Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Audbildungs- und Unterstützungskompanie

Begonnen von ziju, 12. Juni 2012, 13:21:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ziju

Moin Leute,
könnt ihr mir die Aufgaben der oben genannten Kompanie nennen? Handelt sich dabei um die 5./panzergren 212. Ist ja keine Kampfeinheit, werde ich an Langerweile sterben ? Oder wie sehen die Aufgaben aus ?

KlausP

Das ist die Kompanie, in der Sie Ihre AGA geniwßen dürfen ... und alle anderen Rekruten der späteren Einstellungsquartale auch.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ziju

Die Kompanie ist für meine Verwendung nach AGA vorgesehen, also sowas wie Hilfsausbilder dann? Schade..

KlausP

Kommt drauf an, in welchem Dienstverhältnis Sie eingestellt werden. Die Kompanie hat neben den Mannschafts-Dienstposten in der Kompanieführungsgruppe (Geschäftszimmer, Kraftfahrer, Waffenkammerwart) auch Dienstposten in den AGA-Zügen, in jeder Gruppe genau einen. Diese Soldaten unterstützen den Gruppenführer in der Ausbildung und im Tagesdienst, sie bereiten Ausbildungen mit vor, werden im Geländedienst als Feinddarstellung eingesetzt oder führen die Gruppe auch schon mal von einem Ausbildungsplatz zum anderen. Langweilig wird diesen Soldaten jedenfalls in "meiner" Kompanie nicht.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Oscar Golf Mike

@Klaus
Rollieren die Uffz. Dienstgrade nicht auch zwischen den Kp, ich meine du hättest mal was in dieser Art erwähnt ?
2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

KlausP

Ja, aber meist nicht "offiziell", also per Versetzung durch die SDBw. Meist läuft das nur über Abstellungen oder Kommandierungen für ein Quartal.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

InstUffzSEAKlima

#6
Das war zu Zeiten der alten Uffze Gang und Gäbe, in der Ausbildungskompanie des Batallions für mind. ein Sextal (bzw. später Quartal) als GrpFhr in der Grundausbildung im Rahmen befohlener Personalabstellung (hinsichtlich Anzahl) zu fungieren.

KlausP

Für die FA's ist es ja auch immer noch vorgesehen, eines ihrer Truppenpraktika in der Grundausbildung zu absolvieren. Bei uns wurde streng drauf geachtet. War auch kein Wunder, weil der "UA-/FA-Vater" einer der Zugführer in meiner Kompanie war und der das Ganze steuern durfte. Der hatte im III. Quartal 2010 über 40 FA's vom Gefr (FA) bis zum StUffz (FA) zu betreuen und zu bespaßen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

InstUffzSEAKlima

Diese PersAbstellung bot der Kp auch die Möglichkeit, "unbequeme" Kameraden so für paar Wochen zu beschäftigen (teilweise mehrere Durchgänge) und dafür am StO benötigtes Pers zu dieser Zeit belassen zu können.

KlausP

Jau. Und die AGA-Kompanie kann sich dann mit den gefrusteten und bocklosen Kunden aus den anderen Kompanien rumärgern. Hatten wir auch. Aber meist nicht für lange.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

miguhamburg1

Wobei mir immer verborgen blieb, weshalb der Dienstposten des Grundausbildungskompanie-Zug- oder Gruppenführers bei einigen Kameraden dermaßen unbeliebt war/ist: Hat man doch selbst die Möglichkeit, die kompetenten, verhaltenssicheren, interessierten und vor allem motivierten Soldaten zu "produzieren", die man sich als Vorgesetzte doch so wünscht!

Paramedic

Bei uns waren das immer beliebte Dienstposten, weil diese mehr Geld bekommen haben, aufgrund der vielen Überstunden. Kriegt man da wirklich so viel?  ???
- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

KlausP

Das schon, bei meinem letzten KpChef waren alle Ausbilder z.B. in den ersten beiden Wochen vom Wecken um 05.30 Uhr bis zum Zapfenstreich im Dienst, danach täglich wechselnd ein Zugtagesdienst und dann kommen ja noch die normalen Ausbildungen wie Nachtausbildung und Biwak dazu.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

InstUffzSEAKlima

#13
Zitat von: KlausP am 21. Juni 2012, 17:23:05
Jau. Und die AGA-Kompanie kann sich dann mit den gefrusteten und bocklosen Kunden aus den anderen Kompanien rumärgern. Hatten wir auch. Aber meist nicht für lange.
Auch wenn es zuweilen eine unliebsame Folge dieser Personalabstellungen war, so hat sich die Haltung und Diensteinstellung der Kameraden spätestens in der nächsten Beurteilung niedergeschlagen und solche Kameraden waren dann gewiß auch keine Kandidaten mehr für z.B. BesGrp A7.

Zitat von: Paramedic am 21. Juni 2012, 17:51:16
Bei uns waren das immer beliebte Dienstposten, weil diese mehr Geld bekommen haben, aufgrund der vielen Überstunden. Kriegt man da wirklich so viel?  ???
Mehrarbeit fällt sicher im Ausbildungsbetrieb häufiger an als im Routinedienst am StO. Aber auf der anderen Seite sind auch höhere Leistungsanforderungen für diese Dauer gefragt und auch teilw. außerhalb der Rahmendienstzeit Ausbildungen vor- und nachbereitet werden müssen.
Wobei ja immer der Grundsatz gilt, dass Mehrarbeit vorzugsweise als Freizeitausgleich zu gewähren ist (natürlich erst nach Ende der Abstellung/Kommandierung möglich), kommen in dieser Zeit einige Anrechnungsfälle und DUZ zusammen.

KlausP

ZitatWobei ja immer der Grundsatz gilt, dass Mehrarbeit vorzugsweise als Freizeitausgleich zu gewähren ist (natürlich erst nach Ende der Abstellung/Kommandierung möglich), kommen in dieser Zeit einige Anrechnungsfälle und DUZ zusammen.

Genau das ist ein Problem bei dem STAN-mäßigen Personal der EinsUstgKp bei 4 x AGA im Jahr (war es zumindest zu Zeiten des GWD, als die Kompanien fast immer voll aufgefüllt wurden).
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau