Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Schirmmütze Unteroffizier Heer

Begonnen von TIC90, 07. Mai 2012, 09:20:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

miguhamburg1

@ Schamane: Das allerdings ging aus Ihren bisher auf die Schirmmütze fixierten Zusendungen nicht eindeutig hervor. Dennoch bleibt das bisher von mir dazu Gesagte bestehen.

DeltaEcho

Viel bedenklicher finde ich, dass die Kameraden die dieses Jahr Selbsteinkleider werden und in bester Absicht sich eine helle Uniform von ihrem Bekleidungszuschuss kaufen, diese in einem Jahr nicht mehr tragen dürfen.

Eine solche Maßnahme könnte auch durchaus früher kommuniziert, denn es wird den einen oder anderen geben der in einem Jahr nur den Kopf schütteln wird. Meiner Meinung nach verständlich, wenn man sich diesen Sommer einen Anzug für teures Geld (auch wenn es nicht das eigene ist) kauft und nur den dienstlich gelieferten DA für antreten aus dem persönlichen Soll übernimmt. So machen es nun einmal viele Kameraden die ich kenne.




mailman

Ich finde es immer bedenklich wie die damalige "Aufklärungstruppe" rumlief. Zu meiner aktiven Zeit konnte man immer wieder Bilder vom "Ball der Aufklärer" sehen.

Dort wurde der Dienstanzug in einem so dunkeln Grau getragen (eigentlich schon fast "blau"), das man hätte meinen können, es war eine Luftwaffenuniform.

Da war das in Form und Farbe entsprechen wohl sehr kulant ausgelegt. Aber sicher gibt es dafür auch eine Erklärung die sich mir als Mannschaftssoldat nicht erschließt.

KlausP

Du hast das goldgelbe Innenfutter vergessen, war übrigens auch im Barett häufig zu finden ...  :D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

mailman

Das machen wohl auch nur die Aufklärer :D

Oder gibt es Panzermänner mit einem rosa Innenfutter ;D

KlausP

Diese Marotten habe ich nur bei den Aufklärern gesehen. Gut, dass ich 1991, als mein "altes" Bataillon aufgelöst wurde, von den Aufklärern zu den Grenadieren gegangen bin.  ::) :D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

miguhamburg1

@ Delta Echo: Ganz so schlimm wird es allein deshalb nicht werden, weil die LHD gar nicht mehr so viel helle Uniformröcke im Bestand hat...

Außerdem: Ich schrieb es ja bereits: Lesen bildet - und zu Lesen und zum Unterschreiben bekommt der angehende Selbsteinkleider u.a. auch das, dass er sich mindestens eine dem Aussehen der dienstlich bereitgestellten Jacke Entsprechende zu besorgen hat.

Wallenstein

Zitat von: miguhamburg1 am 22. Mai 2012, 13:22:55Dies allerdings veränderte sich dann sehr stark zugunsten der Barette - vor allem bei unseren britischen, niederländischen und amerikanischen Verbündeten.
Gilt das denn auch für deren Dienstanzüge? Dass sie bei ihren Pendants zu unserem Feldanzug Barette tragen, mag sein, aber ich habe noch nie einen britischen Soldaten gesehen, der zum Dienstanzug eines getragen hat.

DeltaEcho

#128
Zitat von: miguhamburg1 am 22. Mai 2012, 20:30:59
@ Delta Echo: Ganz so schlimm wird es allein deshalb nicht werden, weil die LHD gar nicht mehr so viel helle Uniformröcke im Bestand hat...

Das habe ich auch nie außer Frage gestellt das jeder Selbsteinkleider einen heeresgrauen Anzug braucht, jedoch geht das an der Kritik vorbei. Dieser Anzug ist meistens der eingetragene OFR (bei den OAs) Anzug der dann kostengünstig übernommen wird und bis zum nächsten Antreten im Schrank hängt.

Während für alle anderen dienstlichen Verstaltungen der helle genutzt wird. Selbst wenn die LHD keine hellen Anzüge mehr verkauft, dann gab und gibt es immer noch Wege sich einen schneidern zu lassen.
Was im übrigen auch viele Kameraden machen und mitnichten nur die jungen Offizier sondern auch sehr viele Stabsoffiziere. Die Rechnung wird dann anstandlos von der LHD beglichen, nachdem der Selbsteinkleider in Vorleistung getreten ist.

Das sich dann Kameraden in einem Jahr die Frage stellen, warum diese Änderung der ZDv dann erst bekannt gegeben wird. Nachdem sie ihr Geld in einen aus dem Bekleidungssoll und einen qualitativ besseren Anzug, den sie dann möglicherweise nicht mehr tragen dürfen investiert haben, obwohl die Änderung anscheinend heute schon feststeht kann ich sehr gut nachvollziehen.
Zur allgemeinen Zufriendenheit wird das bei dem betroffenen Personenkreis nicht führen und dann möchte ich einen Stabsoffizier sehen der vor einer Gruppe/Höhrsaal/Jahrgang auf die vorgebrachte Kritik so etwas entgegenet:

ZitatAußerdem: Ich schrieb es ja bereits: Lesen bildet - und zu Lesen und zum Unterschreiben bekommt der angehende Selbsteinkleider u.a. auch das, dass er sich mindestens eine dem Aussehen der dienstlich bereitgestellten Jacke Entsprechende zu besorgen hat.

Zudem gibt es bestimmt auch UmP, Hauptleute und Stabsoffiziere die sich in nächster Zeit einen solchen hellen Anzug zulegen ohne von der Vorschriftänderung zu wissen um mal ein bisschen von jungen Offizieren wegzukommen.




miguhamburg1

Auf den ersten Blick haben Sie recht - aber das Risiko geht man eben ein, wenn man sich eine Uniformjacke schneidern lässt, die in Form und Farbe nicht den dienstlich Bereitgestellten entspricht. Ich teile daher Ihre Besorgnis nicht. Im Übrigen: Ich trage seit jeher geschneiderte Dienstanzüge -  und die hatten immer die vorgeschriebene Form und Farbe.

wolverine

Zitat von: Wallenstein am 22. Mai 2012, 20:37:26
Dass sie bei ihren Pendants zu unserem Feldanzug Barette tragen, mag sein, aber ich habe noch nie einen britischen Soldaten gesehen, der zum Dienstanzug eines getragen hat.
Mit den falschen Regimentern geübt oder gedient?
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Schamane

@ Miguhamburg1 wir hatten jetzt auch einen sehr uniformverliebten Kdr. nur hat er die Rechnung ohne seine Stabsoffiziere gemacht, denn als guter Stabsoffizier oder Offizier schlägt man die Hacken zusammen und überprüft die Uniform des Kdr. auf ZDV - Konformität und ups es wurde festgestellt, dass auch sie Differenzen zur ZDV hat - z.B. Winkel des Aufsatzes der vier Taschen, Entfernung der Kragenspiegel zum Kragen usw. jetzt können sie sagen, ach das sieht man nicht so genau.
Aber sehr wohl die Eingeweihten erkennen die Unterschiede schon und vorallem wenn sich ein solcher Kdr. hinstellt und sagt er möchte die Einheitlichkeit seiner Truppe und sich dann doch von den anderen abheben will, dann sieht man wessen Geistes Kind diese Personen sind.

miguhamburg1


AriFuSchr

er möchte sagen, der Thread lebt und bei dem Thema kann er 90 Seiten alt werden.....

;D
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

bayern bazi

#134
Zitat von: AriFuSchr am 24. Mai 2012, 20:57:56
bei dem Thema kann er 90 Seiten alt werden.....

;D

NEIN

weil El Pollo Diablo schon wartet

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau