Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Haare und Bart

Begonnen von Markus..., 28. Juni 2005, 11:28:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Markus...

Eine Frage an die Allgemeinheit, wie sieht das beim Bund mit Haaren und Bart aus? Meine Haare gehen mir vorne bis zur Nasenspitze, sind halt überall, ich schätze so 10 cm lang. Muss ich mir die schneiden lassen? Mein Vater hat mir erzählt, dass er früher ein Haarnetz tragen musste, ist das immer noch möglich?
Und darf man einen Bart tragen oder muss ich mich wieder vollkommen Rasieren?

schlammtreiber

Bart: ein gepflegter Bart (was immer das heißt) ist zulässig. Man sollte aber dann schon mit existierendem Bart antreten, da ein Bart "in Entstehung" eigentlich nur als schlechte Rasur gewertet wird.

Haare: ungeachtet eines gewissen Gerichtsurteils gilt laut BMVg der Haarerlaß weiterhin, d.h. Haarnetz nur für weibliche Soldaten, männl. Soldaten müssen die Haare so schneiden, daß sie anliegen und Ohren & Nacken frei sind.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Fitsch

+ Augen frei.

Wird Dir aber Dein Zugfürher / Gruppenführer schon noch genau sagen.  ;D
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

Timid

Daneben müssen die Augen frei sein und der Sitz der Kopfbedeckung darf nicht behindert werden.

Haarnetze gibt es wohl auch noch für Reservisten (und aktive weibliche Soldaten), aber auch nur für diese.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

m36

eine frage für den tag an den ich eingezogen werde:
wenn man seinen wehrdienst antritt und die haare nicht den vorschriften entsprechen , werden die dann kostenlos geschnitten oder muss man alles selbst blechen?

Timid

#5
Dazu gab es schon ein paar Beiträge hier im Forum ;)

Nein, natürlich werden die nicht kostenlos geschnitten. Es ist DEINE Sache, für eine passende Frisur zu sorgen, also trägst DU auch die Kosten.

Es gibt aber auch manchmal Leute (Vorgesetzte und Rekruten) in der Kompanie, die den Rekruten anbieten, ihnen die Haare zu schneiden - auf ca. 5 mm Länge ... Ist kostengünstig, aber ob du mit so einer Frisur rumlaufen willst, solltest du selber wissen ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

Alles über 6mm erfüllt ohnehin den Tatbestand übelsten kommunistischen Sypathisantentums!

*singt*

El Commandante Ché Guevara..!!!!!!
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann