Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Medikamentenausgabe

Begonnen von Mampel, 09. April 2012, 13:07:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mampel

Moin,

letzte Woche hatte ich Sodbrennen und bin daraufhin zur Medikamentenausgabe um mir pantozol geben zu lassen(krieg ich bei mir in der Einheit immer), weil ich auf einem wichtigen Lehrgang bin und nicht in den Unterrichten fehlen will und um mir die zeit beim Arzt zu sparen. Und die Dame (Zivil) meinte zu mir um diese Magenberuhigungstabletten zu kriegen soll ich erst zum Arzt gehen denn bevor der mir die nicht verschreibt krieg ich da nix. Daraufhin hab ich ihr das Problem erklärt das dies ein wichtiger Lehrgang sei usw. Und des weiteren meinte sie ja wenn sie Medikamente haben wollen dann fahren sie doch raus in die Apotheke da könnnen sie sich alles kaufen.

meine frage: es steht doch im Gesetzt das mir kostenlose ärtztliche Betreuung zusteht und ich auch kostenlose Medikamente kriege. muss das erst ein Arzt verschreiben? pantozol ist kein verschreibungspflichtiges Medikament.

hab auch schon in den Vorschriften gewühlt aber nicht wirklich was gefunden.

mfg mampel hoffe ihr könnt mir helfen

Paramedic

Es ist aber rechtens, dass vorher ein Arzt mal drüberschauen will.

Und wenn du keine Bestätigung vom eigentlich Arzt hast, kann ich das nachvollziehen.
- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

ulli76

Ist ganz einfach: Medikamente (zumindest die apothekenpflichtige) dürfen nur von einem Arzt oder Apotheker abgegeben werden. Da ein normaler SanBereich keinen Apotheker hat, darf das "normale" SanPersonal das eigentlich auch nicht ohne Arztbesuch abgeben.

Dass das in manchen SanBereichen anders (lockerer) gehandhabt wird, steht dann wieder auf einem anderen Blatt.

Das SanPersonal hat völlig korrekt gehandelt.Wenn du nicht zum Arzt am Standort willst, dürfen die das an dem Standort nicht rausgeben und du musst es dir eben in ner Apotheke selber kaufen.

Mal davon abgesehen, dass man sich vor einem wichtigen Lehrgang tunlichst noch am Heimatstandort mit seinen Dauermedikamenten eindecken sollte.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Mampel

die Dauermedikamente sind aber auch irgendwann alle und wenn ich mich zb wegen paracetamol da ne stunde hinsetzten muss, sorry aber das ist nicht de4r sinn des auftrags oder? und durch sowas verliert und verschenkt man haufen zeit die man bessser nutzen könnte. und das der arzt rüberguckn muss ok steht das denn in der vorschrift? und wenn jaq wo würd ich mir gern mal ansehen was die dürfen und was nicht;)

danke schonmal

ulli76

Wo das steht- ganz einfach: Ist deutsches Arzneimittelrecht.
Und am betreffenden Standort gibt es sicher auch einen entsprechenden Befehl, der das nochmal genau regelt.

Und ja, notfalls musst du auch wegen ner Paracetamol erstmal zum Arzt rein.

Ich weiss ja nicht, wie lange der Lehrgang dauert- aber wenn er so lange dauert, dass die Dauermedikation aus geht (Die Packungsgröße N3 entspricht üblicherweise 3 Monaten), dann ist an sich auch Zeit, dass man mal zum Arzt gehen kann.

Im übigen bist du ja nicht zum SanBereich, um dir die Dauermedikation zu bestellen (an dem Schulstandort war genau DAS nämlich auch ohne Arztbesuch problemlos möglich, wenn es einen entsprechenden Vermerk in der G-Akte gab), sondern du hattest ja Beschwerden.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Ralf

Du musst dich doch keine Stunde unnütz hinsetzen. Du kannst sie ja auch draußen kaufen.

Der Sinn eines Forums und der Fragen und Antworten darauf ist, dass man den Antwortgebern auch ein gewisses Vertrauen schenkt. Wenn du die Vorschrift wissen willst, frag deinen San-Bereich. Ich finde solche Hinterfragungen immer sehr unhöflich. Zumal Ulli nun nicht erst 2 Beiträge geschrieben hat. Denk mal drüber nach, vllcht auch in der Stunde, die du auf den Arzt wartest, dann hast du die Zeit auch sinnvoll genutzt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

miguhamburg1

Lieber Fragensteller,

richtig: Sie haben Anspruch auf kostenfreie truppenärztliche Versorgung. Darin liegt doch schon der Kern der Antwort auf ihre Frage, ganz unabhängig von der arzneimittelrechtlichen Bewertung, die Ihnen Ulli gab: Truppenärztliche Versorgung heißt, dass sich ein Truppenarzt um Sie kümmert, wenn Sie ein medizinisches Anliegen haben. Dies liegt hier vor, wie Sie selbst schreiben. Also ist es auftragsgemäß, dass sich der zuständige Truppenarzt Ihrem Anliegen zuwendet und dann entscheidet, welche Medikation er Ihnen vorgibt. Ob Sie dies als sinnvoll erachten oder nicht, ist hier nicht maßgebend, zumal Sie das Personal am gegenwärtigen SanBereich überhaupt nicht kennt.

Insofern liegt es nun an Ihnen zu entscheiden, ob Sie ein medizinisches Anliegen haben, das Sie dem Truppenarzt schildern oder ob Sie sich mit den Medikamenten auf dem freien Markt zu eigenen Kosten selbst versorgen. Wälzen Sie dieses Problem aber nicht auf andere ab - für Ihre Gesundheit sind Sie selbst verantwortlich im Rahmen des Möglichen. Ach, übrugens: Was meinen Sie, warum es an Ihrer Ausbildungseinrichtung einen SanBereich gibt? Sicher nicht nur für das Stammpersonal, sondern auch für die Lehrgangsteilnehmer. Insofern gibt es keinen Lehrgang, der so wichtig ist, dass Sie sich nicht bei Bedarf dem Trupenarzt vor Ort melden können...

Lidius

Es gibt auch auf jedem Lehrgang Möglichkeiten in dennen man zum Truppenarzt gehen kann ohne etwas wichtiges zu verpassen. Beispielsweise während Selbststudiums oder wenn Sport angesetzt ist.

StOPfr

Das ist doch eigentlich selbstverständlich. Gesundheit ist mindestens gleichrangig mit einem Lehrgangsziel und daher besteht immer die Möglichkeit sich darum zu kümmern. Das sollte auch der TE wissen...
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Senator1234

...
#9
...

miguhamburg1

Fakt 4: Der Soldat ist zur Gesunderhaltung verpflichtet (...). Die zuvor beschriebene, selbst "verordnete" Medikation als Alternative zum Arztbesuch kann u.U. nicht nur gesundheitliche Beschwerden verschlimmern, sondern auch ein Dienstvergehen bedeuten.

Also, Senator, Vorsicht vor derartigen, pauschalen Tipps, wie Ihr Fakt 3!

Paramedic

Der Senator hat dies natürlich nur darauf bezogen, dass schon eine fertige Diagnose gestellt ist und des benötigte Medikament nur nachgekauft werden muss ;)
- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

miguhamburg1


Senator1234

...
#13
...

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau