehrere Gebiete beziehen.

1.) Ich habe schon gelesen, dass ich einen Zuschuss zur BahnCard 50 (welche sich für mich lohnt [Hammelburg - Lausitz]) erhalte. Nun meine Frage: Wo kann ich diesen Zuschuss beantragen und mit welchem Betrag kann ich rechnen?
2.) Wann darf man das erstmal die Kaserne verlassen (ich meine jetzt genauer über das Wochenende)? Acuh sehr hilfreich wäre mir eine Zeitspanne von wann bis wann...
3.) Was sollte ich als private Kleidung beim Dienstantritt mitnehmen? Ich pers. dachte an: 1x Pullover; 2x T-Shirt; 1x Jeans; Was zum schlafen; Unterwäsche und natürlich Schuhe.
4.) Wie sieht es eigentlich mit den Sport-/Turnschuhen aus? Darf man seine eigenen verwenden oder muss/sollte man die der Bundeswehr nutzen.

MfG,
Hannes.

PS: Sorry für die vielen Fragen, aber bin lieber vorbereitet. Ein riesen großes Dankeschön schonmal an denjenigen, der mir meine Fragen beantworten kann.

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

BulleMölders

Da wunder man sich doch, das Forum ist 10 Jahre alt und es ist doch in der ganzen Zeit niemand auf die Idee gekommen solche Fragen zu stellen. :o::)

gesendet mit tapatalk 2

KlausP

Zitat von: BulleMölders am 23. Mai 2012, 20:49:34
Da wunder man sich doch, das Forum ist 10 Jahre alt und es ist doch in der ganzen Zeit niemand auf die Idee gekommen solche Fragen zu stellen. :o::)

gesendet mit tapatalk 2

Zumindest wohl kein angehender OA.  ::) :D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

HannesAt

Die Seite hatte ich bereits gefunden. Ich habe evtl. vergessen zu fragen, wie das speziell in Hammelburg ist. Ich hatte nämlich gelesen, dass es eine der strengsten Ausbildungsbtl. ist in bzw. auf eigene Sachen, wann nach Hause...
Des Weiteren habe ich zu meiner ersten Frage nicht via Google noch der Forensuche gefunden! Warum ihr einfach darauf nicht antworten könnt, statt hier nochmal alle vorherigen Post's zu kommentieren!?

Danke an Herr KlausP.

miguhamburg1

1) Die Ausbildungspläne für die OAL sind in alle drei OABtl identisch. Insofern erübrigt sich jeder Gedanke an einen Wettbewerb, welche Kompanie welches OABtl nun die Strengste wäre.

2) Ihren BahnCard-Zuschussantrag können Sie nach dem Dienstantritt beim Rechnungsführer beantragen. Der wird bei Ihnen in den ersten Tagen auch eine Unterweisung halten und sollte auch dieses Thema ansprechen.

3) Normalerweise haben Sie WE-Ausgang von Freitag Mittag bis Sonntag Abend. Die genauen Zeiten erfahren Sie dann vor Ort. Ob am ersten Wochenende Dienst ist, kann Ihnen nur Ihre Kompanie mitteilen.

4) Zum Thema "wie viel Privatkleidung soll ich mitnehmen?" gibt es hier gefühlt Tausende Fragen und Antworten, die Sie über die Suchfunktion finden.

5) Das Tragen privater Spirtschuhe ist grundsätzlich zulässig - ob und in welchem Rahmen das beim OAL auch so ist, erfahren Sie vor Ort.

KlausP

Zitat... wie das speziell in Hammelburg ist ...

Das wird nicht wesentlich anders ablaufen als in anderen Grundausbildungseinheiten (ohne das OA-Bataillon und Hammelburg zu kennen)

Zitat... dass es eine der strengsten Ausbildungsbtl. ist ...

Och, das behaupten alle immer von ihrer Ausbildungseinheit, das sollte man nicht überbewerten.

Zitatbzw. auf eigene Sachen, wann nach Hause

Im Allgemeinen bekommt man ein Begrüßungsschreiben von der Grundausbildungseinheit, auch das wird wohl beim OA-Btl nicht wesentlich anders sein. Da steht dann auch drin, ob und an welchem Wochenende für die Einheit geschlossen Dienst angesetzt ist, erst dann kann man eigentlich auch entscheiden, was und wie viel man so an persönlichen Sachen einschließlich Zivil benötigt.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

HannesAt

Danke für die klaren Antworten, also ist das meiste dann doch Kompanieabh.
Dann muss ich wohl warten bis ich ein Begrüßungsbescheid bekomme.

MfG

ulli76

Ich hab die beiden Threads mal zusammengeführt. Das erleichtert das Wiederfinden von Informationen- sonst haben wir jedes Jahr die gleichen Fragen- und dient der Übersichtlichkeit.

Ein Teil betriffte ja nicht nur die OAs, sondern alle Rekruten.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

NickReu

ich wollte nochma ufs duschen zurück kommen ^^
also prinzipiell stört es mich nicht wenn jetzt die komplette mannschaft zusammen duschen kenn ich ja vom fitnessstudio undsoo aber wollts trotzdem einfach mal genau wissen also sind das so mannschaftsduschen oder sozusagen abgetrennte duschkammern für jeden einzelnen? 

danke im vorraus^^

KlausP

Das kommt auf die konkreten baulichen Gegebenheiten im Kompaniegebäude an und lässt sich pauschal nur mit "sowohl als auch" beantworten.

wiewäreeswennsiemalinihrentextensatzzeichenundgroßundkleinschreibungverwendendannkönntemandasauchlesen
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

NickReu