Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Berufsförderungsdienst BFD u. Wichtige Info für Wiedereinsteller auf Seite 6 !!

Begonnen von LwPersFw, 04. September 2012, 15:31:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

LwPersFw

In der Anlage sind die neuen Ansprüche im Rahmen des Berufsförderungsdienstes zu finden !

ACHTUNG !! Diese gelten nur für Soldaten, die AB dem 26.07.2012 zum Soldaten auf Zeit ernannt wurden / werden !!!

[gelöscht durch Administrator]
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

DeltaEcho

Sehe zum Beispiel bei Offizieren mit Studium keinen Unterschied zu vorher bzw. nur bei den Übergangsbeihilfen.

Ralf

Zitat von: LwPersFw am 04. September 2012, 15:31:49... Diese gelten nur für Soldaten, die AB dem 26.07.2012 zum Soldaten auf Zeit ernannt wurden / werden !!!
Bist du dir sicher? Meine letzten Infos waren, dass der Diensteintritt zählt und nicht die Ernennung zum SaZ. Also würde ein FWDL, der DE zum 01.07. hatte und am 01.09. ernannt wurde nach altem Recht behandelt werden. Hab aber auch grad keine Unterlagen hie rum es nachzulesen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

TazD

Wenn du mal einen Blick in das angehangene Dokument geworfen hättest, hätte dir auffallen können, dass das sogar genauso wie von LwPersFw gesagt drin steht.

Ralf

Wenn du mal einen Blick auf das Dokument geworfen hättest lieber TazD, wirst du nichts finden, was auf ein offizielles Dokument hindeutet. So schlau war ich auch  ::)
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

TazD

Vom Layout her, würde ich sagen, dass das aus dem Heft vom Bundeswehrverband ist. Ich bezweifel, dass die sich irgendwas zusammenreimen, was nicht hieb- und stichfest ist.

Ralf

Vllcht hat ja jemand eine valide Aussage darauf.
Ich hätte es ja auch garnicht angezweifelt, wenn ich nicht in einer UAG was anderes gehört hätte. Deswegen bräucht ich halt eine Quelle, um ggf. ein Protokoll berichtigen zu können.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Ralf

Na da ham wirs doch, das Zitat aus dem Dokument ist unvollständig und damit bei den FWDL falsch!
Zitat§ 102
(1) Für die bei Inkrafttreten des Bundeswehrreform-
Begleitgesetzes vorhandenen Versorgungsempfänger
sowie die Soldaten, die vor dem Inkrafttreten
des Bundeswehrreform-Begleitgesetzes
in das Dienstverhältnis eines Soldaten auf Zeit
berufen worden sind oder die ihren Dienst als freiwilligen
Wehrdienst nach Abschnitt 7 des Wehrpflichtgesetzes
Leistende angetreten haben, gilt
weiterhin das bisherige Recht.
Das zum Thema, ich bezweifel, dass der Bundeswehrverband was Falsches darstellt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

TazD

Laut § 102 SVG iVm mit dem Bundeswehrreform-Begleitgesetz gilt für FWDL, die vor dem 26. Juli 2012 in die Bw eingetreten sind noch die alte Regelung.

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

TazD

Naja, der Bw-Verband hat so gesehen tatsächlich nichts "falsch" dargestellt, sondern eben nicht alles wiedergegeben. Aber ich konnte den Laden sowieso noch nie leiden. :-)

LwPersFw

Hallo Ralf,

da gebe ich Dir Recht ! Diese Präzisierung habe ich nicht angegeben !!

Denn im § 102 steht:

"Für die bei Inkrafttreten des Bundeswehrreform-Begleitgesetzes ... vorhandenen  Soldaten, die vor dem Inkrafttreten des Bundeswehrreform-Begleitgesetzes in das Dienstverhältnis eines Soldaten auf Zeit berufen worden sind oder die ihren Dienst als freiwilligen Wehrdienst nach Abschnitt 7 des Wehrpflichtgesetzes Leistende angetreten haben, gilt weiterhin das bisherige Recht."

Dies bedeutet, dass ein FWD, der VOR dem 26.07. bereits im Dienst war -
UNABHÄNGIG wann er danach zum SaZ ernannt wird, nach ALTEM BfD-Recht behandelt wird.


(Die Tabelle ist aus der letzten Verbandszeitschrift des Deutschen Bundeswehr Verbandes - Ausgabe 09/2012,
im begleitenden Text zu den neuen Bestimmungen wird auch die Aussage des § 102 ausgeführt !)
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Ralf

Besten dank nochmal an dich.
@Moderatoren: Schlage vor, unser factfinding hier rauszuschneiden und nur den Ursprungspost zu ergänzen und zu belassen, da er angepinnt ist und eine wichtige Informationsquelle darstellt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.


Lawrence

Weiss jemand wie Eignungsübende in diesem Zusammenhang behandelt werden? Mein Dienstantritt war zwar am 02.07., die Ernennung zum SaZ erfolgt vorraussichtlich jedoch erst am 01.11..

Wär super wenn jemand näheres wüsste.

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau