Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Truppenteil gesucht

Begonnen von Wolf89, 13. März 2012, 18:44:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wolf89

Guten Tag die Herren,

nachdem ich nun schon einige Foreneinträge durchgeforstet und auch schon eine Absage bezüglich der Bewerbung zum FW d. R. erhalten habe wende ich mich hilfesuchend jetzt mal an euch^^

Meine Situation:
Ich bin seit Mitte des letzten Jahres fertig mit meinem Wehrdienst (war FWDL 19) in einem Musikkorps und hab dieses als HG d.R. verlassen. In dem Musikkorps bin ich auch beordert auf einem Mannschaftsdienstposten.
Ich konnte gut Fuß fassen in einer RK und habe im zivillen auch wieder einen Arbeitsplatz als Messtechniker (bin gelernter Werkzeugmechaniker) und beginne im Oktober mit der Industriemeister-Schule. :-)

Über die StBW habe ich mich um einen Posten als FW d.R. im Militärmusikdienst beworben, nachdem mir die StBW mitteilte, dass es da genügend Feldwebelposten gäbe. Heute erhielt ich die Mitteilung, dass die Bewerbung abgelehnt wurde, da die Ausbildungszeit zum Militärmusik-Reserve-Feldwebel mit ca. 700 Tagen zu lang ist.
(Anmerkung: Um Musikfeldwebel im aktiven Dienst zu werden absolviert man ein 4-jähriges Teilstudium an der Hochschule in Düsseldorf)

Meine Überlegungen:
- Ich besitze lediglich die Musiker ATN und die ATN welche ein Sanitätsdienstsoldat in der AGA absolviert, kann ich mich also     überhaupt auf einen anderen FW-Dienstposten bewerben außerhalb des MilMusDienstes.

- Zu welche Truppengattung würdet ihr jemandem wie mir, der absolut keine Erfahrungen mit Gefechtsdienst/Felddienst hat raten? Ich würde schon gerne eine ähnliche Art Dienst als Reservist leisten, der nicht unbedingt im Feldanzug und Felddienst ist, da mir das eigentlich auch persönlich nicht wirklich zusagt.


Ich danke schon jetzt mal für eure Hilfe und würde mich über zahlreiche Antworten freuen.

MkG
Wolf89



Mir ist noch was eingefallen; bevor ich ausgeschieden bin hat mir ein Wehrdienstberater mitgeteilt, dass ich auch als SaZ12 Feldwebel dabei bleiben könnte in meinem Beruf in der Maritimen Wehrtechnik. D.H. als Mechaniker im Werf oder auf einem Schiff! Kennst sich da jemand aus, wie das in der Reservelaufbahn funktionieren würde bei der Marine?
Gibt es da besondere Abläufe als bei einer Bewerbung zum Res-Feldwebel im Heer, oder Luftwaffe?

HCRenegade

Könnte sein dass dein Zivilberuf verwertbar ist - dann könntest als StUffz d.R. übernommen werden.

Denkbar wäre Inst bei den Loggern.

Wolf89

Zitat von: HCRenegade am 13. März 2012, 19:10:21
Denkbar wäre Inst bei den Loggern.

Hey, danke dir für die Antwort^^

Hm Inst sagt mir jetzt was, aber was sind bitte Loggern?
Was hat man da denn für Möglichkeiten? Ist das Dienst im Feldanzug?


KlausP

Eher im Blaumann.

"bei den Loggern" ist übersetzt "bei den Logistikern"  :D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Wolf89

Zitat von: KlausP am 13. März 2012, 22:50:07
Eher im Blaumann.

"bei den Loggern" ist übersetzt "bei den Logistikern"  :D

Danke für die Aufklärung!

ARMY STRONG

Zitat von: Wolf89 am 13. März 2012, 18:44:24
Ich würde schon gerne eine ähnliche Art Dienst als Reservist leisten, der nicht unbedingt im Feldanzug und Felddienst ist, da mir das eigentlich auch persönlich nicht wirklich zusagt.
Findest du es nicht selbst etwas seltsam, zwar Dienst als Reservist leisten zu wollen, aber ohne Feldanzug, der ja üblichweise der Tagesdienstanzug ist?
Vielleicht bist du bei THW oder der Feuerwehr besser aufgehoben, denn die tragen ganz bestimmt keinen Feldanzug.

Wolf89

Zitat von: ARMY STRONG am 14. März 2012, 08:44:21
Zitat von: Wolf89 am 13. März 2012, 18:44:24
Ich würde schon gerne eine ähnliche Art Dienst als Reservist leisten, der nicht unbedingt im Feldanzug und Felddienst ist, da mir das eigentlich auch persönlich nicht wirklich zusagt.

aber ohne Feldanzug, der ja üblichweise der Tagesdienstanzug ist?

Nun, letztendlich kann man so nicht sagen, denn es kommt immer auf den Truppenteil an - in meiner aktiven Zeit trugen wir innerhalb von 15 Monaten den Feldanzug letztendlich nur 1-2mal im Monat - alles andere war im Dienstanzug, bzw. Großer Dienstanzug!

Tommie

#7
Sie sollten die Tatsache respektieren, dass Ihre Verwendung während Ihrer aktiven Dienstzeit schon recht speziell war. Als Reservist werden Sie ähnliches nicht erleben, sofern Sie nicht im gleichen Bereich eingesetzt werden!

Weiterhin möchte ich Sie darauf aufmerksam machen, dass der Dienstanzug gemäß Allg. Umdruck 37/1 gar nicht im Teilsatz Res., den der "normale" beorderte Reservist erhält, enthalten ist! Von daher können Sie Rückschlüsse aufdie Tätigkeiten von Reservisten bei ihren Übungen ziehen ;) !

Wolf89

Zitat von: Tommie am 14. März 2012, 12:38:26
Weiterhin möchte ich Sied arauf aufmerksam machen, dass der Dienstanzug gemäß Allg. Umdruck 37/1 gar nicht im teilsatz Res., der der "normale" beorderte Reservist erhält, enthalten ist! Von daher können Sie Rückschlüsse aufdie Tätigkeiten von Reservisten bei ihren Übungen ziehen ;) !

Ah, das ist interessant, nun gut, das wusste ich seither nicht, dann werd ich mich wohl an den FA gewöhnen müssen, ;) aber um auf meine im ersten Post gestellten Fragen zurückzukommen - was könnte man sich denn noch vorstellen mit meinen Qualifikationen? ich denke Inst-Mechaniker ist ja nicht das einzigste in einer solch großen Organistation, oder?  :D

Tommie

Die Antwort auf diese Frage kann Ihnen wohl am besten der für die Marine zuständige Sachbearbeiter bei der SDBw geben oder aber der S1-Offz einer entsprechenden Einheit! Da müssen Sie sich halt mal an einer entsprechenden Dienststelle durchfragen!

ulli76

Marine hat auch oft Verwendungen für solche Berufe.

Frag doch einfach mal bei deinem KWEA nach. Die haben ne Liste welche Zivilberufe für welche Verwendungen passen. Die ist zwar für Bewerber für den aktiven Dienst gedacht, aber da könntest du dich schonmal informieren, was in Frage kommen könnte.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Peter1

Also bewirb dich doch einfach allgemein und gib dann einfach einpaar Wunschverwendungen an.

Stabsdienstarbeit wäre eine gute Alternative!
Quasi dann PersFw auf die Bewerbung schreiben!

Da du sowieso entsprendene Lehrgänge machen muss, bevor du überhaupt Feldwebel wirst, wirst du die dementsprechend nötigen ATNs schon erhalten.


Wolf89

Spitze :-)
Das sind mal hilfreiche Antworten auf mein Problemchen - Danke!!  :D

Tommie

Nur mal so unter uns ;) : Glauben Sie im Ernst, dass das funktionieren wird?

Ich sage Ihnen, was passieren wird: 1. Ihre Bewerbung werden Sie wieder zurück bekommen! 2. Als Begründung wird draufstehen, dass der Ausbildungsgang für einen Reservisten ohne einschlägige Vorbildung zu lange ist!

Wenn Sie sich in der Reserve einbringen wollen, dann entweder dort, wo Sie im aktiven Dienst waren, was jedoch in Ihrem Falle (siehe oben!) ausscheidet, oder aber da, wo Sie eine verwertbare Qualifikation mitbringen! Alles andere wird nichts werden!

Wolf89

Nur damit sind wir ja bei einem Problem, welches auch in anderen Themen bereits diskutiert wurde:

1. Wie soll ich Vorbildung und ATN erhalten, wenn einen niemanden ausbildet

2. In der SLV unter den Res-Laufbahnen steht die Möglichkeit eines Feldwebel der Reserve des MilMusDienstes doch drin also muss es doch gehen, oder welcher normale mensch kann in seinem Arbeitsverhältnis bitte sagen"Und Tscghüss, ich mache jetzt ne 700-tägige Wehrübung" ?





Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau