Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Belastungs EKG und seine Folgen?

Begonnen von Tolwen, 14. Juli 2012, 08:47:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tolwen

Hallo liebes Bundeswehrforum,

ich habe grad jede menge Artikel zum Belastungs EKG durch gelesen, nur Leider nicht das gefunden was ich suche.

Also zum Thema:

Ich bin Momentan FwDL 23 und im 18 Dienstmonat. Nun wurde ich vom Spieß gefragt ob ich nicht noch Lust hätte mich in der SaZ Laufbahn (Mannschaften 4 Jahre) weiterzuverpflichten. Ich stimmte zu.
Nun nahm alles sein lauf. Im Dezember 11 machte ich ein Belastungs EKG (Borddienstverwendungsfähigkeit) und hab recht schlecht abgeschnitten. Mit einer Körpergröße von 184 cm und 102kg war das auch kein Wunder. Ich bin nicht dick oder unsportlich, dennoch war es nicht gut und hatte die Auflage ca. 10 KG abzunehmen und "Fahrrad zufahren". Nun knapp 6 Monate habe ich jeden 2 Tag Sport gemacht, Kraft u. Ausdauertraining, Fahrrad fahren etc. Pp. Gestern hatte ich nun denn Test, zum Glück fiel 2 min vor Ende für 3 Sek der Strom aus. Somit wurde dieser Test nicht gewertet und habe in 2 Wochen nochmal einen Test.

Viel Text...

Nun meine Frage: Wenn ich denn Belastungstest nicht schaffe, ist es dann das aus für meine Verlängerung?

Paramedic

Ist denn abzusehen, dass du den Test nicht schaffen wirst? 6mon sollten eigentlich reichen um Ausdauer aufzubauen. :-\
- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

Tolwen

Ja, ich bin jetzt auch fit, kann 10km so durch laufen etc. Nur halt meinte der Oberfeldwebel im San das ich die falschen Muskelpartien nicht richtig trainiert habe. Nun ist meine Befüchtung das ich denn Test nicht schaffe und ich in der Bundeswehr nicht bleiben kann.

Steve87

Wenn es rein um die Borddienstverwendungsfähigkeit geht muss es nicht heißen das es unbedingt das aus ist. Sie können ja auf eine Landdienststelle gehen und dann einfach weiter trainieren und nach 3 Monaten zur Neuvorstellung gehen. Bis dahin ist wieder ein bischen Zeit vergangen und können sich weiter darauf vorbereiten.
Beamter im mittleren technischen Dienst

Tolwen

Es geht um meine Dienstzeitverlängerung. Muss 2,3 Kilowatt pro Kilogramm tretten. Das unter einen Puls von 170.

wolverine

Was sagt denn Ihr Gewicht nach den sechs Monaten? Der BMI-Rechner im Internet sagt zu den von Ihnen angegebenen Werten 30,1 und das sollte zwangsläufig zur Nichtverwendungsfähigkeit führen. Aber dazu wissen bestimmt unsere Ärzte mehr.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Rollo83

Das Gewicht ist glaub ich sein altes Gewicht vor dem Training.

wolverine

Darum frage ich ja. Für mich ist das nur wieder ein Beleg dafür, dass die ganzen Beiträge "Ich habe einen BMI von 35, bin aber sportlich" Riesenblödsinn sind! Allein der Satz "Ich kann jetzt auch 10km am Stück laufen" wirft mir die Frage auf: wie man Soldaten einstellen kann, die das nicht können! Aber ich bin ja auch schon alt.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Rollo83

Ich glaub du kannst heut zuzu Tage bei den "Neuen" an einer Hand ab zählen wer 10 km am Stück joggen kann. Das soll natürlich nicht pauschalisiert sein aber das ist mein persönlicher Eindruck von den Kameraden die bei mir in der Einheit alle 3 Monate auf schlagen.

Nochmals zu dem Threatstarter. Wenn der BMI zu hoch wäre, würde das ja eine Gesundheitsziffer mit sich bringen und er wäre dich gar nicht bis zum EKG gekommen oder ?

wolverine

Das müsste eben unsere Mediziner besser wissen. Er ist ja schon eingestellt und es gäbe z. B. Adipositasprogramme o. ä. Dort wird kontinuierlich Gewicht abgebaut und Fitness gesteigert. Aber die Bindung und Fürsorge des Dienstherrn steigt mit der länge der geleisteten Dienstzeit. Ob bei einem FWDL nicht eher einfach nicht weiterverpflichtet wird, ist wie gesagt die Entscheidung San.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Tommie

Irgendwie verstehe ich das Ausgangsproblem schon gar nicht ;) !

Ich bin jetzt 49 jahre alt, 175 cm groß und 78 kg schwer, habe damit einen BMI von ca. 25,5, was für mein Alter nicht wirklich verkehrt ist, und muss damit im Belastungs-EKG, das vor jeder Auslandsverwendung und im Rahmen meiner Wehrfliegerverwendungsfähigkeit, Stufe III, verpflichtend ist, ca. 180 Watt "strampeln", was natürlich so als Stufe nicht abgebildet wird. Demnach gehe ich bis zur Stufe 200 Watt, halte diese Leistung für drei Minuten und das wars!

Und jetzt frage ich mich, warum das jemand, der nicht einmal halb so alt ist wie ich, nicht schaffen soll? Oder liegt das daran, dass ich nicht zur "Generation Gameboy" gehöre, Sport noch draussen und nicht an der WII betrieben habe und mich nicht von Junk Food ernähre ;) ?

Tolwen

Also, mein momentanes Gewicht liegt bei 94 Kilo. Ich habe alles bestanden ausser Gestern denn Belastungs EKG...Mein Körperfettanteil liegt bei 18%. Nur meine Frage war, wenn man alle Test besteht, ABER dann denn Belastungs EKG versaut, ist man dann direkt raus?

KlausP

Wofür ist denn dieses Belastungs-EKG jetzt notwendig? Für Ihre Borddienstverwendungsfähigkeit? Für Ihre Eignungsfeststellung kann es ja nicht sein, die findet ja erst am ZNwG Marine in Wilhelmshaven statt.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Paramedic

18% ist auch nicht wenig und wie ist das Gewicht dazu? Wirds eng beim BMI?
- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

ulli76

Das Ganze ist recht einfach: Es geht nicht um die BDV, sondern um den SaZ-90/5er und da wird nun mal nen PWC von 2,3 auf dem Fahrradergometer gefordert.
Die Vorschrift lässt sich in dem Fall übrigens nicht darüber aus, ob der PWC 170 oder der PWC max gemeint ist. Viele SanBereiche lassen die Soldaten somit bis zur maximal erreichbaren Stufe fahren (solange der Puls nicht Maximalwerte überschreitet oder andere Probleme auftreten) und werten dann zu Gunsten des Soldaten.

So und jetzt rechnen wir mal: Für dein Gewicht bräuchtest du 216 Watt zum bestehen- da immer um 25 Watt gesteigert wird, also die 225 Watt-Stufe. Wenn du nen halbes Jahr ambitioniert trainiert hättest- und zwar nicht nur Laufen, sondern auch Radfahren (so wie empfohlen wurde)-dann solltest du das eigentlich schaffen können.

JA, wenn du den Ergometertest nicht schaffst, dann bekommst du vom Doc keine SaZ-Tauglichkeit.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau