Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wehrsold

Begonnen von jensemann86, 16. Juli 2005, 11:41:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

jensemann86

ich habe mein ersten wehrsold bekommen, aber der ist überraschend "hoch". nämlich 433,70€ ich hatte eigentlich mit 200-300€ gerechnet. da sind jetzt zwar noch 25,70€ oder so für die unterwäsche drin, die ich nicht genommen hatte aber trotzdem hat mich verwundert dass es so hoch ist, vor allem weil doch eigentlich die erste zahlung nur eine abschlagszahlung ist...
bin noch im status eines gwdl, da bekomm ich doch das geld für die billigste zugfahrt ausgezahlt wenn ich mal mit dem auto fahre anstatt bahn. oder geht das nur, wenn ich immer mit auto fahre?

Lidius

Das geht gar nicht, du hast ja deinen Bahnberechtigungsausweis. Daher bekommst für eine Anreise per PKW gar nichts.

Wegen der Höhe des Solds:

Steck da Mobilitätszuschlag mit drin (auf die Abrechnung schauen soweit schon vorhanden), dann ist es nämlich der, der den Sold so nach oben gehen lässt.

jensemann86

nein noch keine abrechnung. nur kontoauszug.
mobilitätszuschlag? was soll das sein? wohne jedenfalls rund 500km entfernt

snitch

Ich zitiere aus dem Leistungskatalog:

ZitatMobilitätszuschlag

Grundwehrdienstleistende, deren Standort mehr als 30 Kilometer von ihrem Wohnort entfernt ist, erhalten einen Mobilitätszuschlag, wenn sie verpflichtet sind, in einer Gemeinschaftsunterkunft zu wohnen.  
Er beträgt bei einer einfachen Entfernung 0,51 € je Entfernungskilometer und Monat, insgesamt jedoch höchstens 204 Euro je Monat.  
Sind die Anspruchsvoraussetzungen nicht für einen vollen Monat erfüllt, ist der Mobilitätszuschlag anteilig zu gewähren.
"The price of freedom is eternal vigilance." - Der Preis der Freiheit ist ewige Wachsamkeit. (Thomas Jefferson)

snitch

Damit dürfte dann Deine Eingangsfrage auch geklärt sein...

Gruß
"The price of freedom is eternal vigilance." - Der Preis der Freiheit ist ewige Wachsamkeit. (Thomas Jefferson)

Motoele1234567

Hallo!

Also bei 500 km Entfernung ist da der Höchstsatz von 204€ Entfernungsgeld(Mob-Zuschlag) mit drin. Dan ein Grundgehalt von glaube 229€. Macht zusammen schon rund 430€.

Denke nicht, dass da das Bekleidunggeld für Unterwäsche schon drin ist, War bei uns erst im zweiten Monat mit dabei.

Ausserdem bekommst du für die erste Anreise mit dem eigenen PKW auch die Kosten erstattet, genauso wie bei Versetzungen oder bei DZE.

Nächsten Monat wird es noch nen bisschen mehr, da dann auch das Verpflegungsgeld mit dabei ist, welches immer rückwirkend für den letzten Monat  gezahlt wird.

Also für die Wochenenden, wo du dich ja zu Hause verpflegst.

Zittiere mal aus meinen Wehrsoldabrechnungen aus der AGa damals:

1. Monat:
 Wehrsold: 7,41€x31Tage = 229,71
+Mob-Zuschlag                   =172,89
                                          >402,60

2. Monat:
  Wehrsold7,41€x29Tage   = 214,89
+ Mob-Zusdchlag                = 172,89
+ Aufwandsvergütung-Inland = 0,51
(keine Ahnung was das ist)
+ Dienstantrittsreise WSE    = 48,50
+ Verpflegungsgeld              = 78,80
                                           > 511,59

3. Monat:
  Wehrsold 7,41x31            = 229,71
+ Mob-Zuschlag                  = 172,89
+ Verpflegungsgeld             =  89,20
                                          > 491,80

zusätzlich noch jeden Monat 230€ Mietzuschuss von der Unterhalssicherungsbehörde, entspricht 50% der monatlichen Miete.

In den darauffolgenden Monaten verringerte sich dann der Mob-Zuschlag auf knapp 29,00€ aber dafür erhöhte sich das Verpflegungsgeld um einiges, da ich als Stabsdienstler in heimatnähe befand und somit nicht ein einziges Mal in der Kaserne genächtigt habe.
Somit gab es immer zwischen 160 + 180€ VErpflegungsgels, also im Monat immer so um die 460 € + 230€ Mietzuschuss.

Mit ner gut verdienenden Freundin kommt man über die Runden.

Dann gibts im letzten Monat ja auch noch entlassungsgeld in Höhe von rund 680€ + Urlaubsgeld von 170€

Hoffe das war ausführlich genug.

MfG

Motoele

Motoele1234567

Beträge bezüglich des Verpflegungsgeldes bezihen sich auf Teilnahme in der Verpflegung nut Mittags. Morgens und Abends befreit.
Wochenende garnicht.

MfG

Motoele

Kat.B(soffen)

Freu dich doch lieber das es mehr ist als du erwartet hast,
der erste AGA-Sold (GWDL) setzt sich nur aus Mobilitätsblabla (204 Euro) und deinem Sold (Wehrsoldgruppe 1) 222,30 Euro zusammen (bei 30 Tagen) wären dann also genau 426,30 Euro!

Im zwoten Monat kommen dann noch Verpflegungsgeld und die 25 Euro und paar Zequetschte für die Klamotten (Unterwäsche) dazu, solang nicht genommen!

Bin jetzt im 4ten Monate und habe vorher die 3 Monate AGA wg. des Mobilitätszuschlags von rund 200 Euro knapp 500 Euro gehabt, damit konnte man eigentl. auskommen. Aber jetzt in der Stammeinheit... zum Koten 300 Euro rum, das ist Ausbeutung, da hat jeder Zivi mehr. Aber so ist das wenn man für diesen tollen Staat was macht... soll keine Kritik nach Berlin sein!

Also freu dich 3 Monate und dann....

adios