Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

OffzMilFd + Übernahme Berufssoldat

Begonnen von Rollo83, 06. April 2012, 20:53:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Cruizer

Es sollten jedes Jahr in der BS Auswahlkonferenz viel mehr SaZ zum BS übernommen werden und nicht nur eine Handvoll. Dies würde auch die Attraktivität der Bundeswehr für dem Nachwuchs steigern... Es bewerben sich auch viele sehr gute SaZ mit Top Gesamtpunkten nicht, da diese an eine Übernahme nicht glauben. Zudem ist ein Zeitsoldat doch für die verpflichteten Jahre auch ein Berufssoldat oder leistet er einen anderen Dienst als ein Berufssoldat?

justice005

#31
ZitatEs bewerben sich auch viele sehr gute SaZ mit Top Gesamtpunkten nicht, da diese an eine Übernahme nicht glauben.

Das ist generell eine faszinierende Tatsache. Man sieht es auch hier im Forum. Die Leute fragen ständig "soll ich mich bewerben, habe ich Chancen, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit einer Einstellung oder einer Übernahme...." Ich verstehe das insoweit nicht, als dass es jeder einfach probieren sollte. Was kann denn schlimmstenfalls passieren, außer einer Ablehnung? Ich verstehe nicht, wieso einer sich gar nicht erst bewirbt, nur weil er meint, es könnte ja vielleicht schiefgehen...

ZitatZudem ist ein Zeitsoldat doch für die verpflichteten Jahre auch ein Berufssoldat oder leistet er einen anderen Dienst als ein Berufssoldat?

Natürlich hat auch der Zeitsoldat rein sprachlich den "Beruf eines Soldaten". Allerdings ist der Begriff eben reserviert für diejeinigen Soldaten, die bis zur Pensionierung bei der Bundeswehr bleiben und dementsprechend auch Bezüge bis zum Lebensende kriegen.



Edit:
Erstes Zitat als solches kenntlich gemacht


miguhamburg1

Jeder Soldat, unabhängig von seinem Dienstgrad, seiner Laufbahn oder seines Status, hat die Berufsbezeichnung Soldat.

Unterschiede gibt es im Status der Soldaten, also ob Freiwillig Wehrdienstleistende(r), Saldat(in) auf Zeit oder Berufssoldat(in).

Beides wird gelegentlich und so auch hier durcheinander gebracht.

erdpichel

Zitat von: Rollo83 am 25. November 2012, 10:18:32
Mir fehlen ca. 120 Punkte zur vollen Punktzahl. Ich bin echt gespannt was dabei raus kommt. Wobei ich ehrlich und realistisch zugeben muss da es wohl wenn "nur" für den BUO reichen wird.
Das einzige was mich retten kann ist meine AVR.

Was haste für eine AVR? Inst. war das, oder? Naja, gucken wa mal, was die MatBew/MatDispo/VersFw-Schiene so abwirft ;-)
Hab nur 99 Punkte liegen lassen ^^
Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen.
-Friedrich Alfred Krupp-

Waffen mit heißen Kirscheln =)

Rollo83

Ich bin in der 27922 EloInst. 
Ich befürchte in deiner AVR gibt es einiges an mehr Bewerber auf weniger Dienstposten. Das gut ist du bist mit 657 Punkte schon weit vorne mit dabei würd ich behaupten. Ich bin mit meiner Punktzahl eigentlich auch relativ zu frieden muss ich sagen. Wenn nicht reicht werd ich mir keinen Vorwurf machen das ich irgendwo geschludert habe.

justice005

Mal aus reiner Neugier: Wie funktioniert denn das mit der Übernahme in die Laufbahn OffzMilFD? Was genau gibt es da für ein Punktesystem? Wie funktioniert das mit den Punkten? Welche Rolle spielen denn die normalen Beurteilungen?


ulli76

Ist letztendlich so wie der BS-Übernahme:
Es gibt ne ganz wilde Formel in die Wertungen aus folgenden 3 Bereichen eingehen:
- Note vom Feldwebellehrgang
- Beurteilungen (und zwar planmäßige und die Laufbahn-BU. Bei den Planmäßigen nochmal unterscheidung in den Schnitt und das Kreuz vom Nächsthöheren)
- Potentialfeststellung.

Und zwar jeweils zu ca. 1/3.

Dazu gibt es noch Bonuspunkte, z.B. für Einsätze, aber die fallen in der Regel nicht in´s Gewicht.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

LwPersFw

Als Anhalt kann man sagen...

Zunächst greift das Punktesystem aus:

1. Letzte planmäßige Beurteilung (bzw. Sonderbeurteilung, wenn nötig)

      Berechnung aus "Aufgabenerfüllung auf dem Dienstposten" plus "Entwicklungsprognose"

      je max. 153 Punkte = max. 306 Punkte / je ca. 20 % = 40 %

2. Laufbahnbeurteilung

      max. 150 Punkte / ca. 20 %

3. Laufbahnprüfung zum Feldwebel

      max. 120 Punkte / ca. 16 %

4. Potenzialfeststellung

      max. 180 Punkte / ca. 24 %

Ergibt eine max. erreichbare Punktzahl von 756 Punkten.

Letztendlich entscheidend ist aber die sogenannte "Ganzheitliche Betrachtung" !

In diese fließen neben der Punktzahl auch noch u.a. folgende Kriterien mit ein:
- Mobilität
- Fremdsprachen
- Einsatzerfahrung
- Bedarf ( !!! )
- Vorverwendung
- körperliche Leistungsfähigkeit
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen


Rollo83

Was soll uns dieser Artikel sagen?
Der Kamerad war zu alt, hat dadurch die Erstbewerberregelung genossen und wurde trotzdem nicht genommen!?
Seine Vorgesetzten haben ihn mit Nachdruck zum OffzMilFD empholen. Wow, das bekommt jeder in seine Beurteilen der nicht der letzte Trottel ist und seinem Chef mit teilt das er gerne in die Laufbahn OffzMilFD wechseln möchte.

Seppi84

@Rollo: Dann gibt es wohl jede Menge Trottel! Kenn genug die das nicht bekommen haben auch mit guten Leistungen!

"Wollen wir denn auch noch Weltmeister im Jammern werden?"

Helmut Schmidt

schlammtreiber

Zitat von: Seppi84 am 27. November 2012, 10:08:18
Dann gibt es wohl jede Menge Trottel!

DAS ist ohne jeden Zweifel so, egal in welchem Zusammenhang, egal in welcher Gruppe.
So lange es sich um Homo Sapiens handelt, ist ein gerüttelt Maß an Trotteln, Vollpfosten und Zellhaufen garantiert.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

LuftwaffenSLD

Zitat von: Rollo83 am 27. November 2012, 08:12:39
Seine Vorgesetzten haben ihn mit Nachdruck zum OffzMilFD empholen. Wow, das bekommt jeder in seine Beurteilen der nicht der letzte Trottel ist und seinem Chef mit teilt das er gerne in die Laufbahn OffzMilFD wechseln möchte.

Dann läuft in deiner Einheit ganz offensichtlich was schief.

Rollo83

Scheisse, so krass wie ich das geschrieben hab war das aufjedenfall nicht gemeint, Sorry.
Der Chef muss die Eignung natürlich sehn. Ich formulier den Satz um.

Jeder Soldat, bei dem der Chef die Eignung sieht bekommt diesen Satz wenn er den Drang hat OffzMilFD zu werden. Die Jenigen die lieber BUO weden bekommen sicherlich dann Ehr einen netten Satz formuliert der diese Kameraden für die BUO Laufbahn hervor hebt.

Das mit dem "jeder Trottel" war nicht so gemeint wie es rüber kam. Ich kann mir allerdings vorstellen das dieser Satz jetzt nicht wirklich viel auszusagen hat bei den Konferenzen. Wieso auch. Da gibt es eine Insgesamtpunktzahl und gut ist. Da ist es doch "fast" Latte was in der Beurteilung als Text steht oder nicht? Ich mein, as brint einem Soldatem dieser Satz wenn man aber einfach zu wenig Punkte hat. Hat man genug Punkte ändert der Satz auch nichts mehr. Eventuell wenn wirklich zwei gleichgute Soldaten auszuwählen sind wird vielleicht der Text begutachtet. Lieg ich da jetzt völlig falsch?

@Seppi. Ich Wette du hattest diesen Satz auch in ähnlicher Weise in deiner Beurteilung, oder ?


Das jetzt ein Soldat mit einer 4,0 diesen Satz nicht erhälte ist ganz klar, egal was er für Absichten hat.

Seppi84

Und nicht zu vergessen... der Nasenfaktor!!!

"Wollen wir denn auch noch Weltmeister im Jammern werden?"

Helmut Schmidt