Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Truppengattung ==> Speziell

Begonnen von Andrejchen, 22. März 2012, 15:29:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ulli76

Ist an sich ganz einfach:
Alle sind erstmal Infanterie und haben dementsprechende Fähigkeiten.
Dazu hat jede Truppengattung unter denen nochmal spezielle Schwerpunkte:
- Also die Gebirgsjäger sind halt auf Gebirge spezialisiert
- Fallschirmjäger können z.B. hinter feindlichen Linien abgesetzt werden und da operieren (da haben die die Fähigkeitsschwerpunkte in Afghanistan z.B. etwas verschoben- googel mal nach EGB) und gelten als elitärer als andere Truppengattungen.
- Jäger sind dann eher für so Zeugs wie Häuserkampf

Wie gesagt: In den aktuellen Einsätzen und gerade Afghanistan hat sich das teilweise vermischt.
Für die gleichen Aufgaben können im Kontingent x Panzergrennadiere, im Kontingent x+1 Fallschirmjäger und im Kontingent x+2 Jäger zuständig sein. Eine Besonderheit besteht da auch, dass die Fahrzeuge vor Ort bleiben. Im "großen Vaterländischen" hätten unterschiedliche Truppengattungen ggf. auch unterschiedliche Arten von Fahrzeugen- eben die, die für den jeweiligen Auftrag am besten geeignet sind.

Mit dem Konvoischutz im Einsatz ist das auch ein bischen anders, als man sich das vorstellt.
-Manche Konvois schützen sich komplett selber
-Manche haben zusätzlich zum eigenen Schutz noch weitere Elemente
-Manche bestehen (fast) nur aus Infanterie
-Manche bestehen nur zu einem kleinen Teil aus dem was von A nach B muss und ansonsten fast nur aus Sicherung.
- Patrouillen sind dann auch noch mal ne Besonderheit.

Patrouille und Konvoi/Konvoischutz können aber an sich alle infanteristischen Truppengattungen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

schlammtreiber

Zitat von: Andrejchen am 23. März 2012, 19:04:10
3 Weltkrieg. Die Wahrscheinlichkeit das dieser ausbricht liegt bei 100% (homo homini lupus) fragt sich nur wann.

Wenn Du den alten Hobbes schon mißbrauchst, dann beschäftige Dich bitte wenigstens soweit mit seinen Schriften um zu erkennen, dass dieser Zustand sich auf Individuen, nicht Staaten, bezieht.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Andrejchen

ZitatWenn Du den alten Hobbes schon mißbrauchst, dann beschäftige Dich bitte wenigstens soweit mit seinen Schriften um zu erkennen, dass dieser Zustand sich auf Individuen, nicht Staaten, bezieht.

Die Meisten Kriege werden aber nicht von Staaten sondern von Personen geführt. Und das ist auch in Demokratien möglich.
Außerdem ist ein Bezug auf einen Staat im Sinne von Hobbes sehr wohl möglich ==> Gesellschaftsvertrag

Mein Missbrauch war also völlig legitim ;)


Danke an ulli76!

Ich nehme also richtig an das die einzelnen Truppengattungen auch immer mehr miteinander zusammenarbeiten? Sprich als Jäger bin ich auch mal mit Fallschirmjäger oder Gebirgsjäger unterwegs?

miguhamburg1

#18
Junger Freund, nun bringen Sie mal nichts durcheinander, um "Recht" zu behalten!

Sie insistieren hier auf Beantwortung Ihrer Frage bezüglich Einsatzverfahren und -grundsätzen der verschiedenen Truppengattungen im Verteidigungsfall, also einem symmetrischen Krieg - im Gegensatz zu den aktuellen Einsätzen. Symmetrische Kriege sind keine Kriege "Person(en) gegen Staat(smacht)" sondern Auseinandersetzung zwischen zumindest zwei Staaten.

Mal ganz abgesehen davon, dass Sie sich hier widersprechen, zeigen Sie doch der Forumsgemeinde bitte mal auf, welche der von ihnen bezeichneten "meisten" Kriege, Personen miteinander führen, von demokratischen Staaten geführt werden!

Andrejchen

Was dieser Vorwurf jetzt soll verstehe ich nicht aber gut.

1 Weltkrieg: Österreichischer Kaiser bzw. Zar Nicolaus und Wilhelm II. Mehr oder weniger die Individuen die den Weltkrieg ausgelöst haben.

2 Weltkrieg: Klar, Adolf Hitler. An die Macht gekommen mehr oder weniger legitim durch eine Demokratie.

Kalter Krieg: USA, wohl eine klare Demokratie, durch das Feindbild der SU und dem Truman Doktrin. Auf Seite der SU Stalin.

Irak Krieg: Ebenfalls eine Demokratie und auch hier war eine Figur, Bush, federführend. Jedoch muss hier gesagt sein dass er viel Unterstützung der USA hatte (er wurde ja wiedergewählt)

Das sind nur ein paar Beispiele. Ich würde Hobbes Satz nicht nur auf einzelne Menschen beschränken. Er hat schließlich auch den Gesellschaftsvertrag entworfen um eben das Zusammenleben trotz der Natur des Menschen möglich zu machen.

Ich halte dies für durchaus angreifbar. Ich bin kein Vertreter seiner Philosophie. Jedoch halte ich den Satz "homo homini lupus" teilweise für richtig. Teilweise weil ich glaube, dass Menschen auch ohne Druck von Außen das Richtige tuen können, aber auch weil es immer Menschen geben wird, die eben "Wölfe" sind.
Wer von euch (mal ganz nebenbei, ich hoffe ich darf hier duzen, ich habe jedenfalls nichts dagegen) würde mir 100%tig widersprechen, dass es irgendwann wieder Kriege geben wird weil es in der Natur des Menschen liegt bzw. der Menschheit?
Ich würde mich freuen wenn ich mich irren würde. Jedoch würde ich für den Fall das es eben passiert gerne wissen, was genau meine Aufgaben bei den Truppengattungen sind. Deswegen dieser Thread hier.

Was jetzt diese Philosophische Abhandlung betrift würde ich gerne wieder zitieren: Nichts ist war, alles ist erlaubt. Soll heißen, dass ich nicht glaube, dass bei solchen philosophischen Fragen irgendwer Recht hat oder Unrecht. In diesem Fall ging es mir alleine um das Zitat und nicht um die ganze Philosophie Hobbes. Denn diese Kernaussage halte ich für richtig.
Ansonsten dürften Gläubige ja auch keinen Feuerbach zitieren usw.

   

KlausP

Zitat... Ich würde mich freuen wenn ich mich irren würde. Jedoch würde ich für den Fall das es eben passiert gerne wissen, was genau meine Aufgaben bei den Truppengattungen sind.  ...

Himmel hilf! Dann lesen Sie doch einfach die Aufgaben der einzelnen Truppengattungen bei www.deutschesheer.de

Was für'n Quark!
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

Zitat von: Andrejchen am 26. März 2012, 17:26:56
Danke an ulli76!

Ich nehme also richtig an das die einzelnen Truppengattungen auch immer mehr miteinander zusammenarbeiten? Sprich als Jäger bin ich auch mal mit Fallschirmjäger oder Gebirgsjäger unterwegs?
Jein- Kampftruppensoldaten gehen in der Regel mit ihren eigenen Einheiten in den Einsatz. Also bist du eher nicht als Jäger mit Fallis unterwegs. Es ist aber denkbar, dass es zwei Einheiten oder auch Verbände unterschiedlicher Truppengattungen in einem Bereich gibt, die zwar eigentlich unterschiedliche Aufgaben haben, sich aber auch unterstützen und auch zusammenarbeiten können.

Wenn du in nem kleinen Trupp oder sogar als einzelner Soldat einen Auftrag hast (z.B. Mentoren in A-Stan), dann kann es natürlich sein, dass man mehr mit anderen Truppengattungen zusammenarbeitet.

Oder auch als Beispiel die Beobachtermission in Georgien: Die UN-Beobachter kamen nicht nur aus unterschiedlichen Ländern, sondern von völlig unterschiedlichen Truppengattungen und haben gemeinsame Teams gebildet.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Tommie

Jepp, Ulli, so wars "damals(TM)" in Georgien ;) ! Nur der Brite hat immer über die Banglas und Pakistanis gesagt: "I don´t like the shoeshine boys!" :D

ulli76

Außer das GMT- rein deutsch und wir durften im Notfall auch auf dem normalen Kanal auf deutsch funken.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Andrejchen


Zitat
Himmel hilf! Dann lesen Sie doch einfach die Aufgaben der einzelnen Truppengattungen bei www.deutschesheer.de

Was für'n Quark!

Und Sie sollten vill. meine Fragestellung genau lesen. So finden Sie auch ohne Hilfe des Himmels heraus, das ich das schon getan habe und es mir um konkrete Beispiele geht. Ich kenne prinzipiell die Aufgaben zu genüge.

Und dank qualifizierter Antworten weiß ich schon einiges mehr was ich bis jetzt nirgends gelesen habe.
Ich denke, ich bin soweit aufgeklärt. Falls einem noch was einfällt wäre es natürlich schön was davon zu hören. Vill. aus persönlicher Erfahrung (ich weiß ja nicht wer hier alles schon Einsätze hatte)

Vielen Dank! 

wolverine

Googlen Sie den Begriff "Gefecht der verbundenen Waffen" und dann soll dieses elende Thema endlich ruhen.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

schlammtreiber

Zitat von: Andrejchen am 26. März 2012, 17:26:56
Außerdem ist ein Bezug auf einen Staat im Sinne von Hobbes sehr wohl möglich ==> Gesellschaftsvertrag

Aua aua aua. Der Gesellschaftsvertrag beendet ja eben bei Hobbes diesen Zustand...

ZitatMein Missbrauch war also völlig legitim ;)

Nein, es wird noch schlimmer. Bitte versuche doch nicht jemanden als Argument zu verwenden den Du nicht gelesen/verstanden hast, das geht massiv daneben.

Ist wirklich nicht böse gemeint, nur ein Rat um Blamagen zu ersparen.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau