Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Jura Studium

Begonnen von Schüler, 21. Juli 2012, 17:31:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Schüler

Hallo zusammen. Ich habe letztens erfahren das Juristen bei der Bundeswehr sehr gefragt sind (Verpflichtung nach dem Studium natürlich). Weiß jemand wie eine Karriere mit einem Jurastudium aussehen kann? Wo landet man und was für einen Aufgabenbereicht hat man? Vielen Dank für die Antworten!

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

wolverine

In der Regel im Personalbereich (ZPersDstSt oder PSZ).
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

justice005

Auch die zivile Karriere bei der Bundeswehr ist in diesem Zusammenhang interessant. Ich meine, ich hätte irgendwo im Forum schonmal was dazu geschrieben. Das lässt sich sicher finden.


Schüler

Vielen Danke für die vielen hilfreichen Antworten. Allerdings hätte ich noch ein paar Frage, kann mir jemand sagen welche genauen Funktionen man denn im Heer im Truppendienst mit einem Jurastudium ausüben kann? Gibt es bestimmte Truppengattungen denen man als Jurist zugewiesen wird, oder kann man von Kampftruppen bis zu den Logistikern überall hinkommen? Wie lange beträgt die Verpflichtungszeit? Wie darf man sich denn den Wechsel zwischen Truppendienst und den juristischen Dienstposten vorstellen? Ist es ein einmaliger Wechsel oder "springt" man dauerhaft zwischen den beiden Posten? Und noch eine andere Frage die mit dem Thema nichts zu tun hat: Mit abgeschlossenem Jurastudium kann man sich ja bis zum 35. Lebensjahr bewerben meine ich, bis zu welchem Alter kann man sich denn für die Offizierslaufbahn an sich bewerben (ohne abgeschossenes Studium)?
Vielen Dank!

justice005

Soweit mir bekannt ist, wird man sofort als Berufssoldat eingestellt, nd zwar mt dem Dienstgrad Major. Man muss zunächst verschiedene Militärische Lehrgaenge besuchen, danach wird man abwechselnd als Truppenoffizier und als Personalbearbeiter eingesetzt. Genaueres weiß ich aber nicht. Wie schon einmal weiter oben erwähnt, ist in diesem Zusammenhang die zivile Karriere auch eine gute Möglichkeit. Die Rechtsberater, die Rechtslehrer an den Schulen, die Wehrdisziplinaranwaelte etc. Sind alles Zivilisten. und die sind auch eher im eigentlichen Sinne juristisch tätig.

Ralf

ZitatMit abgeschlossenem Jurastudium kann man sich ja bis zum 35. Lebensjahr bewerben meine ich, bis zu welchem Alter kann man sich denn für die Offizierslaufbahn an sich bewerben (ohne abgeschossenes Studium)?
Mit abgeschlossenem Studium sollte das 35. Lj noch nicht überschritten sein.
Ohne ist es die Vollendung des 30. Lj.
Das könnte dich interessieren: http://tinyurl.com/chz5ujc
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.