Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Beziehung mit einem Soldat

Begonnen von Venus, 27. April 2012, 15:48:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Coldeye

Hallo TiggRle,

ja, ich kann mir vorstellen, dass es schwierig ist, seinen Freund vor der Bw kennenzulernen und dann erfahren zu müssen, wie es ist, wenn er dann dort ist (im Vergleich zu vorher).

Zitatich jammer meinen öfter mal voll (und das obwohl er nicht mal im ausland ist =P)
danach tuts mir dann immer furchbar leid, er kann ja nix dafür...

Mhm...darüber würde ich an deiner Stelle mal nachdenken...weil, wenn er bei dir ist, oder ihr mal telefonisch miteinander sprecht, sollte man die Zeit vielleicht nützlich verbringen, findest du nicht? ;) Du hast es ja schon selber erkannt. Ach ja: Er kann schon was dafür :D. Aber ist ein anderes Thema :).

Zitat...dass die paar geimeinsamen stunden nicht wirklich reichen, um, wie soll ich sagen, richtig zueinander zu finden... :-\

Schwierig. Ich denke, du solltest dir klar darüber werden, was du willst. Soldat als Freund oder kein Soldat als Freund. Das Problem ist nämlich: Solange du dir Gedanken darüber machst, ob die paar Stunden reichen, genießt du ja auch die Zeit nicht, die er mal da ist. Wärst du in deinem innersten zu 100 % davon überzeugt "ICH WILL DAS!", dann würdest du es (so sehe ich das zumindest) mehr auskosten.

Zitatund ich weiß, dass mir das auch jetzt helfen würde, nur kenn ich hier in nürnberg keine menschenseele (außer meinen arbeitskollegen ^^)

Da hilft eigentlich nur ausgehen...evtl. zusammen mit den Arbeitskollegen?

Zitatsry, dass ich hier so rumjammer!  :-[ mir ist sehr wohl bewusst, dass viele es zb durch auslandseinsätze um einiges schwerer haben als ich!!
vllt habt ihr ein paar tipps für mich... (oder ihr scheißt mich mal richtig zam, dass ich unzufrieden bin, obwohl ichs ja - im gegensatz zu anderen - wirklich gut hab xD)

Ich finde, man sollte Probleme nicht in Relation setzen. Im Prinzip könntest du dich selbst den ganzen Tag bei jeder Aktivität mit sowas aufziehen (ich trinke jetzt Wasser aus der Leitung, aber die armen Kinder in Afrika...). Du hast ein Problem hier und so ist es. Und ich vermute mal, dass du das in ein öffentliches Forum schreibst, weil du das einfach mal loswerden willst und mit Leuten darüber reden, die ähnliche Probleme haben (was ja auch nicht das Schlechteste ist).

Also ich an deiner Stelle würde mich vor allem nochmal gezielt mit der Thematik "ich habe eine Beziehung mit einem Soldaten" auseinandersetzen und dann entsprechend was daraus machen.

P.S.: Das alles sind meine Überlegungen zu dem, was du geschrieben hast. Ich selbst bin ein Mann und habe die Erfahrung gemacht, dass Männer und Frauen da manchmal ziemlich unterschiedliche Sichtweisen haben  ;D. Das nur als Hinweis. 


miguhamburg1

Diese Situation ist für jeden, der aus beruflichen Gründen eine WE-Beziehung führen muss, bestimmend und belastend, das steht außer Frage. Nun haben Sie aber auch den Vorteil, in einer Großstadt zu leben, in der es reichlich Angebote zur Freizeitgestaltung gibt: Je nach Geschmack (Sport-) Vereine, Volkshochschule, Kirchengemeinden etc. Alles Chancen, nette und interessante Mitmenschen kennen zu lernen, mit denen man dann in Kontakt kommen kann. Vielleicht fragen Sie mal Ihre Arbeitskollegen nach einem Tipp?

TiggRle

danke für eure lieben antworten! =)

hm Coldeye zu dem thema
Zitat von: Coldeye am 29. Mai 2012, 21:20:48
Ich denke, du solltest dir klar darüber werden, was du willst. Soldat als Freund oder kein Soldat als Freund.
also wenn ichs mir aussuchen könnte, wärs sicher: kein soldat!
aber wenn das bedeuten würde, ich müsste mich von meinem freund trennen, dann nehm ichs lieber hin, dass er jetzt soldat ist...
(ist ja immerhin besser ihn selten zu sehen, als gar nicht ;) )

ich hab die hoffnung, dass er seine dienstzeit verkürzen kann ohne seinen bfd-anspruch zu verlieren...

es ist nicht so, dass ich was gegen die bw hab...
ich hab selber jahre lang (zivil) beim bund gearbeitet und hab viele kumpel, die soldaten sind. aber das ist halt doch noch mal was ganz anderes.

naja ich geb mein bestes hinter ihm zu stehen und ihn zu unterstützen so weit es mir möglich ist...
aber ich werde ihn nie anlügen und sagen, dass ich es gut finde, dass er soldat ist.
nur weil ich ihn liebe muss ich nicht all seine entscheidungen und lebenspläne gutheißen (aber ich versuchs zu akzeptiere und das beste draus zu machen).


thema allein sein:
Zitat von: Coldeye am 29. Mai 2012, 21:20:48
Da hilft eigentlich nur ausgehen...evtl. zusammen mit den Arbeitskollegen?

ja das mach ich schon auch ab und zu...aber ich will halt auch nicht, dass meine arbeitskollegen das gefühl haben, sie müssten sich um mich kümmern oder so...  :-\ ich will ja niemandem zur last fallen...

Zitat von: miguhamburg1 am 30. Mai 2012, 09:17:47
Nun haben Sie aber auch den Vorteil, in einer Großstadt zu leben, in der es reichlich Angebote zur Freizeitgestaltung gibt: Je nach Geschmack (Sport-) Vereine, Volkshochschule, Kirchengemeinden etc. Alles Chancen, nette und interessante Mitmenschen kennen zu lernen, mit denen man dann in Kontakt kommen kann.

ich hab auch schon überlegt ob ich mich bei nem sportverein anmelde, aber da ich derzeit oft um die 10 stunden täglich arbeite (also 13 stunden aus dem haus bin) und anschließend echt fix und alle bin, glaub ich nicht, dass ich dann noch die nötige freude und motivation aufbringen könnte...  :-\


Zitat von: Coldeye am 29. Mai 2012, 21:20:48
P.S.: Das alles sind meine Überlegungen zu dem, was du geschrieben hast. Ich selbst bin ein Mann und habe die Erfahrung gemacht, dass Männer und Frauen da manchmal ziemlich unterschiedliche Sichtweisen haben  ;D. Das nur als Hinweis. 

ja die erfahrung hab ich auch gemacht ;)
aber es ist trotzdem immer gut die sichtweise eines anderen zu kennen. also vielen dank!
es hilft auf jeden fall dabei, die dinge in einem anderen licht zu betrachten und neu zu überdenken...

das einzige, das ich an der gesamtsituation änder kann, ist wohl meine einstellung einigen dingen gegeüber... :D

miguhamburg1

Exakt, genau das ist das, was Sie wirklich ganz allein beeinflussen können: hre Einstellung sowie Ihren Umgang mit dieser Situation! Dass Sie sich hier erkundigen, ist doch schon einmal ein erster Schritt dazu. Dass Sie jeden Tag 10 Stunden arbeiten und damit 13 Stunden aus dem Haus, ist aber schoin recht ungewöhnlich - zumindest für die meisten Tätigkeiten. Das wissen Sie sicher auch. Ich denke, da werden Sie schauen müssen, dass Sie auch durch viel Engagement im Beruf nicht vergessen, dass Sie auch den Ausgleich in Freizeit brauchen. Allein dafür, Ihre Akkus wieder aufzuladen, um auch am nächsten und übernächsten Tag wieder mit viel Schwung arbeiten zu können.

Ich bin mal auf der Homepage der Stadt Nürnberg gewesen - und wie ich vermutete, finden Sie dort allerlei Informationen, die Ihnen das Einleben in Ihrer neuen Heimat erleichtern werden, einschließlich diverser Verlinkungen mit den Informationen der Anbieter. Schauen Sie doch dort mal herein!

Coldeye

Zitataber wenn das bedeuten würde, ich müsste mich von meinem freund trennen, dann nehm ichs lieber hin, dass er jetzt soldat ist...
(ist ja immerhin besser ihn selten zu sehen, als gar nicht ;) )

Okay. Wenn Du das so für dich siehst, ist das ja eine festgelegte Einstellung dazu. Dann würde ich dir aber empfehlen, die Zeit mit deinem Freund dann, wie oben bereits geschrieben, sinnvoll zu nutzen und nicht Deinen Kopf und den Deines Freundes mit "Sorgen" zu füllen :).

Zitataber ich werde ihn nie anlügen und sagen, dass ich es gut finde, dass er soldat ist.

Vollkommen legitim, verständlich und nachvollziehbar - verlangt ja auch niemand von dir :). Kenne diesen Satz übrigens...witzig  ;D.

Zitatja das mach ich schon auch ab und zu...aber ich will halt auch nicht, dass meine arbeitskollegen das gefühl haben, sie müssten sich um mich kümmern oder so...  :-\ ich will ja niemandem zur last fallen...

Deswegen solltest Du nicht weniger mit ihnen machen, als Du könntest, finde ich. Du solltest evtl. vermeiden, dass dieses Thema dann Überhand nimmt, wenn Du etwas mit Deinen Kollegen unternimmst, denn sonst nehmen sie entweder Abstand von Dir (sind halt irgendwann genervt) oder fühlen sich für Dich verantwortlich, was ja auch nicht Sinn und Zweck der gemeinsamen Aktivitäten ist. Sei einfach Du selbst und nutz es als Ablenkung von deinen Problemen - so würde ich es machen.

Zitatich hab auch schon überlegt ob ich mich bei nem sportverein anmelde, aber da ich derzeit oft um die 10 stunden täglich arbeite (also 13 stunden aus dem haus bin) und anschließend echt fix und alle bin, glaub ich nicht, dass ich dann noch die nötige freude und motivation aufbringen könnte...  :-\

Kamerad miguhamburg1 hat dazu ja schon gesagt, was wichtig ist: Menschen haben eben auch Akkus, die aufgefüllt werden müssen. Wie wär's denn zum Beispiel mit Yoga? Du klingst für mich wie ein Mensch, der viel nachdenkt und sonst auch viel Stress hat...hab schon von vielen gehört, dass Yoga ungemein helfen soll, auch wenn mans nicht denkt. Ich selbst habs zwar nie ausprobiert, wurde aber des Öfteren Zeuge des Yoga-Trips von Bekannten :D.

Zitatalso vielen dank!

Bitte, gern geschehen.

Steffi0419

Oh Hilfe ... was mache ich hier  :-[
Aber ich versuche es einfach mal ...

Heute war der "Elterntag" in der Knüll-Kaserne in Schwarzenborn (Hessen), nachdem anschließend das Gelöbnis der Rekruten (u.a. von meinem kleinen Bruder) in Oberaula statt fand.
Nun ja  ;) jedenfalls ist mir bei der Besichtigung der Kaserne ein Soldat in Erinnerung geblieben.
Vor lauter Nervosität hab ich leider weder auf den Namen, noch auf den Dienstgrad geachtet.
Ich habe zwar noch einen winzigen Verdacht, will aber hier auch keinen falschen Namen nennen  :P
Was ich aber sagen kann ist, dass er bei den "Waffenträgern" eingeteilt war, um diese den Besuchern zu erklären.
Er war der erste, der dort eingeteilten Männer, der mich und meine Familie ansprach...

Gibt es irgendeine Möglichkeit, wie ich mit Ihm in Kontakt treten könnte? Bzw. kann mir jm. weiterhelfen?
Demjenigen wäre ich sehr, sehr dankbar  ;) und diese peinliche Aktion hätte sich gelohnt  :)



miguhamburg1


Steffi0419

Der ist normal in Stadtallendorf eingesetzt ... und muss von der großen Schwester ja auch nicht alles wissen  ;)

Coldeye

#68
Also hier im Forum wird Ihnen wohl niemand den Facebook-Namen des guten Kameraden mitteilen können   ;).

Ihre einzige Möglichkeit besteht meiner Meinung nach darin, Ihren Bruder zu fragen. Wenn's Ihnen der Kamerad wert war, dann müssen Sie da wohl über Ihren Schatten springen (Voraussetzung ist natürlich, dass Ihr Bruder den Namen weiß).

Also wenn ich ne nette Kollegin meines Bruders kennenlernen würde, würde er mir bestimmt mit einem Lächeln im Gesicht den Namen der guten Frau verraten, wenn er Ihn denn weiß. So zumindest das Verhältnis meines Bruders zu mir  ;D.

Ansonsten heißt es eben: Leider Pech gehabt. Solche Momente hatte ich auch schon und hab mir danach in den Allerwertesten gebissen    :).

Steffi0419

Ich fürchte ich werde mir in den Allerwertesten beißen müssen ... aber vllt. hat ja noch jm. eine Idee  :-\ ?
Mein Bruder ist eben auch in Stadtallendorf stationiert und hat somit, wie viele bekannte Soldaten aus Fritzlar, groß keine Kontakte nach Schwarzenborn. Da müsst ich schon extrem viel Glück haben.

Gräfin

Ich möchte ihnen nicht die Hoffnungen nehmen.
Aber vermutlich kann man sich diesbezüglich in den Arsch beißen.
Bei Gelöbnissen rennen so viele Leute rum...da wär es schon ein großer Zufall, wenn genau DIESER Kamerad identifiziert werden könnte. Zumal ja sicherlich nicht nur einer zur Betreuung der Familien eingesetzt war.
...und letztlich holte er gar eine schwarze Nachthexe ins Team, die ebenso mächtig war wie der Feind aber von schönem Angesicht und gutem Herzen.

Josi

Also meinen Freund habe ich Kennengelernt 1 1/2 Monate bevor in Einsatz gegangen ist und er war sich auch nicht sicher ob das was werden kann .. ich kann dir nur sagen, wenn du den Mann wirklich haben willst und interssiert bist an ihn dann steh hinter ihn und hinter seinem Beruf, denn es ist so schon schwer genug für die Soldaten und vorallem, wenn sie in Einsatz müssen und wissen das da jemand wartet !!!

Wenn du nicht hinter ihm und seinem Beruf stehst und zweifelst weil er in Einsatz muss und an einem Standort ist der weiter weg ist, dann kann ich nur sagen lass es lieber .. ::)

Diva2001

Erstmal Hallo  :)

Ob die Beziehung mit einem Soldaten Sinn macht hängt natürlich von deiner persönlichen Einstellung und deinen Ansichten über eine Beziehung ab.

Aber vielleicht erzähl ich dir mal von meinen Erfahrungen nach 6 Jahren... - wobei ich dich nicht abschrecken möchte - wir gehören da bestimmt zu den "Extremfällen" und der Einzelfall auch immer anders aussieht.
Als ich mit meinem Freund zusammengekommen bin war er seit einem Jahr bei der BW. Ich hatte um ehrlich zu sein keine Ahnung worauf ich mich einlasse. Es war die Rede davon, dass er hier und da mal auf einen Lehrgang muss der schonmal 2-3 Monate dauern kann und dann aber am Wochenende nach Hause kommt. (Die Dauer und Länge der Lehrgänge hängen natürlich von seiner Stelle ab) Soweit so gut. Lässt sich machen dachte ich.
Die Realität sah leider bisher ganz anders aus.
Aus hier und da wurden dann 4 Jahre dauerhafte Lehrgänge kreuz und quer durch Deutschland. Von Hamburg, Heide, Wunstorf, Kauf-Beuren und und und. Aus zwei bis drei Monate wurden dann 5-6 Monate. 2008 war unser "Highlight-Jahr" in dem er 11 Monate mit je zwei Wochen Pause dazwischen weg war. Gefühlte hundert Mal habe ich gehört "Das ist der letzte Lehrgang". Die Zeit war insgesamt sehr schwer für mich, da ich kein Typ für Fernbeziehungen bin und das Wochenende daraus bestand, dass er Freitag Abends heim gekommen ist, ich Samstag und Sonntag gewaschen und gekocht habe, damit er Sonntag Mittags wieder los fahren kann und er meist am WE nur noch auf der Couch liegen wollte, weil er froh war mal zuhause zu sein. Du kannst dir also vorstellen, wie abwechslungsreich unsere Wochenenden waren.
Im letzten Jahr kam immer häufiger die Rede davon auf, dass einige seiner Leute evtl. für längere Dauer versetzt werden sollten. (ca. 600 km von uns entfernt)
Zum Glück hat er in letzter Minute die Möglichkeit bekommen von der BW zur Nato zu wechseln und somit an einem Standort nah an unserem Zuhause zu kommen.
Dann kamen die nächsten Versprechungen, dass er sowieso erstmal die nächsten 1,5 Jahre am Standort bleibt wg. Einarbeitung, Schulungen vor Ort etc.
Der erste Lehrgang auf der anderen Seite Deutschlands kam drei Wochen nachdem er dort angefangen hat und hielt sich bis April diesen Jahres. Danach habe ich versprochen bekommen, dass wir jetzt die nächsten Monate ein wenig Alltag haben werden. Aber: Pustekuchen. Das erste Komando kam zwei Wochen später für zwei Wochen ins Ausland und kaum war er zurück ruft auch schon der Afghanistan Einsatz. Dort ist er jetzt seit Anfang Juli und sollte in der kommenden Woche zurück kommen.
Nach den ersten Tagen kamen die ersten Andeutungen, dass der Termin nicht bestehen bleibt. Gestern haben wir dann geskypt und ich habe präsentiert bekommen, dass die Heimreise irgendwann zwischen Ende August und Ende September erfolgen wird. Er ist zwar in Mazar i Sharif also weit weg von Kabul und er versichert mir ständig, dass es dort "ungefährlich" ist, soweit man das in dem Land so sagen kann, aber ich sag mal weg ist weg und Sorgen mache ich mir immer.

Das waren jetzt die Erfahrungen die ich bisher mit meinem Soldaten gemacht hat, was nichts daran ändert, dass wir nächstes Jahr heiraten werden (sofern er da ist  ;D ;D)

Ich habe trotz allem nie bereut, dass wir uns für einander entschieden haben - wenn ich aber das alles Revue passieren lassen, weiß ich nicht, ob ich mich mit meinem Wissen von heute nochmal auf die Beziehung eingelassen hätte - auch wenn das jetzt hart klingt.
Ich habe genau genommen die letzten Jahre nur nach den Regularien und Entscheidungen der Bundeswehr gelebt und meine eigenen Vorstellungen und vielleicht auch beruflichen Entscheidungen selbst mal ein paar Monate oder Wochen ein Auslandssemester zu machen oder nach der Uni dann in anderen Tochterunternehmen zu arbeiten etc. verworfen, weil dann in meinen Augen nichts mehr funktioniert hätte, wenn keiner von beiden mehr zu Hause ist.

Wichtig ist, dass du dir das alles gut überlegst, weil es glaube ich nichts schlimmeres gibt (für deinen Partner und für dich) als deinen Partner irgendwann zu verlassen oder ihm Vorwürfe für die Situationen und Entwicklungen zu machen, da es häufig nicht in seiner Macht liegt etwas daran zu ändern. Ihr müsst denke ich absolut ehrlich zueinander sein und euch auch absolut vertrauen. Denn neben der Einsamkeit kam bei mir hier und da gerade anfangs auch schon die Eifersucht und manchmal Misstrauen auf (aber das ist ja definitiv Personenabhängig)
Es ist auch wichtig, dass dein Freund versucht dir zu erklären warum dies und jenes nunmal so sein muss und wer dies warum und wo entscheidet. Auch wenn das alles sehr komplex ist und ich viele Verzweigungen von Kürzeln und Entscheidungsträger bis heute nicht verstehe und mein Freund oft verzweifelt weil ich immer wieder die gleichen "blöden" Fragen stelle und nix auseinander halten kann  ::)

Das ist jetzt alles viel geworden, aber ich hoffe die Leute hier sehen mir es nach  :-[
Ich wünsche euch auf jeden Fall alles Gute und bin sicher das ihr das meistern werdet, jeder muss halt immer ein wenig mehr investieren als in einer "normalen" Beziehung aber auch das lässt sich machen  ;)

BulleMölders

Warum sollte dir jemand deinen Beitrag krumm nehmen?
Im Gegenteil man sollte dir Dankbar sein für den Beitrag.
In meinen Augen ist es der beste Beitrag zu dem Thema den ich hier bisher gelesen habe.
Er zeigt zwar sicherlich nicht die Regel aber auch nicht die Ausnahme im Leben eines Soldaten/Soldatin und dessen Partnerin/Partner.
Dieser Beitrag sollte zu einer Pflichtlektüre für Bewerber werden, damit sie mehr zum nachdenken angeregt werden bevor sie eine Verpflichtung unterschreiben.

Was ich an dem Bericht gut finde ist, das er relativ emotionslos geschrieben ist.

Auch noch etwas persönliches, es ist zu bewundern das du trotz der Umstände weiter hin zu deinem Partner stehst und ihr trotz der Erfahrungen den schritt in die Ehe wagen wollt. So etwas ist in der Heutigen Zeit, in der man vor Probleme eher weg läuft, leider die Ausnahme.
Ich wünsche euch beiden alles gute für die Zukunft und weiter hin soviel Kraft.

Gesendet mit Tapatalk 2
Test

Diva2001

Hallo BulleMölders,

vielen Dank für deine nette Kritik und deine lieben Worte!  :D
Ich war halt was unsicher, weil ich heute das erstemal hier bin und entsprechend noch nie was gepostet habe.
Ich hoffe auf jeden Fall, dass ich niemanden zu sehr geschockt habe und zeigen konnte, dass man auch sowas schaffen kann, wenn beide daran arbeiten.

LG

P.S: Musste bei "emotionslos" grinsen, weil ich glaube ich die größte Heulsuse bin, die es gibt  ;D

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau