Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Red Flag: Eurofighter gegen Raptor

Begonnen von schlammtreiber, 02. August 2012, 14:33:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Semper

Ahhh die Geisteswissenschaftler. Ich werde nicht mit einem Politikwissenschaftler über politische Themen diskutieren und versuchen ihn zu belehren. 

Falls aber ein Politikwissenschaftler die F-22 mit dem Eurofighter Typhoon auch nur zu vergleichen wagt, stimuliert das bei einem Ingenieur 'nen Reiz. Die Avionik der F-22 ist der europäischen Technik um Jahre voraus und ein Aufeinandertreffen im Luftkampf wird sich auch entsprechend entscheiden. Den Vorsprung kann man sich durch den exorbitanten Verteidigungsetat der USA für Forschung erklären, wo dem gesamten Euroraum nur ein Bruchteil davon zur Verfügung steht.

Aber das ist ja wieder dein Fachgebiet.

Der Eurofighter ist nicht so schlecht und die deutschen Piloten haben doch was drauf, aber es gibt da immer noch was Besseres.

Erzähl doch mal was über Journalismus, Realität und was die Medien daraus machen.

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Andi

Zitat von: Semper am 22. August 2012, 17:58:30
Der Eurofighter ist nicht so schlecht und die deutschen Piloten haben doch was drauf, aber es gibt da immer noch was Besseres.

Schön, dass du damit auf den Kern des Threads zurückgekommen bist, der nämlich war: Trotz technischer Überlegenheit hat sich ganz real und nicht anzweifelbar bei einer gemeinsamen Großübung herausgestellt, dass deutsche Piloten mit deutschen Eurofightern amerikanischen Piloten mit der technisch weit überlegenen Raptor im Sichtkampf die Hosen ausgezogen haben.
Und dass es zu solchen Situationen in scharfen Einsätzen fast immer kommen kann zeigt die jüngste Militärgeschichte.

Danke für die Aufmerksamkeit, wir rufen Sie an...
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.


schlammtreiber

Zitat von: Semper am 22. August 2012, 17:58:30
Ahhh die Geisteswissenschaftler.

PoWi fällt unter Sozialwissenschaften, nicht Geisteswissenschaften.

ZitatFalls aber ein Politikwissenschaftler die F-22 mit dem Eurofighter Typhoon auch nur zu vergleichen wagt,

Ohhh "wagen"? Ich lach mich tot. Pass auf, ich erklär´s Dir nochmal gaaaaaaaaanz langsam, da Du offenbar nicht die Fähigkeit oder Bildung besitzt, es selbst zu erlesen. Aber das ist okay, ich hab ja als Leidensgenosse ein Herz für das untere Drittel der Intelligenzskala... also, was der Onkel schlammtreiber und der Onkel F_K und andere böse Onkels gewagt haben war, das praktische (sic!) Abschneiden zweier Flugzeuge zu vergleichen, daran historische (d.h. "was früher schon mal war") Erfahrungen anzulegen usw... man könnte auch einfach nochmal Andi zitieren, der es auf den Punkt bringt:

ZitatSchön, dass du damit auf den Kern des Threads zurückgekommen bist, der nämlich war: Trotz technischer Überlegenheit hat sich ganz real und nicht anzweifelbar bei einer gemeinsamen Großübung herausgestellt, dass deutsche Piloten mit deutschen Eurofightern amerikanischen Piloten mit der technisch weit überlegenen Raptor im Sichtkampf die Hosen ausgezogen haben.
Und dass es zu solchen Situationen in scharfen Einsätzen fast immer kommen kann zeigt die jüngste Militärgeschichte.

Danke für die Aufmerksamkeit, wir rufen Sie an...

Was die bösen Onkels nicht (!) gewagt haben, war der Vergleich technischer Spezifikationen beider Flugzeuge, also dessen, was DU verstehst (und vielleicht verstehst Du sogar noch das eine oder andere darüber hinaus, aber das können wir ja nicht wissen weil Du es verbirgst). Es geht hier also nicht um etwas, was Du verstehst, nicht um schnöde Technik, sondern um Luftkrieg... und dass Du davon nichts verstehst, hast Du uns hier in aller Breite und Ausführlichkeit demonstriert. Also versuch doch bitte Dich ab jetzt einfach etwas weniger lächerlich zu machen, denn das löst auch bei Nicht-Ingenieuren einen Reiz aus, nämlich den Lachreiz. Versuchen wir aber mal das Positive zu sehen: von den technischen Daten beider Flieger verstehst Du sicher eine ganze Menge mehr als die Onkels hier, auch wenn es darum gar nicht ging, aber das heisst ja umgekehrt auch, dass die fachfremden Knechte sich gar nicht auf Dein heiliges Terrain vorgewagt (!) haben, und der Große Ingenieur, Segen über ihn, sich gar nicht provoziert und gereizt fühlen muss... wobei letzteres auch ziemlich wurscht wäre, also mir zumindest.

ZitatErzähl doch mal was über Journalismus, Realität und was die Medien daraus machen.

Erzähl doch mal was über die Probleme eines hochqualifizierten Ingenieurs beim Beherrschen der Suchfunktion...
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Semper

Menschen interpretieren gelesenen Text manchmal so, wie Sie ihn haben möchten, meine Aktion hier war ein krasses Beispiel. Ich möchte mich dafür entschuldigen.

F_K

ZitatMenschen interpretieren gelesenen Text manchmal so, wie Sie ihn haben möchten, meine Aktion hier war ein krasses Beispiel. Ich möchte mich dafür entschuldigen.

Ja, da lagen erhebliche Fehlinterpretationen Deiner Seite vor - vollkrass.

Ich nehme die Entschuldigung an.

(... und bin auch so ein Onkel, der mal studiert hat - sogar was mit Maschinenbau, und dazu kommt dann noch Beruferfahrung - und Erfahrung als Soldat und Offizier ...)

Semper

Zitat von: F_K am 23. August 2012, 19:19:14

(... und bin auch so ein Onkel, der mal studiert hat - sogar was mit Maschinenbau, und dazu kommt dann noch Beruferfahrung - und Erfahrung als Soldat und Offizier ...)


Respekt!  :)

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

MMG

Eigentlich ein interessantes Thema, aber leider ist dieser Thread total "verhunzt".

Semper

Zitat von: MMG am 24. August 2012, 16:16:58
Eigentlich ein interessantes Thema, aber leider ist dieser Thread total "verhunzt".

Sorry  :(

Ich hab immer noch 'nen Drang danach, zu argumentieren das selbst ein Nicht-Flieger-Ass mit einem Eurofighter den Raptor platt machen kann, aber das ist auch nur meine Meinung. Nicht böse sein. Ich hab euch lieb!

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann


Experti scire DEBEMUS!

 8)
Hallo!
Ich, als Schüler, liebe derartige "Forenkriege".....
Aber ist eigentlich schon mal jemand darauf gekommen, dass Stealthfähigkeit insgesamt doch eher "veraltet" ist?
Wirklich aktuell war diese Technologie im Jahre 1945, als die Amerikaner die Horten 9 entdeckt haben und sich, nur nebenbei bemerkt, vor der Entwicklung der B2 auch noch gründlich mit den Horten Brüdern unterhalten haben.^^

Es wird ja nicht nur die Stealthfähigkeit verbessert, sondern auch die Radaranlagen :o
Da gibt es ja auch schon radaranlagen wie: z.B. dieses System hier DWL002
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/passivradar-nimmt-stealth-jets-die-tarnkappe-a-855711.html
Würde mich mal interessieren was ihr davon und vor allem von der Sukhoi T-50 haltet.
Der Eurofighter ist, denke ich, im Allgemeinen, eigentlich jedem Luftüberlegenheitsjäger/Abfangjäger/Jagdbomber what ever überlegen.
Also wie Aktuell ist das Konzept Stealth im herkömmlichen Sinne noch und was haltet Ihr vom Konzept des Eurofighters im Kampf gegen Stealthjet's? Im Hauptartikel wird ja z.B. erwähnt, dass die Amerikaner vom rabiaten Flugstil der dt. Piloten einigermaßen überrascht waren.
Ach ja das P.I.R.A.T.E System des Ef wurde auch noch nicht erwähnt und waren die EF's beim Red Flag Manöver Tranche 3 oder 2?
Das macht ja auch noch mal einen unterschied in Avionik und Vektorsteuerung...
MFG

Merowig

Zitat von: Experti scire DEBEMUS! am 16. April 2016, 21:42:27
Wirklich aktuell war diese Technologie im Jahre 1945, als die Amerikaner die Horten 9 entdeckt haben und sich, nur nebenbei bemerkt, vor der Entwicklung der B2 auch noch gründlich mit den Horten Brüdern unterhalten haben.^^
Die Amis haben sich schon davor mit Nurfluegel befasst.  ::)

Fortuna audaces iuvat

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau