Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

aus krankenhaus entlassen und soll zum hausarzt ?

Begonnen von stefan@16, 22. April 2012, 17:07:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

stefan@16

Ich hatte mich gestern bei einer motorsportveranstaltung verlezt und wurde über nacht im krankenhaus behalten. ich soll mich morgen bei meinem hausarzt melden.   mein stammtruppenteil liegt 300 km entfernt. wie bekommm ich einen termin in eine kaserne die näher liegt ?     

ulli76

Guggst du mal hier: http://www.bundeswehrforum.de/forum/allgemein/infos-zur-sanitatsdienstlichen-versorgung/
Ist denn klar, dass du morgen gar keinen Dienst machen kannst? Oder bist du in der Lage 1. zur Einheit zu kommen und 2.wenigstens Innendienst zu machen?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Paramedic

Du meinst deinen Truppenarzt, richtig?

Denn dein Truppenteil wird dich doch nicht zu einem Hausarzt schicken. Wie wäre es morgen da einfach anzurufen und zu fragen wo du hinkannst?
- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

KlausP

Zitat von: Paramedic am 22. April 2012, 17:09:45
Du meinst deinen Truppenarzt, richtig?


Die Aussage hat er ja vom zivilen Krankenhaus und die müssen sich nicht zwangsläufig mit solchen Feinheiten auskennen, zumal er bestimmt sein Merkblatt nicht dabei hatte, um den Vordruck für den Zivilarzt auszuhändigen.  ;)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Tommie

#4
Für solche (Pflege-) Fälle betreibt der Zentrale Sanitätsdienst der Bundeswehr (ZSanDstBw) eine "Internet-Truppenarzt-Suchmaschine", sogar nach Postleitzahlen sortiert ;) !

Aber trotzdem sollten Sie nicht vergessen, morgen früh Ihre Einheit davon in Kenntnis zu setzen und denen auch zu erklären, wohin Sie zum Truppenarzt gehen!

stefan@16

ich habe vor, heute den UVD anzurufen und es zu melden.  bei mir wurde hws dirstorision   festgestellt und kontusion bws      nun weiß ich nicht ob es zumutbar ist mit nen hals der bei bewegung schmerzt 300 km zu fahren..   

KlausP

Zitatich habe vor, heute den UVD anzurufen und es zu melden.

Das ist ja auch das Mindeste, was man erwarten kann. Allerdings entbindet Sie das nicht davon, morgen den Spieß (z.B.) zu informieren. Haben Sie im Krankenhaus wenigstens kundgetan, dass Sie Soldat sind?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Paramedic

- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

ulli76

Und ich hab das alles ganz genau in meinem verlinkten Beitrag geschrieben. Da ist auch ein Link zur Homepage des Sanitätsdienstes zu finden, so wiederum ein Button ist, wo man alle SanBereich nach Postleitzahlen sortiert finden kann.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

stefan@16

kla  habe ich gesagt dass ich beim bhund bin.. als die fragten nach chipkarte und so...

stefan@16

ich habe jetz vom arzt nen standortkrankenmeldung bekomm... also 2 zettel dier gleich sind hätte der arzt die nicht behalten müssen  und zur kaserne senden  ?  hatte extra noch gefragt jund ein ne bekommm

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

KlausP

#12
Von welchem Arzt? Vom Bundeswehrarzt bei Ihnen zu Hause?

Zitat von: wolverine am 23. April 2012, 10:58:47
Verstehen Sie das, was Sie da schreiben, eigentlich selbst?!

Ich nicht so richtig, ich interpretiere nur.  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Tommie

Versuchen Sie doch einfach einmal, Ihr Anligen in ganzen deutschen Sätzen wiederzugeben ;) !

Was ich verstehe: Sie haben zwei Ausfertigungen einer Standortfremden-Krankmeldung bekommen und möchten wissen, ob der behandelnde Arzt an dem Standort, an dem Sie sich krank gemeldet und vorgestellt haben, nicht eine Version der Krankmeldung an Ihren SanBereich im Heimatstandort hätte schicken müüsen? Ist das richtig so?


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau