Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Linguistische Kuriositäten in der Bundeswehr

Begonnen von ulli76, 30. Mai 2012, 18:41:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ulli76

So als Soldat fällt das ja nicht immer auf, aber es ist manchmal ganz lustig wenn man das ein oder andere nem Zivilisten verklickern will und wenn man drüber nachdenkt, haben sich manche merkwürdigen sprachlichen Gebräuche eingebürgert:

- Das Formular zur Tauglichkeitsuntersuchung heisst mit vollem Namen: Belegart 90/5-also grammatikalisch weiblich, weil DIE Belegart. In der Umgangssprache wird das aber zu DER oder DAS 90/5er- also grammatikalisch männlich oder sächlich.

- Es gibt den Dienstgrad Leutnant SanOA- also eigentlich ist derjenige schon Offizier, hat aber das OA noch drin.

- Aus irgendeinem Grund hat sich die Unsitte, Kompanien mit "DAS" zu bezeichnen verbreitet. Z.B. in dem Satz: Ich werde in´s 9./SanBtl 10 einberufen. Der Fehler hat sich übrigens nicht nur unter angehenden Soldaten verbreitet, sondern auch unter den Soldaten.

- In der Schriftsprache ist es völlig normal Groß-und Kleinschreibung innerhalb eines Wortes zu benutzen und Wörter nicht über Punkte abzukürzen.

- Die Liebe zum Wort "Zwo" treibt bisweilen auch merkwürdige Blüten. So wird aus einer Stadt im Saarland auch schon einmal "Zwobrücken"
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Gräfin

#1
Nochmal ne Frage zu dem "DAS" Btl.
Wenn es heißt, ich werde in DAS SanBtl einberufen...dann ist das doch richtig?!
Weil ein Bataillon (Substantiv; Neutrum) ist ja nunmal ein DAS...? Oder bin ich hier auf dem Holzweg.
Die Kompanie wäre ja in dem moment nur die Spezifizierung vom Btl.
...und letztlich holte er gar eine schwarze Nachthexe ins Team, die ebenso mächtig war wie der Feind aber von schönem Angesicht und gutem Herzen.

ulli76

Wenn nur vom Btl die Rede ist, dann schon.
Aber bei 9./SanBtl 10 geht´s eben um die 9. Kompanie des SanBlt 10. Also isses DIE 9./-
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Chef_6/451

Seit wann ist denn Zweibrücken im Saarland? Ist mir da was entgangen?
Vor zwei Wochen jedenfalls gehörte es noch zu Rheinland-Pfalz. Und da sagt man auch gerne Zwääbrigge.
----------------------------
"Wir schlagen die Brücke"
http://www.bwforum-online.de

ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schamane

@ Ulli76 ich hatte auf dem OffzLg einen Oberfähnrich SanOA, welcher darauf Bestand, dass er mit der Beförderung zum Leutnant selbstverständlich nicht Offizier wird, sondern dies erst mit der Vollapprobation in seinem Fall zum Zahnarzt eintritt. :o
Also simpel die Aussage ist Falsch, er wird Offizier mit der Ernennung zum Leutnant aber eben nicht Sanitätsoffizier und daher heißt es Leutnant SanOA. Denn der niedrigste Sanitätsoffiziersdienstgrad ist gemöß SLV der Stabsarzt von daher vermute ich das den SanOA's die ATN Sanitätsdienstoffizier zuerkannt wird, dass können sie ja in ihren Persunterlagen nachlesen  ;)
Wobei ich da einmal eine Frage hätte nach SLV zählen ja die Jahre zur Beförderung bei Ärzten erst ab Ernennung zum Stabsarzt, bei einem Truppenoffizier zählen sie ab Ernennung zum Leutnant. Wenn jetzt ein Major oder Oberstleutnant seine Approbation einreicht, ab wann zählen dann die Jahre zur Beförderung? D

Paramedic

Zitatin seinem Fall zum Zahnarzt eintritt

Das sind ja auch die ganz Speziellen  ;D
- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

ulli76

Ja, das ist des Rätsels Lösung- man ist eben zwar schon Offizier, aber eben noch kein Sanitätsoffizier. Und deswegen gibt es auch keine Silberlitze mehr. Die passende ATB müsste SanOffz Arzt sein. Vorher gibt es keine in die Richtung.
Das Problem bei anderen Offizieren sehe ich allerdings nicht- wo soll derjenige denn ne Approbation her haben? Selbst bei Reservisten gibt es ja keine automatische Einplanung als SanOffz Arzt mit den entsprechenden Dienstgraden.

Die von mir im ersten Post genannten Beispiele stellen ja nicht nur falsche Ausdrücke dar, sondern eben auch Kuriositäten.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Coldeye

Ich musste beim Lesen des Thread spontan an etwaige Dialoge zwischen Soldaten und Zivilisten denken. Soldaten gewöhnen sich so herrlich viele Abkürzungen an und Zivilisten dann nur: "Hääää? WAT?!  :o"

Ach ja: Sehr interessanter Thread, würde mich über mehr solcher Feststellungen freuen.

bayern bazi

gibt ja auch so bestimmte redewndung

aufs fahrzeug aufsitzen - soll man dann  aufs dach klettern :D

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

ulli76

Es gibt übrigens auch "verbotene" Wörter:

Zimmer heissen Stuben- Zimmer gibt´s im Puff.
Feierabend gibt´s nur bei Blohm und Voss aber nicht beim Bund- da heisst es Dienstschluss
"Zwei" hatten wir ja schon- das heisst "zwo"
"Jo" statt "Ja"oder "Jawohl" ist ganz schlecht.

Manchmal nehmen wir es aber auch ganz genau: "Ich würde vorschlagen" wird ganz gerne mit "Na dann tun Sie das doch auch" beantwortet.

Obwohl Kompasse laut Duden ein korrekter Plural für Kompass ist, ist dieser bei uns verpönt. Genauso gibt es Hinweise, dass das Dehnung-"S" wohl doch in das Wort Dreieck(s)tuch gehört- allerdings wohl nur im Zivilen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

mailman

"Bescheid sagen" gibt es auch nicht es heißt ja "Melden"


Oder:

"Putzen tuma bei Tante Erna, Hier tuma reinige"

O Ton Stuffz S.

bayern bazi

und kollegen gibts bei BMW in der 3. schicht - hier sind es kameraden

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Coldeye

"Jäger Fischer meldet..."

ist doch auch ein relativ häufiger Fehler bei neuen Rekruten, oder? So von wegen "sind Sie adlig?"  ;D

Paramedic

Klassiker

Frau Bootsfrau/Gefreite/Hauptfrau/Majorin...

immer wieder ein toller Gesichtsausdruck  ;)
- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau