Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Kampfkompanie oder Stabsdienst

Begonnen von T1EFENRAUSCH, 13. Juli 2012, 09:40:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

T1EFENRAUSCH

Moin moin,

Hab mal eine kurze Frage: Ich fange am 1.10 meinen 23-monatigen FWD in Gera in der 5./Panzerpionierbataillion 701 an. Danach komm ich nach Marienberg in die 1./Panzergrenadierbataillion 371. Hab jetzt mal irgendwo gelesen, dass das die Stabs- und Versorgungskompanie des Bataillons ist. Stimmt das? Wollte eigentlich in eine kämpfende Truppe..

miguhamburg1

Willkommen bei der Bundeswehr ... Die Bundeswehr setzt ihre FWDL dort ein, wo Bedarf besteht und wofür die Soldaten geeignet sind (Letzteres ergibt sich aus Ihrem Musterungsergebnis). Insofern besteht bei besagtem Panzergrenadierbataillon offenbar deutlich mehr Bedarf im Bereich der Stabns- und Versorgungs-/Einsatz- und Unterstützungskompanie, als in den Kampfkompanien.

Wobei Sie wissen müssen, dass viele FWDLer auch in den Kampfkompanien in Geschäftszimmern und nicht in den Zügen Dienst tun.

T1EFENRAUSCH

Also kann ich schon mal damit rechnen Blätter lochen zu müssen?

Marc

Nicht zwingend. Die 1. Kompanie hat u.a. auch noch den AVZ (Aufklärungs- und Verbindungszug), der viel draußen ist, sowie den Fernmeldezug. Warte einfach ab, wo du dann in der Kompanie eingesetzt werden sollst.

T1EFENRAUSCH

Hab gerade beim KWEA angerufen. Der Bearbeiter sagte zu mir ich hab mich als A600(Panzergrenadier) gemeldet und so werde ich nun auch eingesetzt... Ich steh irgendwie auf'm Schlauch..

KlausP

Zitat von: T1EFENRAUSCH am 13. Juli 2012, 10:36:04
Hab gerade beim KWEA angerufen. Der Bearbeiter sagte zu mir ich hab mich als A600(Panzergrenadier) gemeldet und so werde ich nun auch eingesetzt... Ich steh irgendwie auf'm Schlauch..

Ja, in einem Panzergrenadierbataillon ist die überwiegende Zahl der Dienstposten als "Panzergrenadier" ausgeworfen. Das heisst aber nicht, dass man nun zwingend in eine Panzergrenadierkompanie kommt. Auch die 1./- hat einen Haufen PzGren-Dienstposten.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

T1EFENRAUSCH

Also kann es durchaus sein, dass ich einen PzGren-Dienstposten bekomme und nicht am Schreibtisch sitzen muss?

KlausP

Ja, kann es. Es kann auch sein, dass Sie in eine Kampfkompanie kommen und da am Schreibtisch als Zigarrenabbeisser beim Spieß "enden". Die FWDL sind im Moment noch die Einzigen, bei denen die Bataillone einen gewissen Spielraum haben, die Verteilung des Personals ihrem konkreten Bedarf anzupassen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

T1EFENRAUSCH

Sprich abwarten und Tee trinken oder?

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

AriFuSchr

Zitatals Zigarrenabbeisser beim Spieß "enden

;D Klausi, Klausi, Klausi  8)
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen