Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Übersicht Lehrgänge?

Begonnen von Nordlicht87, 16. Juni 2012, 19:41:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nordlicht87

Moin, ich hab da mal ne Frage ;-)

Ich beginne zum 1.10 und habe nun mein Ausbildungsverlaufszettel bekommen.
Dort stehen ganz viele Abkürzungen, z.B. ErgModGASan, GdlgAusb EAKK ZSanDstBw (nSAk), EINS RETTASS, AUFB METH, SGA KF BCE usw.
Gibt es irgendwo ne Übersicht wo solche Lehrgänge stattfinden und was das für Lehrgänge sind?
Desweitern steht bei "Anforderung an den Dienstposten" "Mil FF Spr", aber auf dem Ausbildungsverlauf steht nichts von der Ausbildung...

so, erstmal genug Fragen :-)

Marc

ErgModGASan = ErgänzungsModul der Grundausbildung Sanitätsdienst
GldgAusb EAKK ZSanDstBw (nSAK) = GrundlagenAusbildung in Einsatzvorbereitende Ausbildung in Konfliktverhütung und Krisenbewältigung Zentraler Sanitätsdienst der Bundeswehr (neues Schießausbildungskonzept)
EINS RETTASS = Einsatz RettungsAssistent
AUFB METH = ???
SGA KF BCE = Spezialgrundausbildung Kraftfahrer BCE
Mil FF Spr = Militärische ???? Springer [Vermutung - Fallschirmspringerlehrgang Automatik, Voraussetzung für deinen Dienstposten]

Die Übersicht, wo diese Lehrgänge stattfinden, gibt es später über den KompanieTruppFührer (KTF) oder selbst gesucht im Intranet.

Nordlicht87

Danke Marc, nun bin ich schonmal bissl schlauer :-)

Mil FF Spr ist Freifall Fallschirmspringer, nur steht das nicht auf meinem Ausbildungszettel, nur auf dem "Anforderungszettel"

Kann mir denn jemand sagen was mich bei "Einsatz RettungsAssistent" erwartet?

InstUffzSEAKlima

Den Freifall-Lg gibt es ja auch nicht aus "der Kalten", sondern setzt eine Menge voraus, u.a. eine best. Anzahl Sprünge im autom. Betrieb usw. Also wird niemend einen solchen Lg für jemanden "ohne alles" direkt anfordern. Nicht jeder Springer wird auch zum FF ausgebildet, einige (mit den nötigen Voraussetzungen) bekommen diesen Lg auch nur als "Bonbon".

ulli76

#4
Der EinsatzRettAss ist, wie der Name schon impliziert, ein mehrwöchiger Lehrgang, wo man RettAss eben die Dinge beibringt, die sie speziell für diese Verwendung im Einsatz brauchen.
Ist quasi ne Art Fortbildung.

Das mit dem Freifaller ist auch ganz einfach: Ich nehm mal an, dass du irgendwo zu den Luftlandesanis (in welcher Form auch immer) kommst. Es ist wohl vorgesehen, dass du auf diesem DP Freifaller werden sollst. Ob und wann das dann tatsächlich was wird, wird dich zeigen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

miguhamburg1

#5
@ Mark: KTF ist die gebräuchliche Abkürzung für Kriegstagebuchführer. Kompanietruppführer wird KpTrpFhr abgekürzt, in vielen STAN heißt die Funktion heute allerdings Stabsdienstbearbeiter Streitkräfte (StDstBearb SK).

@ Fragensteller: Die DSO mit ihren (noch) beiden Luftlandebrigaden und dem KSK haben als einzige Heerestruppenteile organisch zugeordnete Sanitätskräfte. Die finden sich in den Sanitätskompanien der Luftlandeunterstützungsbataillonen bzw. im Unterstützungsbereich des KSK. Die wiederum stellen Sanitätskräfte für die Vorauskräfte. Die sind im Wesentlichen fürdie Erkundung und Vorbereitung nachfolgender Operationen zuständig und werden auch mittels Freifallfallschirmen in ihre Einsatzräume verbracht, um unerkannt zu bleiben. Sie sind also offenbar für einen dieser Dienstposten vorgesehen.

F_K

ZitatKTF ist die gebräuchliche Abkürzung für Kriegstagebuchführer

Na, der "Kriech" ist doch schon lange vorbei  ;)   - der Dienstposten heist nun "Einsatztagebuchführer" - auch im Krieg, wenn er noch mal kommen sollte.

Die Abkürzung "KaTeEff" ist im Sprachgebrauch im Heer durchaus üblich - im Schriftlichen sollte man natürlich die korrekte, von Migu genannte, Abkürzung nutzen.

Nordlicht87

@Uli

Dachte schon das EinsRettAss das "Praktikum" auf einer externen Rettungswache ist um in der Praxis zu bleiben, danke!

Richtig, ich hab das Glück das ich zu den "Luftlandesanis" darf und wenn es in meinem Anforderungsprofil steht, dann werde ich diese Ausbildung auch wohl bekommen. Frage ist nur wieso das nicht auf meinem Ausbildungszettel steht, dafür aber die SGA KF BCE, dabei habe ich den CE-Schein bereits.

Vielen Dank für eure Hilfe!

ulli76

Ne,die Inhübunghaltung sind nochmal extra 4 Wochen pro Jahr.
Es kann sein, dass auf deinem Plan nur die Lehrgänge stehen, die du für die Ausbildung zum RettAss brauchst, aber nicht die für den speziellen Dienstposten.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KlausP

Zitatdafür aber die SGA KF BCE, dabei habe ich den CE-Schein bereits

Dass Sie einen zivilen CE-Schein haben, ist schön für Sie, interessiert aber die Bundeswehr nicht sonderlich. "SGA Kf BCE" bedeutet Spezialgrundausbildung Kraftfahrer BCE, bei der Sie die Dienstfahrerlaubnis der Bundeswehr der entsprechenden Klassen erwerben, wobei es möglich ist, dass Sie eine verkürze Ausbildung durchlaufen - dafür lege ich aber meine Hand nicht in's Feuer.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

InstUffzSEAKlima

Der CE-Lehrgang ist eine Ausbildung zum MKF CE, welche den militärischen Anforderungen an ebendiese Kraftfahrer gerecht wird. Diese Dinge gibt es bei der zivilen Ausbildung nicht und demzufolge gibt es auch keine Anerkennung bei zivilem Vorbesitz ohne jede Ausbildung.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau