Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Verwengungszweck: SphFw, PzFw, SatComFw usw ...

Begonnen von Lambi, 18. April 2012, 11:48:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Lambi

Hi,

ich versuche mal eine halbwegs gescheite Einleitung zu schreiben ;)
Ich heiße Patrick, bin 20 Jahre alt, komme aus Erfurt, schließe meine Ausbildung als IT-Systemkaufmann im Juni 12 ab, habe meine Musterung mit T1 bestanden und habe mich bei der Bundeswehr als Feldwebel im Truppendienst/ allgemeinen Fachdienst beim Heer - oder SKB beworben.
Ich habe bei der Bewerbung mit meinem Wehrdienstbeauftragten beides angekreutzt, da ich mir nicht ganz schlüssig war, mich aber aufgrund meiner Ausbildung für die Laufbahn des Feldwebel im allgemeinen Fachdienst entschieden.

Ich sollte auch in der Bewerbung meinen Wunsch zum Verwendungszweck eintragen. Nach langen überlegen, unzähligem Lesen und stundenlangem durchstöbern von Foren habe ich dort "Spähfeldwebel, Panzerfeldwebel, Drohnenfeldwebel und SatCom Feldwebel eingetragen. Beim Drohnenfeldwebel gab es allerdings noch eine abstufung, da es sich ja um 2 Arten handelt (wenn ich das so richtig verstanden hatte  ;)).

Kommen wir nun zum eigentlichen Teil meines Themas.

Ich musste leider feststellen das im Internet zum Thema Bundeswehr viel Halbwissen und auch Unwahrheiten verbreitet sind.
Somit viel es mir sichtlich schwer Antworten, die auch einigermaßen gut sind, zu folgenden Fragen zu finden.
Ich schreibe es jetzt einfach mal von 1 bis x.

1. Tätigkeitsfeld eines Feldwebels im allgemeinen.
Was für Aufgaben hat ein Feldwebel im allgemeinen?
Was zeichnet einen Feldwebel aus und was sollten Schlüsselqualifikationen sein?
2. Wer ist dem Feldwebel unterstellt?
Wem kann der Feldwebel direkt Befehle erteilen?
Wie viele Personen (bzw. welcher "Art und Güte") sind dem Feldwebel unterstellt?
3. Aufgaben und Tätigkeitsbereich eines Spähfeldwebels
Welche Aufgaben hat dieser und wo wird er Hauptsächlich eingesetzt?
4. Aufgaben und Tätigkeitsbereich eines Panzerfeldwebel
Welche Aufgaben hat dieser und wo wird er Hauptsächlich eingesetzt?
5. Aufgaben und Tätigkeitsbereich eines Drohnenfeldwebel
Welche Aufgaben hat dieser und wo wird er Hauptsächlich eingesetzt?
6. Aufgaben und Tätigkeitsbereich eines SatCom Feldwebel
Welche Aufgaben hat dieser und wo wird er Hauptsächlich eingesetzt?

Soweit, so gut.
Ich bin am Montag bis Dienstag im ZNWG Ost um mir, hoffentlich, die Eignung für die Feldwebellaufbahn zu holen.

Ich danke euch schonmal für mögliche Antworten und wünsche jedem ein angenehmes Bergfest :)


PS: Rechtschreibung und Grammatik sind nicht ganz meine Welt.
<--- Das wird der Hauptgrund sein warum ich mich nicht für eine Feldjäger Ausbildung entschieden habe  ;D

Paramedic

Hey Lambi (musste an die Juror von Lets Dance denken  ;D)

1. Die Tätigkeiten sind bei bundeswehr-karriere.de gut beschrieben, da sind auch keine Unwahrheiten ;)

2. Befehlstechnisch stehen unter dem Feldwebel alle Mannschafter und Unteroffiziere o.P., wem er jedoch direkt Befehle erteilen kann, hängt von seinem Posten ab. Ob z.B. Fachdienstlich unterstellt (RetassFW an SanSdt) oder als Gruppenführer.

- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

Lambi

Huhu Paramedic :)

erstmal danke für die schnelle Antwort :)

zu. 1:
Das Problem an bundeswehr-karriere.de ist, sie ist nie verfügbar wenn ich darauf zugreifen will oO
Ich hoffe doch das ich nicht zu Blöd bin und das irgendwie nicht hinbekomme, zumal es aufgrund meiner Ausbildung recht Peinlich wäre ... ;D

zu. 2:
Danke für die Information :)

Paramedic

Alles super zu erreichen.

https://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK93Myc7MSioszUolS9zIyiVDinKDUxpzg5ozQnMQlI5ZQWF-vlpKRllugXZDsqAgBeGauo/

https://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere/!ut/p/c4/PccxEoAgDAXRs3gB0tt5C7X7YJAMEZ0gen2pnC3eLK3UK3hkxy1ngdJMS5DRv-4QzTATNnaSjP8xhtaQmsJ3tNXqdIuCSFeehg_h4N1i/
- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

Lambi

Das verstehe ich jetzt gerade garnicht ...
Mit deinen Links Funktioniert es, gebe ich es selbst ein verweigert es sich meinen Zugriff :D
Naja, nochmals vielen Dank für die Links, werde mich gleich ans Studieren machen :)

Paramedic

- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

KlausP

Auf www.deutschesheer.de und auf www.streitkraeftebasis.de sollten Sie auch so einige Tätigkeitsbeschreibungen finden.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Lambi

Hallo KlauP,

auch an dich ein Danke für die Antwort :)

@ Paramedic:
Ich kann nur über deine Links auf die Seite zugreifen ...
Ich vermute es liegt an der Verknüpfung zwischen Intra- und Internet in meinem Unternehmen :D

Paramedic

Du meinst die Seiten sind gesperrt?

Naja, so lange es von privaten Rechnern funktioniert  ;)
- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.