Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Lispeln

Begonnen von Crackpot, 13. September 2012, 21:47:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Crackpot

Hallo,
ich lispele öfters, also kann das SSSSSSSSSSSS, vorallem das ß kaum aussprechen. Könnte ich deswegen abgelehnt werden? Hab da jetzt richtig bange.


MfG

ulli76

Kommt drauf an, wie stark es ausgeprägt ist und auf die angestrebte Verwendung.

Man kann das übrigens durch logopädische Behandlung ganz gut in den Griff bekommen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Captain Morgan

Wir hatten damals einen in der AGA bei dem es schon sehr stark ausgeprägt war, daher würde ich deswegen jetzt kein Einstellungshindernis sehen, aber wie immer wird es vor Ort im KWEA oder im ZnGW an jedem einzelnen beurteilt.

Crackpot

Also wenn ich normal spreche und darauf achte kann ich normal sprechen. Bin ich jedoch gerade gestresst, habe keine Spucke im Mund oder eben beim Training wenn ioch aus der Puste bin bzw. beim Rennen, kommt da mal echter Müll raus, finde das auch total peinlich..

RekrKp8

Wenn Du später - Einstellung vorausgesetzt - so offen damit umgehst wie hier, wirst Du keine Probleme mit den Kameraden haben. Ich kenne auch den einen oder anderen, der ein wenig lispelt.

KlausP

Zitat von: Captain Morgan am 13. September 2012, 21:56:07
Wir hatten damals einen in der AGA bei dem es schon sehr stark ausgeprägt war, daher würde ich deswegen jetzt kein Einstellungshindernis sehen, aber wie immer wird es vor Ort im KWEA oder im ZnGW an jedem einzelnen beurteilt.

Wann war "damals"? Ich gehe mal davon aus, das es sich um einen GWDL gehandelt haben dürfte. Bei denen wäre das mit Sicherheit kein Ausmusterungsgrund gewesen. Wenn man sich allerdings für eine Führungslaufbahn bewerben sollte, kann das unter Umständen durchaus zu einer (vorübergehenden) Nichteignung für die Laufbahn kommen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

InstUffzSEAKlima

Das Problem ist nicht nur der erschwerte Respekt als Vorgesetzer und möglicherweise die ungewollte Belustigung der Rekruten/Lehrgänger. Lispeln ist aber meist anatomisch bedingt und unterliegt im Gegensatz zu Stottern keiner Steigerung, die in Streßsituationen bis zur gänzlichen Unverständlichkeit führt, was z.B. im Einsatz und dann noch über Funksprechwege fatal wäre.
Eine pauschale Auskunft, was bei Bewerbern "durchgeht" und was nicht, obliegt immer den jeweiligen Gutachtern, teilweise ist es sogar von deren Tagesform abhängig.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau