Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Mit Kreuzbandriss zur Offizierseignung

Begonnen von mx_domi, 18. März 2012, 22:19:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mx_domi

Hallo an alle Leser,

vielleicht mag der ein oder andere mich noch kennen. Ich habe damals hier im Forum nach geeigneten Threads geschaut, um mich zu vergewissern, ob es möglich ist, mit Kreuzbandriss Pilot bei der Luftwaffe zu werden. Dies ging soweit, dass ich selbst Threads eröffnete und immer die gleichen Antworten bekam..
Viele waren der Meinung, mit Kreuzbandriss käme man nicht zur Offizierseignung..

Alles aufgerollt: Zuerst wurde ich T5 gemustert, dann auf Widerruf T6.. Das ganze ging dann soweit, dass ich eines Tages erfuhr, mit Kreuzbandriss könne man doch Offizier werden..
Wie das denn??

Ich bewarb mich also und wurde schließlich zur OPZ eingeladen.
Diese durchlief ich erfolgreich mit der Direktzusage, am 01. August in Fürsti anfangen zu dürfen..
+ Studium natürlich

Ich wollte zeigen, dass es doch möglich ist, an die Offizierseignung mit Kreuzbandriss zu kommen...
Ich wurde anschließend T2 gemustert und Phase II steht bevor..

Ich möchte euch bitten, dass jetzt nicht hier abzuwägen...

Siehe da man schafft alles, wenn man den Willen dazu besitzt.

MfG

SUjenny

Hallo mx_domi,

das freut mich, dass es bis jetzt noch so gut klappt und wünsch dir weiterhin viel Glück!  ;)

ulli76

Wurde der Hax´n operiert?
War das Kreuzband, die einzige Verletzung oder war noch was mit den Menisken?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

mx_domi

Hallo,

ja ich hatte nur einen Kreuzbandriss, kein Miniskus oder sonst etwas.

Mfg

ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

mx_domi

Hallo,

natürlich ist das operiert worden.
Wäre dies nicht der Fall gewesen, kann man sehr früh mit Arthrose rechnen.
Ich habe es mir mit 13 Jahren beim Skifahren gerissen..

mfg

ulli76

Dann passt es.
Die sind ja nach ner OP mindestens so stabil wie vorher.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Rollo83

Ein Kreuzbandriss alleine hat sich noch nie zu T5 geführt wenn nach der Op wieder alles stabil ist.
Laut ZDv führt erst der Riss mit Beiverletzung wie z. B. Meniskussriss zu einer Fehlziffer die dann ein t5 bringt. Deswegen versteh ich jetzt hier nicht was so besonders daran ist. Mir fallen auch sofort mehrere Kameraden ein die schon das Kreuzband gerissen hatten während dem Dienst und auch vorher. Ich zähl mich ja selbst auch dazu aber da war es noch ja noch was anderes bei der Wiedereinstellung.

mx_domi

Hallo,

@rollo: Ich wurde damals mit dem Taugichkeitsgrad 5 gemustert, wegen eines Kreuzbandrisses ohne beiliegende Verletzungen...

Danach bin ich auf Widerruf auf T6 eingestuft worden. Nun bestand die Möglichkeit, gut 1 Jahr nach meiner Musterung, mich von einen Facharzt der Bundeswehr mustern zu lassen.. Dieser stufte mich auf T2 auf.

An der OPZ wurde mir gesagt, solch einen Zwischenfall hätte es schon lange nicht mehr gegeben.
Der Facharzt der OPZ schloss sich dem Ergebniss zuvor an, sodass ich keine Einschränkungen zumindest bei der Luftwaffe habe.


mfg

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau