Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Welchen Wehrdienst vor Studienbeginn leisten? FWDL12 oder gleich OA?

Begonnen von Opa_Hagen, 24. Mai 2012, 10:26:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Opa_Hagen

Hallo Kameraden,

mein Sohn hat sich entschlossen, zur Bundeswehr zu gehen. Er möchte Offizier werden und an der HSU HH Psychologie studieren.
Mit diesem neuen Fach startet die HSU ja zum Herbstsemester 2012. Er hat quasi sein Abi in der Tasche, ganz frisch, wird wohl bei 1.9 landen.
Er war gestern beim Wehrdienstberater, und dieser meinte, er solle vorher FWDL 6 machen (so richtig topfit scheint der nicht zu sein, hatte ich leider das Gefühl). Mein Junge will aber net solange warten, würde am liebsten ab 01.10. unterbrechungsfrei bis Studienbeginn seinen Dienst antreten. Ist ja auch eine finanzielle Frage, ob man vorher als FWDLer einsteigt oder gleich als ROA. Seinen Dienst würde er vorher am liebsten bei den Sanis antreten.

So Leute, jetzt dürft ihr mich bombardieren, wie soll er das am geschicktesten anstellen, welche Kombination ist da am sinnvollsten? Weil, wie es aussieht, sieht der Wehrdienstberater bei Eintritt ab 01.10. dJ nur die Möglichkeit, als FWDL 12er und Bewerbung aus der Truppe raus. Oder warten bis 01.07.2012, AGA, und Studienantritt 01.10.2012.
Wie gesagt, er will nicht warten bis Sommer 2012...

Gruss


Hagen

ARMY STRONG

Was will er denn jetzt: Offz werden, ROA oder ganz normal studieren und nur die Zeit bis zum Studium überbrücken?

Ralf

Für den Diensteintritt als OA in 2012 (und somit Studienbeginn 01.10.2013) ist es zu spät, wenn er sich noch nicht beworben hat. Dann kann er erst im GEWET 2013 als OA eingestell werden, also 01.07. oder 01.08. oder 01.10. je nach TSK.
Somit könnte er sich jetzt zB als OA bewreben und gleichzeitig sich als FWDL bewerben und zB mit viel Glück noch zum 01.07. als FWDL eingestellt werden oder wahrscheinlicher zu 01.10.. udn dort dann dementsprechend 9 oder 12/13/15 Monate FWD machen udn verzugslos in die OA-Ausbildung in 2013 gehen.
Btw FWD 06 Monate gibts nicht, mindestens 7.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Opa_Hagen

Zitat von: ARMY STRONG am 24. Mai 2012, 10:31:44
Was will er denn jetzt: Offz werden, ROA oder ganz normal studieren und nur die Zeit bis zum Studium überbrücken?

Hiho ARMY STRONG,

er will Offz werden UND die Zeit vom 01.10.2011 bis Studienbeginn Herbstsemester 2012 an der Bundeswehr Uni Hamburg mit Dienst in der BW "überbrücken".


Gruss

Hagen

Opa_Hagen

Kameraden,

entschuldigt den Fehler in den Jahresangaben. Natürlich reden wir hier von 2012 Juli Dienstbeginn, 2013 Herbstsemester Studienbeginn.

Hatte Nachtschicht... sorry;)

Gruss

Hagen

Ralf

Dann sollte mein voriger Beitrag eigentlich eine mögliche Lösung für den Filius darstellen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.


Opa_Hagen

Zitat von: ARMY STRONG am 24. Mai 2012, 10:44:51
Ah so, alles klar. War nur deswegen etwas verwirrt:
Zitat von: Opa_Hagen am 24. Mai 2012, 10:26:52
oder gleich als ROA. Seinen Dienst ...

Okay Ralf,

ROA... mmmhhh, verflixte Nachtschicht wieder, natürlich nix Resi, sondern richtig;)

Aber als FWDLer bekommt er doch "nur" die 800€ irgendetwas, wohingegen als OA 1400+? Aber geht das überhaupt, 12 Monate als OA rumlaufen? Gibt es denn diese Möglichkeit?

Oder FWDL 7, weiterverpflichten auf FWDL 12, Prämie erhalten, und aus der Truppe als FWDL als OA bewerben? Wie gesagt, finanziell der günstigste Aspekt ist net uninteressant.

Ulli? Kannst Du etwas über die Verwendung nach Studium sagen? Klinischer Teil im Studium inclusive? Wo werden Psychologen idR eingestzt? Gehören die zu den Sanis? Studiengang Psychologie ist ja sehr neu an den Bundeswehr Unis.

Gruss


Hagen

Ralf

Das ist aber alles ein bisschen durcheinander. er muss sich schon entscheiden, ob eine aktive Karriere incl. Studium machen will oder ROA, denn beides fängt zur selben Zeit an, also erst mit Diensteintritt in 2013.
Wenn er nun noch dieses Jahr in die Bw will, bleibt ihm somit der FWD (mit den ca. 800,- aber auchallen Vergünstigungen wie Heimfahrt, Verpflegung etc etc). Er steigt dann ganz normal als Schütze etc ein und da er sich ja jetzt schon als OA bewirbt, fährt er dann zwischendrin zu seinem OPZ Termin. Die OA-Zulassung und damit die Erstverpflichtung bekommt er erst in 2013.

Eine Weiterverpflichtungsprämie für FWDL zB von 7 auf 12 Monate gibts nicht.

Das Studium an der UniBw HH ist kein Medizinstudium und somit nicht ausschließlich dem San-Dienst zugeordnet. Hier kannst du schon Infos erhalten udn es sind auch pdfs downloadbar, die interessant sein dürften:
https://www.unibw.de/praes/studium/studienangebot/psychologie/psychologie-startseite
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Opa_Hagen

Okay Ralf, Danke.

Marschrichtung erkannt. FWDL 12, aus der Truppe heraus bewerben.

Gruss

Hagen

Ralf

Jein. Jetzt als OA bewerben (über Karriereberater) und gleichzeitig als FWDL bewerben (übers örtliche KWEA [demnächst gibts dann nur noch eine Ansprechstelle für Interessenten])
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Andi

Das wird nicht funktionieren, da nur eine Bewerbung bearbeitet werden kann. Wenn er sich als OA bewirbt geht seine Akte nach Köln, wenn er FWDL machen will wird sie im KWEA gebraucht.

Auch ein Psychologiestudium ist nur ein Studium unter vielen und hat erst mal überhaupt nichts mit der späteren Verwendung zu tun. Mit Sicherheit wird versucht werden einige Absolventen zu klinischen Psychologen aufzubauen, um den akuten Mangel an den Bundeswehrkrankenhäusern damit abzustellen. Die Masse wird aber ganz normal in der Truppe eingesetzt werden.

Ein Studium kann der Sohnemann 2013 bei der Bundeswehr in keinem Fall beginnen, denn das ist in den klar vorgegebenen Ablauf der Offizierausbildung eingebettet. Wenn er 2013 in die Offizierlaufbahn übernommen oder eingestellt wird, dann wird er 2014 studieren. Und über die Beschäftigung von der Einstellung bis zum Studium brauch er sich keine FWDL-mäßigen gedanken zu machen. Er ist dann Offizieranwärter und wird ausgebildet.
Im Übrigen wird es nicht leicht werden an einen der 60 Studienplätze die es pro Jahr erst mal geben wird (30 HH, 30 M) heranzukommen.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Opa_Hagen

Andi,

ick bin verwirrt, wieso erst 2014? Aus dem Abijahrgang meines Jungen geht ein Klassenkamerad am 01.07.2012 in die AGA und am 01.10.2012 zum Studium nach HH. OPZ war im April 2012...

Und an einen der 30 Plätze zu kommen je Uni, nun, er legt Abi mit 1.9 oder besser hin (steht ja noch net fest) - sollten die Aussichten nicht schlecht sein.

Gruss


Hagen

Andi

Zitat von: Opa_Hagen am 24. Mai 2012, 12:21:20
ick bin verwirrt, wieso erst 2014?

Weil die Ausbildungsanteile vor dem Beginn des Studiums bei einer Einstellung zum 01.07. eines jeden Jahres genau 15 Monate dauern. Deswegen ist der Studienbeginn dann immer der 01.10. des Folgejahres.

Zitat von: Opa_Hagen am 24. Mai 2012, 12:21:20
Aus dem Abijahrgang meines Jungen geht ein Klassenkamerad am 01.07.2012 in die AGA und am 01.10.2012 zum Studium nach HH. OPZ war im April 2012...

Nein, der wird 2013 ins Studium gehen. Ende 2012 wird der noch munter seine Offizierausbildung durchlaufen.

Zitat von: Opa_Hagen am 24. Mai 2012, 12:21:20
Und an einen der 30 Plätze zu kommen je Uni, nun, er legt Abi mit 1.9 oder besser hin (steht ja noch net fest) - sollten die Aussichten nicht schlecht sein.

Der Abischnitt ist zum einen "nichts besonderes", zum anderen nur ein ganz kleiner Baustein in der Offiziertauglichkeit und zu guter letzt gibt es ja noch nicht mal eine Garantie, dass er überhaupt Offiziertauglich ist.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Ralf

Doch Andi, das klappt. Wir haben bereits heute schon Soldatinnen und Soldaten in der Grundausbildung, die die Einstellungszusage als OA in der Tasche mitgebracht haben.

@Hagen: wenn er 2013 als OA eingestellt/übernommen wird geht er doch erstmal auf den Offizierlehrgang, somit ist der Studienbeginn zwangsläufig in 2014. Dein Sohn hätte sich besser vor dem 01.03.2012 als OA beworben, dann wäre er 2012 als OA eingestellt worden und 2013 ins Studium.
Dass der Klassenkamerad ab 01.07. in die AGA geht und am 01.10. mit dem Studium anfängt glaube ich kaum, es sei denn, er wird SanOA und studiert Medizin. Und der OPZ-Termin sagt noch nichts aus über das Bewerbungsdatum (was wahrscheinlich deutlich vor April 2012 lag).
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau