Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

BFD - Zeit zwischen 2 Lehrgängen

Begonnen von Melli87, 07. August 2012, 14:10:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

InstUffzSEAKlima


Melli87

Danke für den Tipp.

Aber ich denke man sollte versuchen auch Lehrgänge zu besuchen die länger als eine Woche gehen wie zB. Betriebswirt oder bei handwerklichen Berufen Meister, Techniker etc. Desweiteren gibt es die Möglichkeit "Ausbildung am Arbeitsplatz" zu nutzen, wie ich die letzten Tage gelernt habe. Hier ist es aber wohl abhängig vom BFD-Berater, ob er ein solches Praktikum genehmigt. Was ich auch nicht verstehen kann.

Naja wie auch immer, es wird schon werden. Es geht ja nicht um mich, sondern um meinen Freund für den ich mich einfach ein bissl informieren will, weil es mich auch interessiert und da ich gleichzeitig bei einem Bildungsträger arbeite, habe ich zumindest schon mal ein bissl den Überblick was Kurse etc. angeht um ihm da Tipps zu geben. Weil auf die BFD-Berater anscheinend leider nicht immer Verlass ist...

InstUffzSEAKlima

Zitat von: Melli87 am 11. August 2012, 11:25:25
Weil auf die BFD-Berater anscheinend leider nicht immer Verlass ist...

Auf alle sollte man auch andere Informationsquellen nutzen und sich nicht allein auf die mündlichen Aussagen dieses Beamten verlassen. Der Unsere war auch kein guter Berater, von dem man Hilfe bzw. Antworten auf konkrete Fragen erwarten konnte. Er hat lediglich die Akte geführt und Anträge angenommen/bearbeitet.
Die eigene Planung der (Grob-)Ziele nimmt der BFD auch nicht ab. Es gibt aber immer wieder Soldaten, die sind der Meinung, der BFD würde ihnen schon was zuweisen und sie müssten keine Eigeninitiative zeigen.