Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

US Schützenschnur

Begonnen von Bw_Commander, 15. März 2012, 18:59:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bw_Commander

Mahlzeit zusammen :)

Ich hoffe mir kann hier jemand helfen!

Meine Teileinheit und ich wollen im Mai die Amerikanische "Schützenschnur" schießen. ´Weiß jemand grob wie die einzelnen disziplinen im detail aussehen. also wie z.B. die "rifle" übung aussieht. wieviel munition , welche entfernung zum ziel etc ?
kennt sich da jemand aus ?

und Bitte jetzt keine hinweise auf die geschichte dieser zeichen etc, die kenne ich und habe mich auch genügend damit auseinander gesetzt    Danke
Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten !


Bw_Commander

Danke Tommie, das Thread hab ich mit verfolgt,allerdings wurden da keine expliziten infos wie ich sie wollte genannt.

Vorsicht Offtopic

ausserdem wurde das thema ziemlich "off topic" weil die "alten" auf das G3 schwören bla bla bla.

Ich bitte dies hier völlig frei zu bewerten, aber ich kann das nicht mehr hören,dieses "früher war alles besser gelaber".
ich bin selber noch am g3 ausgebildet ebenso wie am g36 und verschiedenen anderen waffen dieser kategorie. ich schwöre auf das g3, da ich selbst im einsatz als g3zf schütze eingesetzt war und eher auf gezielte schüsse auf große entfernung stehe. aber wer schonmal nSAK oder häuserkampf gemacht hat weiß das das g3 für solche sachen nicht da ist. dafür ist das g36 eine sehr gute waffe.

Offtopic Ende

Bitte hauptsächlich antworten auf meine frage, der rest sollte nebensächlich sein ;) ;)
Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten !

Tommie

Rifle wird oft auf 25 Meter Entfernung geschossen, auf ein "Plakat" ungefähr in Größe DIN A3 mit 15 verschieden großen Zielen, die jeweils mit 2 Schuss bekämpft werden!

"Lochst" Du alle zweimal. haste sicher "Expert", brauchen tuste (glaube ich!) mindestens 27 Treffer dafür!

Bw_Commander

was meinst du mit oft ? gibt es dafür keine grundlage in der das fest geregelt ist ?  und wie wird geschossen ? stehend ? liegend ?
Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten !

Tommie

Normal liegend aufgelegt! Und "oft" heisst, dass es auch auf der großen Schiessbahn möglich ist, aber aus organisatorischen Gründen überwiegend so gemacht wird! Man kann auf diese Art einfach mehr "Patienten" verarzten ... ;) !

Bw_Commander

ah ok,also abhängig von der örtlichkeit. weißt du noch mehr zu "pistol" , "machine gun", "grenade" ?
Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten !


Bw_Commander

Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten !

Crovax

Guten Abend,

gibt es eigentlich in Deutschland eine
Möglichkeit die US Schützenschnur als Bundeswehrsoldat abzulegen/sich die zu Vetdienen?

MKG

Chakou

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau