Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

04.10.2005 Panzerartillerielehrbatallion 325

Begonnen von Stefan1312, 14. Juli 2005, 11:12:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Lidius

#75
Fotografieren ist auf Kasernengelände verboten, dazu wirds auch nen Unterricht geben. Aber im Normalfall werden da auch ausnahmen gemacht, nach einen paarTagen mal deinen Gruppenführer danach fragen, der wirds sicherlich erlauben (musst bloss halt aufpassen nix sicherheitsrelevantes zu fotografieren). Also nehm sie ruhig mit.

Ich hab hier auch ne ganze cd voller Bilder aus meiner AGA, ist ne schöne erinnerung.

Also mitnehmen, aber erstmal im Schrank lassen und nachfragen ob du fotografieren darfst.

Jerry

OK. Also wenn, wollt ich eh nur mich selbst und meine Umgebung (Stuben, Kameraden usw.) fotografieren. Da dürfte nichts gegen einzuwenden sein hoffe ich. Aber fragen werde ich auf jeden Fall. Gut, dann werde ich die am Dienstag auch einpacken  ;)
ehem. 7./PzArtLehrBtl 325 Schwanewede, III. Zug
jetzt PzTrS Munster, FB V.

Jerry

#77
So, Mädels, morgen geht's los! *aufgeregtsei* *freu*  ;D

PS. Alles Gute zum Geburtstag, Lidius  8)
ehem. 7./PzArtLehrBtl 325 Schwanewede, III. Zug
jetzt PzTrS Munster, FB V.

Lidius

Danke schön, glücklicherweise hatte ich vor 2 Jahren an dem Tag frei (ich hatte meinen Wehrdienst ebenfalls am 01.10. angetreten, allerdings 2003)

Jerry

Naja, hast du ja jedes Jahr wenn du am am 03.10. Geburtstag hast ;)
Allerdings ist es bei Geburtstagen eher vorteilhaft, am darauffolgenden Tag frei zu haben  ;D
ehem. 7./PzArtLehrBtl 325 Schwanewede, III. Zug
jetzt PzTrS Munster, FB V.

Lidius

So, ich wünsch euch nochmal viel Glück und geht heute früh ins Bett, der Tag morgen wird lang.

Jerry

So, endlich mal wieder zu Hause ;D Is teilweise recht anstrengend und der Tonfall ungewohnt ;) Aber is ganz lustig. So, jetzt geh ich erstmal pennen  8)

PS. Essen ist gut!
ehem. 7./PzArtLehrBtl 325 Schwanewede, III. Zug
jetzt PzTrS Munster, FB V.

T-Rex521

Zitat von: Jerry am 14. Oktober 2005, 16:48:24
So, endlich mal wieder zu Hause ;D Is teilweise recht anstrengend und der Tonfall ungewohnt ;) Aber is ganz lustig. So, jetzt geh ich erstmal pennen  8)

PS. Essen ist gut!
kann ich nur bestätigen, besser als ich erwartet hatte :)

Lidius

Freut mich das das essen besser geworden ist, was habt ihr denn die ersten 2 wochen so an ausbildung usw. gemacht?

Jerry

So, ich pack hier einfach mal nen Auszug meines Blogs rein:


So, die ersten 2 Wochen Bundeswehr habe ich nun hinter mich gebracht und sogar überlebt. Bis jetzt gefällt es mir wirklich sehr gut bei der Bundeswehr. Zwar ist der Tonfall dort sehr ungewohnt und eher streng, aber damit kann man durchaus leben. Denn auch von einem selbst wird eine laute und kräftige Stimme verlangt, zum Beispiel beim Antreten. Dies führte auch dazu, dass ich erstmal die erste Woche heiser war, da meine Stimmbänder diesen ungewohnten Belastungen nicht standhielten. Was man noch als negativen Punkt aufzählen könnte, wären die Aufstehzeiten. Denn 5 Uhr ist nicht gerade die Zeit, zu der man unbedingt aufstehen möchte ;) Dazu kommt noch, dass man eigentlich früher aufstehen muss, da um 5.20 Uhr schon antreten angesagt ist, sprich: gewaschen, fertig angezogen, Betten gemacht, Stuben ordentlich. Heißt also, dass wir schon um halb 5 aufstehen müssen um das alles zu schaffen.
Bis jetzt haben wir so gesehen eigentlich nicht all zu viel gemacht. Jeden Tag Formaldienst (marschieren und alles was dazu gehört), Unterricht und den Umgang mit dem Gewehr G36 (http://www.bundeswehrforum.de/index.php?link=contents/15dasgew.html), sprich: Sicherheitsüberprüfung, zerlegen, zusammensetzen und tatsächlich auch schießen ;) Bis jetzt jedoch nur mit Manövermunition und im Simulator. Dienstunterbrechung war in der ersten Woche immer erst dann, wenn man auch schon ins Bett musste, also Freizeit = 0. Ab dem ersten Wochenende, das man dableiben musste, und in der zweiten Woche konnte dann tatsächlich von Freizeit die Rede sein. So fand man dann auch mal die Zeit, in die Stadt zu gehen zum einkaufen und das Mannschaftsheim zu besuchen um sich ein leckeres Weizen zu gönnen ;) Das Essen in der Kaserne ist auch durchaus als gut zu bezeichnen. Also keinesfalls so, wie man es sich von der Bundeswehr vorstellt, von wegen Erbseneintopf oder so was, sondern wie in einer normalen Kantine, wo man sich eben sein Essen nimmt (meistens hat man sogar die Auswahl zwischen 2 Gerichten) und sich dann noch an einer Salatbar bedienen kann. Nachtisch in Form von Joghurt oder Pudding usw. gibt es ebenfalls. Man kann also nicht meckern und es gefällt mir bisher sehr gut.
Natürlich habe ich mich auch irre auf das erste freie Wochenende gefreut, denn man möchte ja auch mal wieder normale Leute um sich herum haben und auch mal wieder was mit seinen Freunden machen ;)


PS. Ich bin im III. Zug im Gebäude G6. Am geilsten is der Oberfeldwebel Oe***** (da ich keine Namen nennen darf, für Lidius: der aus Sachsen ;D ) Die Sprüche von dem sind zu geil  ;)
ehem. 7./PzArtLehrBtl 325 Schwanewede, III. Zug
jetzt PzTrS Munster, FB V.

Lidius

Danke für den kurzen Bericht :)

Habt ihr es eigentlich geschafft euch am Bahnhof zu treffen?

Jerry

ehem. 7./PzArtLehrBtl 325 Schwanewede, III. Zug
jetzt PzTrS Munster, FB V.

iSpirit

moin Kameraden,
ich will auch mal mein Senf dazugeben.
Das Essen gefällt mir auch im großen und ganzen nur beim Abendbrot gibt es immer total vertrocknetes (und manchmal angeschimmeltes) Brot, wenn die Semmeln alle sind.
Was mich wundert ist, dass wir letzte Woche kein und vorletzte Woche rel. wenig Formaldienst hatten.
Wir haben schon am 3.11. Gelöbnis und von daher würde ich sagen kann uns so ein bisschen Formaldienst nicht schaden.
Naja war leider letzten Do krank von daher muss ich den 5km Marsch und Stellung bauen wiederholen. Aber der erste Gefechtstag mit tarnen und so weiter war schon ganz cool :).
Am Montag behandeln wir mit Handwaffen(P1 oder P8), da bin ich schonmal gespannt drauf ;).

Ich finde auch dass wir mit den Vorgesetzten Glück gehabt haben. Ich kann die Vorgesetzten aus den II. Zug zwar nicht richtig einschätzen, aber unsere finde ich trotzdem besser :) .
Auch mit meiner Gruppe(nführer)und vor allem Stube bin ich mehr als zufrieden( Gruppe Lima rockt einfach nur :D :D ).

mfg Rene


Lidius

Hast du das mit dem angeschimmelten Brot schonmal gemeldet? Sowas darf eigentlich nicht passieren.

Ich denke mal ihr werdet in der Woche vorm Gelöbnis nochmal sehr viel Formaldienst haben. In meiner AGA war es damals auch so, Formaldienst stand nur 2 mal die Woche aufm Dienstplan...und in der Woche des Gelöbnisses stand eigentlich fast nur Formaldienst drauf.


Lidius

#89
Nun erzählt doch mal wieder was ;)

Wie war denn das Gelöbnis?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau