Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

!!!Wichtige Fragen zur Einstellung!!!

Begonnen von Interest, 07. September 2012, 13:10:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Interest

Hallo an alle!:)
Ich habe drei Fragen zur Einstellung bei der Bundeswehr. Aber erstmal zu mir:
Ich bin 19 Jahre alt, habe dieses Frühjahr ABI mit einem Schnitt von 2,7 gemacht, befinde mich momentan in Australien und habe vor im November wieder zu kommen um mich dann auf das Jahr 2013 zu bewerben. Mein Traum ist es Pilot bei der Bundeswehr zu werden (Richtung Transall, A-400M). Allerdings habe ich zwei große Probleme:

1. Mein Brustbein steht leicht, aber sichtlich, schräg vor. Allerdings hat mein Hausarzt gesagt, dass dies mich weder körperlich beeinträchtigt noch es auf ein schiefen Rücken zurück zu führen ist. Ist es ratsam sich das als Attest geben zu lassen und mit zur Musterung/medizinischen Test zunehmen?

2. Ich habe mich mein Schulleben immer durch den Englischunterricht gequält und bei einem Abitur 5 Punkte gehabt. Allerdings befinde ich mich jetzt auf einer 3 monatigen intensiv Englischsprachschule. Wie wird das Englisch in den Einstellungsverfahren getestet? Wo liegen die Schwerpunkte (Grammatik, Sprechen) ? Welches Sprachniveau wird erwartet? (A1- bis C2+)

3. Aufgrund dieser beiden Schwierigkeiten und den ansonsten sehr hohen Ansprüchen an Piloten, würde ich gerne einen Plan-B in der Hand haben. Ich habe mein Spaß an Teamarbeit, Organisation von Dingen, körperliche Betätigung und Politik. Was für eine alternativ Laufbahn könntet ihr mir empfehlen?

Danke schon mal im Vorraus!:)

F_K

Lass Dich erstmal mustern, ohne Tauglichkeit brauchen wir nämlich nicht weiterreden ...

Wenn Du überhaupt tauglich bist UND eine Offiziereignung bekommst, stehen Dir natürlich auch andere Verwendungen offen.

miguhamburg1

Es ist auf jeden Fall ratsam, zu den militärärztlichen Untersuchungen das zivilärztliche Attest mitzunehmen. Aber unabhängig davon sollten Sie erst einmal einen Plan B für einen Zivilberuf haben. Denn es kann durchaus passieren, dass Sie überhaupt nicht tauglich sind, weil Ihre Körpereigenschaft nicht mit dem miltärischen Dienst vereinbar ist.

Interest

Klar Musterung und Offiziereignugstest müssen auch erstmal bestanden werden, allerdings hatte ich dazu keine Fragen.
Meinen Plan-B für die zivile Karriere habe ich auch!:) Allerdings kann mir kann mir kaum einer in diesem Forum helfen.
danke aber schon mal für die schnelle Antwort:)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau