Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Master zwingend erforderlich?

Begonnen von Marc, 29. Juni 2012, 19:24:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Arctic

Tag ;)

Hab Rücksprache gehalten mit den studierten Offzen meiner Einheit. Ergebnis-so wie ich gesagt hab, nach dem BA kann man gehen-der master kostet ja auch extra. Das sagte einer,der frisch aus Hamburg kam,und er selber kenne ne handvoll die ihren mästet nicht mehr gemacht hatten,egal ob geeignet oder nicht.
Grüße

Arctic

Mästet...Master meine ich  8) sorry bin  unstudiert :P

DeltaEcho

ZitatErgebnis-so wie ich gesagt hab, nach dem BA kann man gehen-der master kostet ja auch extra

Was kostet denn am Master extra?
Da sind meine Erfahrungen hier an der Uni aber etwas anderes, bei mir wollten auch mehrere Kameraden nach dem Bachelor aufhören diese wurde von P quer durch die Reihe abgelehnt. Einige haben dann die Arbeiten soweit hinausgezögert, dass sich keine Zulassung für den Übergang in den Master mehr bekommen haben.

Zitatnach dem BA kann man gehen
Stimmt so als Pauschalaussage jedenfalls nicht, zudem klingt es immer besser wenn jemand sagt ich habe auf meinen Master verzichtet, als ich habe die Zulassung nicht bekommen (was bei derzeitigen Anforderungen schon eine Kunst ist in bestimmten Fächern).

F_K

... und hat man dann ohne Master noch ne Chance auf BS? Wie wirkt es sich aus? Warum gibt es einen Erlass?

wolverine

Meine Frau wurde beim Kp-Grillen mal gefragt, ob ihr Mann auch immer soviel Trennungsgeld zahlen müsste auf Lehrgängen .... :D ;D
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

AriFuSchr

ZitatMeine Frau wurde beim Kp-Grillen mal gefragt, ob ihr Mann auch immer soviel Trennungsgeld zahlen müsste auf Lehrgängen ....

und der gute wolve war dann sofort mit einer Dringlichkeitseingabe seiner OH nach einer dringend gebotenen Erhöhung des Budgets für den persönlichen Bedarf (Schuhe, Kleidung, Schuhe, Kleidung, Schuhe usw.) konfrontiert  8) ;D ;D ;)
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

wolverine

Ich habe ja nicht behauptet, dass ich zahlen müsste .... nur war meine Frau etwas verblüfft und nicht gewillt, zu lügen. Da hat dann eher ein anderer Haussegen schief gehangen.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

AriFuSchr

ZitatDa hat dann eher ein anderer Haussegen schief gehangen.

Du hast eben eine Gute erwischt...
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

Arctic

Da gehen die Meinungen und Erfahrungen auseinander aber das war eben O-Ton eines der frisch aus Hamburg kam. Am besten der TE wendet sich direkt an die entsprechende Uni, und erfragt ob das eine IndividualLösung ist oder Usus.

Ralf

Interessant ist, dass das Abbrechen des Studiums nach Bachelor und mit Zulassung zum Master "weil man keine Lust mehr hat" durch die PersFhr Heer und Lw bisher in keinem Fall genehmigt wurden (Stand heute).
Na nun mag man spekulieren wie die Wahrheit aussieht.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

ZitatNa nun mag man spekulieren wie die Wahrheit aussieht.

... da muss man nicht spekulieren.

Man bewertet seine Quellen - und zumindest ich kann daraus eine Erkenntnis ableiten (wie immer, "schönen" manche sich ihre "Wahrheit" zurecht")