Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Dienstzeitverkürzung

Begonnen von Gast186, 30. August 2012, 12:13:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gast186

Hallo

Ich bin SaZ und hab über die Reform begleitende Dienstzeitverkürzung vor meine Dienstzeit um ein Jahr zu verkürzen. Aus persönlichen Gründen und ich hätte dann noch drei Jahre Restdienstzeit, inklusive Bfd.
Bfd Anspruch bleibt ja gleich, aber wie sieht es aus mit der Übergangsbeihilfe, bleibt diese auch gleich? Und ich habe gelesen das BS pro Jahr das sie verkürzen eine Ausgleichszahlung in Höhe von 10000€ erhalten, gilt das für SaZ auch? Also es soll nicht so aussehen als wenn ich total Geldgeil wäre oder so aber es interessiert mich halt.

F_K

Ja.
Nein.

Dir ist aber schon klar, dass Du einen Antrag stellen mußt - dem nur DANN stattgegeben wird, wenn es im Interesse der Bw ist?

Rollo83

E- und Z-Schein fallen auch weg wenn man von SAZ 12 verkürzt.

apollo98

Die Ansprüche nach dem Soldatenversorgungsgesetz auf
Berufsförderung und Dienstzeitversorgung richten sich weiterhin nach der in der ursprünglichen Verpflichtungserklärung
angegebenen Verpflichtungszeit. D.h. E- und Z-Schein fallen nicht weg, wenn man ursprünglich SAZ 12 war
Das war ich nicht! Das war schon so....!
 

turbotyp

moin moin,

hoffe das passt hier in den Thread.

Auf der Seite vom Bundeswehr Verband gibt es ein PDF Dokument mit Eckmannbeispielsrechnungen.
https://www.dbwv.de/C12574E8003E04C8/CurrentBaseLink/W28NHELY987DBWNDE  << der Link ganz unten auf der Seite
https://www.dbwv.de/C125747A001FF94B/vwContentByKey/W28NHH9M907DBWNDE/$FILE/Entwurf%20Eckm%C3%A4nner.pdf  << direkt Link zum PDF

Auf mich passt der "Eckmann 2". Nun hab ich aber ein Verständnisproblem. Wenn ich einen Antrag auf Dienstzeitverkürzung >> SaZ 6 stellen und diesem wird stattgegeben, welchen BFD Anspruch habe ich dann laut dem Reformbegleitprogramm? (Weil in Klammern steht ja noch was von SaZ 6?!?)

Hoffe jmd versteht was ich meine...

F_K

.. die Klammern sind der Anspruch, wenn SaZ8 auf SaZ6 OHNE Reformbegleitprogramm gemacht wird (falls Du dafür keine "Stelle" bekommst - dem Antrag aber trotzdem stattgegeben würde).

Die "Stelle" ist ja nicht sicher.

turbotyp

ahhh, ja das macht Sinn. Manchmal ist man einfach wie vernagelt.  ;D

Rollo83

Ich bleib dabei der E-Schein und Z-Schein fällt weg wenn man von SAZ 12 auf 8 verkürzt.
Das sagt mein Perser und auch meine BFD Bearbeiterin. Wenn dies nicht so sein soll möchte ich eine Quelle dafür haben.
Gerne auch Intranet ich bin eh das Wochenende in der Kaserne.

apollo98

Nur rein logisch betrachtet:

Eingliederungsschein und Zulassungsschein gehören zum Anspruch eines SaZ 12 aus dem Soldatenversorgungsgesetzt (§ 9). Da der ursprüngliche Anspruch bei der Verkürzung im Rahmen des Refombegleitprogramms erhalten bleibt, müßten auch diese Ansprüche erhalten bleiben.
Das war ich nicht! Das war schon so....!
 

LwPersFw

Wir lesen mal das RefmBeglG Artikel 1 / § 10 :

"Die aus den §§ 5, 7 und 12 des Soldatenversorgungsgesetzes ... bestimmen sich nach der in der Verpflichtungserklärung..."

Die Vergabe des Eingliederungs- bzw. Zulassungsschein ist aber in § 9 SVG geregelt und an den Status SaZ 12 gebunden!
(Ausnahme DU-Verfahren)

Daran ändert sich also nichts!   Folge : Wer auf unter SaZ 12 verkürzt - hat keinen Anspruch mehr auf E- oder Z-Schein !
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

LuftwaffenSLD


waddele

Servus. Hat jemand schon einen Rückläufer nachdem er die Dienstzeitverkürzung nach dem Reformbegleitgesetz eingereicht hat?  Wie lange dauert es ungefähr bis man was positives oder negatives erfährt?

Hab heut meine Dienstzeitverkürzung eingereicht.

Rollo83

Also da das Reformbegleitprogramm noch recht "frisch" ist kann ich mir nicht vorstellen das schon ein Rückläufer bei jemanden angekommen ist. Einen genauen Zeitansatz zu nennen ist auch nicht so leicht aber es wird sicherlich mehrere Monate dauern bis eine endgültige Entscheidung gefallen ist.

BulleMölders

Zumal jedes neue Gesetz ja auch entsprechende Ausführungsbestimmungen nach sich zieht und eh dieser nicht erlassen sind, wird da wohl erstmal gar nicht passieren. Ausser einer eventuellen Eingangsbestätigung des Antrags.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2

Rollo83


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau