Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

FWD/Feldwebel

Begonnen von Sid92, 12. März 2012, 01:59:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sid92

Hab mich wohl selbst getrollt  :D  warum heißt das eine wohl Fachdienst und das andere Truppendienst

KlausP

ZitatWobei ich ja durchaus auch über den Berufsförderungsdienst am Ende meiner Dienstzeit ne Ausbildung machen könnte, oder?

Ja, das können Sie. Als SaZ 12 steht Ihnen Berufsförderung zum Ende der Dienstzeit für 24 Monate und danach für 36 Monate zu.

Haben Sie sich schon mal auf der Seite www.bundeswehr-karriere.de umgesehen? Dort sind alle relevanten Informationen zu den einzelnen Laufbahnen zu finden, einschließlich diverser Broschüren als pdf-Dateien
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Sid92

Ja,natürlich. Hätte nur gern mal mehrere Meinungen von Menschen die etwas mehr Erfahrung haben als ich ;)

Aliki

Doch, es gibt manchmal Ausbildungen im Truppendienst.
Aber das ist keinesfalls die Regel, sehr sehr selten und beschränkt sich auf wenige Ausbildungsberufe (z.B. Bürokaufmann, Verwaltungsdingens..)

Selbstverständlich kannst du über den BFD gegen Ende der Dienstzeit noch eine Ausbildung absolvieren, bist dann aber 31 und hast im Lebenslauf eine abgebrochene Schulausbildung.
Selbstverständlich hast du gute als ehemaliger Soldat hervorragende Soft skills, aber es gibt einfach Personaler deren Klischees und dümmlichen Vorurteilen überwiegen sämtliche Fakten deren Meinung nach.
Das ist letztendlich auch der Grund weswegen ich mich gegen diese Laufbahn entschieden habe, obwohl dies genau das ist was wollte seitdem ich mir über meine Zukunft Gedanken machte.
Aber das Risiko anschließend keinen Fuß zu fassen ist mir einfach zu unkalkulierbar.

Das größte Problem was ich sehe, liegt vielleicht auch an mir, ist dass ich jetzt mit Anfang 20 wahnsinnig Lust darauf habe und mir nichts spannenderes vorstellen könnte, doch was ist denn in 5-6 Jahren? Kann ich sagen dass mir es immernoch spaß machen wird?
Dies muss ich mit einem Fragezeichen versehen.

Sid92

Darüber denke ich natürlich auch nach. Allerdings kann ich als Feldwebel im Truppendienst unter Umständen direkt nach den 2 Jahren die ich noch warten muss mit dem Abi beginnen, als Fachdienstler steck ich da noch mitten in der Ausbildung, was dann doch zu anstrengend werden könnte. Darf ich fragen was du zur Zeit machst Aliki?

KlausP

ZitatAllerdings kann ich als Feldwebel im Truppendienst unter Umständen direkt nach den 2 Jahren die ich noch warten muss mit dem Abi beginnen

Die Ausbildung zum Feldwebel im Truppendienst dauert 3 Jahre.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen


Aliki

Ich kann natürlich nicht mit Erfahrungen zu Fernstudien aufwarten,
aber eins kann ich dir sagen:

Ich mache seit 4 Jahren neben meinem kaufmännischen Beruf mit sehr geregelter Arbeitszeit mein Abi nach.
Es ist sehr schwer, sich nach Feierabend zum lernen aufzuraffen immer und immer wieder am Wochenende zu lernen und nie wirklich abschalten zu können. Zudem habe ich 3 x die Woche Nachhilfe + Präsenzunterricht.

Zudem ist deine Ausbildung im Truppendienst auch erst nach 3 Jahren abgeschlossen und danach hört das Lernen nicht auf.
Du hast körperlich sehr hohe Anforderungen, bist oft unterweg, wirst ziemlich kaputt sein.
Ich beschwer mich grundsätzlich nie, aber neben dem Beruf das Abi zu machen ist sehr zermürbend, als Soldat im Truppendienst ist es für mich sehr schwer vorstellbar.
Möglich ist alles, die Vorstellung des Machbaren hört sich auch immer gut an, aber wenn man damit angefangen hat und merkt, was man jetzt dafür tun muss um das Ziel zu erreichen....

Des Weiteren: Denkst du, deine Noten werden wenn du es berufsbegleitend machst, so signifikant besser werden?
Außerdem sollten deine Noten im Feldwebellehrgang auch sehr gut sein, sofern du ,,Karriere'' machen willst...

Werde aller Voraussicht nach ab dem 01.07. Reserveoffizieranwärter SaZ 3.
Der Ärztliche Dienst von der OPZ muss mich nur noch begutachten

Sid92

Naja wie gesagt ich hatte private Probleme. Sobald ich bei der Truppe bin hab ich eine gesicherte Existenz,finanziell meine ich. Ich hab schon ne klare Vorstellung was Noten betrifft. Außerdem habe ich fast den kompletten Stoff einmal durch. Und ich muss sagen die größte Anstrengung lag im Privaten und nur etwa 10% bei der Schule, was im Grunde heißt, dass ich da sehr viel rausholen kann. Immerhin hatte ich in der 11ten Klasse noch einen Schnitt von 12 Punkten. Also was das Abi angeht mach ich mir trotz der Tatsache es abgebrochen zu haben eher wenige Sorgen, eher darum, wie alt ich bin wenn ich es denn habe und ob ich dann noch die Möglichkeit besteht Offizier zu werden, werd ja nicht jünger.

Aliki

#24
Was ist dein Plan B ?
Was machst du, wenn du als Soldat auch private Probleme hast?
Ich höre von so vielen immer auf die Frage weswegen dies oder das so oder so ist.
Die Frage lautet meist: Private Probleme.
Manchmal muss man da auch auf die Zähne beissen und durch.

Sid92

Recht hast du. Plan B ist ne Ausbildung als Rettungsassistent mit dem Geld vom FWD, weil das ist sicher. Dann während der Arbeit als Rettungsassi irgendwie Abi machen und dann schaun wir mal weiter was ich studieren will ;)

Sid92

Wie sieht das eigl aus als Reserveoffizier? Was sind da meine Aufgaben? Hab mich über das Thema noch garnicht erkundigt muss ich gestehen...

Aliki

Machst bis auf das Studium die Ausbildung der normalen Offiziere mit und scheidest anschließend als Leutnant aus oder bewirbst dich als normaler Truppenoffizier.

schlammtreiber

Zitat von: Sid92 am 12. März 2012, 19:45:53
die Ergebnisse meiner beiden IQ-Tests

IQ-Tests sind Müll, und das sage ich nicht etwa nur, weil meine Ergebnisse immer unter 90 lagen  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Sid92

Ich fand sie toll und hab mir ganz ganz viel drauf eingebildet :D

Spaß bei Seite, das Einzige, wozu sie nutzen, ist, kognitives Potential festzustellen. Das hat aber leider wenig mit der Realität zu tun, da dazu noch Dinge wie Motivation, Fleiß, Kontinuität, eine gewisse Begeisterung für seine Tätigkeit und zusätzlich eine gewisse Standhaftigkeit gehören.

Somit ist, für sich gesehen, das, was so ein IQ-Test feststellt, eher Schall und Rauch.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau