Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Mit 16 J zum Bundeswehr

Begonnen von doina, 08. März 2012, 12:38:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

doina

Mein Sohn hat seit 2 Jahre nur eine einziger ziel er möchte mit 16 Jahre schon zum Bundeswehr . Er ist fasziniert von Soldaten und alles was da mit zu tun hat . <schaut jede bericht über Bundeswehr in TV an und kauft sich sogar Bücher darüber. Er ist jetzt 14 Jahre alt und sucht auch eine Praktikum platz beim Bundeswehr für November 2012. Ich würde mich freuen über jeder Auskunft was diese Tema betrefft.  :) ;) 

schlammtreiber

Zitat von: doina am 08. März 2012, 12:38:06
Mein Sohn hat seit 2 Jahre nur eine einziger ziel er möchte mit 16 Jahre schon zum Bundeswehr .   

Das wird nichts werden, denn das Mindestalter um sich freiwillig zu melden ist 17  ;)

ZitatEr ist jetzt 14 Jahre alt und sucht auch eine Praktikum platz beim Bundeswehr für November 2012. Ich würde mich freuen über jeder Auskunft was diese Tema betrefft.  :) ;)

Mit 14 könnte er fast noch ein bißchen jung sein, aber der Versuch kostet nichts: einfach das nächste Kreiswehrersatzamt ausfindig machen, dort gibt es "Wehrdienstberater" mit denen man sich in Verbindung setzen kann, diese Berater können dann genauer sagen was möglich ist, wo es evtl Praktikumstellen geben könnte, usw...
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

StOPfr

Antwort über "Nachricht an Moderator":

ZitatJa Natürlich hatte er die Deutsche Staatsangehörigkeit

@ doina
Bitte das Antwortfeld anklicken. Eine Meldung an den Moderator ist für andere Diskussionsteilnehmer nicht sichtbar ;)

Er hat(te) also die deutsche Staatsbürgerschaft. Bitte die Hinweise von schlammtreiber beachten.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

doina

seit Geburt hat er schon deutsch Staatsangehörigkeit. 

schlammtreiber

So weit so gut. Mit 17 Jahren kann er sich bewerben - und mustern lassen.
Ein Praktikum dürfte allerdings vorher (also vor der Musterung, und bevor er 17 ist) möglich sein.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

bayern bazi

Auch hier wieder mein liblingstip


er soll nach der schule erst eine ausbildung machen  - und sich dasnn bei der BW bewerben

erstens ist er dann ein bischen gerreifter

und 2.

sollte er sich überlegen was er nach max 12 jahren dann beruflich machen will wenn er aus der BW wieder ausscheidet und keine beruflicheausbildung nachweisen kann - die wenigsten firmen stehen auf infantristen und einzelkämpfer - ausser er will ins sicherheitsgewerbe wechseln ;)

ja nicht mit einer übernahme als Berufssoldat rechnen - eher so das nach einer bestimmten zeit das thema BW für ihn beendet sein wird

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

wolfpack

Gebe ich recht. Eine Ausbildung machen und danach ist man  in den meisten Fällen geistig und körperlich reifer.

Gregor272

Entschuldigung wenn ich mich hier einmische, weil ich bin kein Deutscher sondern Österreicher. Ich kann euch nur sagen, was es bei uns in Österreich gibt. In Österreich gibt es für 14 bis 18 Jährige ein MilitärRealGymnasium (MilRG in Wiener Neustadt). Dauert 4 Jahre und dann hat man Matura (Abitur) und die Möglichkeit eine Offiziersausbildung zu beginnen. Übrigens gibt es dieses Gymnasium auch für Berufstätige Soldaten. Vorraussetzung dafür ist die Absolvierung der Unteroffiziersausbildung und dann kann man in einer dreijährigen Ausbildung an dem Bundesrealgymnasium für Berufstätige Soldaten an der Theresianischen Militärakademie die Matura (Abitur) nachholen. Ich glaube schon, daß es so etwas auch in Deutschland geben sollte...

KlausP

ZitatIch glaube schon, daß es so etwas auch in Deutschland geben sollte...

Und warum? Kadettenanstalten sind seit 1960 in Deutschland "out", seitdem die NVA ihre abgeschafft hat.

Deutschland hat eine Marine. Ich glaube, dass es sowas in Österreich auch geben sollte ...  ::) Merkste was?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Gregor272

Zitat von: KlausP am 12. April 2012, 21:06:38
ZitatIch glaube schon, daß es so etwas auch in Deutschland geben sollte...

Und warum? Kadettenanstalten sind seit 1960 in Deutschland "out", seitdem die NVA ihre abgeschafft hat.

Deutschland hat eine Marine. Ich glaube, dass es sowas in Österreich auch geben sollte ...  ::) Merkste was?

Neidischer, frustrierter Unteroffizier?

KlausP

Was für'n Stuß! Sieh dir meine Dienstzeit an. Außerdem hatte ich 1975 als Feldwebel das Angebot meines Kommandeurs, Offizier zu werden.

Falls du meinen Beitrag nicht verstanden hast: Was du für Österreich als richtig befindest, muss es in Deutschland noch lange nicht sein.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

StOPfr

Zitat von: KlausP am 12. April 2012, 21:06:38
Deutschland hat eine Marine. Ich glaube, dass es sowas in Österreich auch geben sollte ...  ::) Merkste was?
Wie nun? Ist Miklós Horty nicht mehr Admiral  ??? ?
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

mailman


MediDream

Hört Ihr jetzt wohl gleich auf, Euch über unsere südöstlichen Nachbarn lustig zu machen!?!  ;D

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau