Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Allgmeine kurze Fragen ...

Begonnen von Its4FunDudes, 17. April 2012, 18:29:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Its4FunDudes

Aber dürfte dies dann nicht auch eigentlich reichen um einen Antrag stellen zu können für die Uffz Laufbahn im allgemeinen Fachdienst? Ich mein, es gibt ja auch Uffze im Personaldienst.

KlausP

Zitat von: Its4FunDudes am 18. April 2012, 16:41:16
Aber dürfte dies dann nicht auch eigentlich reichen um einen Antrag stellen zu können für die Uffz Laufbahn im allgemeinen Fachdienst? Ich mein, es gibt ja auch Uffze im Personaldienst.

Die haben ja auch alle einen Berufsabschluss als Bürokaufmann, Personalfachkaufmann oder einen anderen verwendbaren kaufmännischen Berufsabschluss.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Megawaldi

@Its4FunDudes
Nochmal für dich zusammengefasst.
Die AAP ist KEINE richtige Ausbildung! Einen Laufbahnwechsel kannst du auch zu 90% auch vergessen.
Ich denke nicht das es machbar ist neben dem normalen Dienst als Manschaffter noch die Realschule nachzuholen.
Mein Tip für Dich: Setz dich auf den Hosenboden und hole entweder Realschule normal nach oder mache ne zivile Ausbildung...
Dann bewirb dich als SAZ 12.
Notenmäßig sollte beides im "ersten" Drittel sein, weil sich die Bundeswehr ihre Bewerber aussuchen kann.

Grüße
Megawaldi

schlammtreiber

Und nochmal zur weiteren Verwirrung: die AAP zum Stabsdienstsoldaten von der in den letzten paar Beiträgen gesprochen wurde ist NICHT identisch mit der sechsmonatigen Ausbildung zum Bürokaufmann über den BFD, von der ich sprach  :)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

F_K

Ach Jungs,

jetzt hört doch mal auf, "Blödsinn" zu verbreiten.

Beispiele für solche "Halbwahrheiten":

ZitatDie AAP ist KEINE richtige Ausbildung!

AAP = Ausbildung am Arbeitsplatz - AAP ist also "richtige" Ausbildung (wenn auch erstmal kein anerkannter Berufsabschluß.

Aber:

Mit den 3 Jahren Berufspraxis als "Kaufmann für Bürokommunikation" (Dienst als Stabsdienstsoldat) kann in Verbindung mit einer 5 monatigen Vollzeitmaßnahme und anschließender Prüfung (also voll über BfD realisierbar) eine anerkannte Ausbildung (Kaufmann für Bürokommunikation) abgeschlossen werden.

Fertig ist die Berufsausbildung!

ZitatEinen Laufbahnwechsel kannst du auch zu 90% auch vergessen.

Quelle?

ZitatIch denke nicht das es machbar ist neben dem normalen Dienst als Manschaffter noch die Realschule nachzuholen.

Es soll sogar Menschen geben, die STUDIEREN neben dem Beruf - da ist so etwas wie Realschule sicherlich auch realisierbar.

Sag ja niemand, dass es einfach wäre ...

@ Schlammtreiber:

.. nicht ganz richtig - die AAP zum Stabsdienstsoldaten wird benötigt, um dann 3 Jahre "Berufspraxis" zu haben - da wird dann die 6 Monate Vollzeitausbildung "draufgesattelt"; fertig ist die Berufsausbildung (staatlich anerkannt - und damit EINE der Voraussetzungen für die Fw Laufbahn erfüllt).

schlammtreiber

Zitat von: F_K am 18. April 2012, 17:03:43
Mit den 3 Jahren Berufspraxis als "Kaufmann für Bürokommunikation" (Dienst als Stabsdienstsoldat) kann in Verbindung mit einer 5 monatigen Vollzeitmaßnahme und anschließender Prüfung (also voll über BfD realisierbar) eine anerkannte Ausbildung (Kaufmann für Bürokommunikation) abgeschlossen werden.

Fertig ist die Berufsausbildung!
(...)
die AAP zum Stabsdienstsoldaten wird benötigt, um dann 3 Jahre "Berufspraxis" zu haben - da wird dann die 6 Monate Vollzeitausbildung "draufgesattelt"; fertig ist die Berufsausbildung (staatlich anerkannt - und damit EINE der Voraussetzungen für die Fw Laufbahn erfüllt).

Danke, das ordnet mein diffuses Halbwissen etwas genauer  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Coldeye

#51
ZitatGemeint ist doch der Fachdienst oder? Denn U.o.P sind doch nicht mehr Gruppenführer etc. richtig?

Jup, glaube auch, dass da von Ulli ausversehen was verwechselt wurde. Soweit ich weiß, sind die U.o.P. im TrD nur noch angehende Fw, die den Rang während Ihrer Ausbildung durchlaufen (bzw. die "Überbleibsel" der "alten" U.o.P. im Truppendienst, bevor der Uffz o.P. des TrD wegrationalisiert wurde).

Zusammenfassung: Uffze (Verpflichtungszeit: 8 Jahre) gibts nur noch im Fachdienst.

ulli76

Argh- warum hat mir keiner gesagt, dass ich mich da vertippt hab.
Ist jetzt richtig: U.o.P(als Laufbahn) nur noch im Fachdienst!
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Coldeye

ZitatArgh- warum hat mir keiner gesagt, dass ich mich da vertippt hab.

Ich bitte um eine harte und gerechte Strafe   :D

Its4FunDudes

Also besteht in meinem Fall doch noch eine grobe Hoffnung wie es scheint?  :D

KlausP

Die bisherigen Beiträge haben Sie gelesen und, das ist die Hauptsache, verstanden?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

Ich sach mal so: Man kann auch durch Lottospielen Millionär werden...
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Its4FunDudes

Ja, nachdem mich der Beitrag von F_K noch etwas mehr verwirrt hat, habe ich nun nocheinmal alles gelesen und meiner Meinung nach auch gut verstanden.

ZitatIch sach mal so: Man kann auch durch Lottospielen Millionär werden...
Es mögen geringe Chancen sein, aber es sind Chancen.

Vielen Dank nocheinmal für die Hilfe und die wertvollen Informationen.

Paramedic

- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

F_K

@ Paramedic:

Lotto ist eine Zusatzsteuer für Arme - als Ratschlag fällt dies nur auf den Ratgeber zurück.

@ Its4FunDudes:

Ich mag den Begriff "Chance" in diesem Zusammenhang nicht.

Du hast als SaZ 4 die Möglichkeit, nach Dienst den Realschulabschluß zu machen, durch den BfD eine verkürzte Ausbildung abzuschließen mit mit diesen zwei zusätzlichen Qualifikationen (plus den positivem erfolgreichen Dienst) mit wesentlich besseren Möglichkeiten in Deinem Leben fortzufahren.

Es liegt an DIR, entsprechendes Engagement zu zeigen, es zu realisieren -
halte Dein Geld zusammen (kein Alkohol, Nikotin, "dickes" Auto und Party), konzentriere Dich aufs lernen - dann hast Du alle Möglichkeiten und nach 4 Jahren auch einiges auf der hohen Kante.

(Lediglich die Erfahrung zeigt, dass viele die selbst gesteckten Ziele nicht erreichen, Party machen, und nach 4 Jahren nicht mal die BfD Gelder genutzt haben - hat aber nichts mit Chancen zu tun, sondern mit nicht genutzten Möglichkeiten ...)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau