Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fliegen statt Zug fahren

Begonnen von Marinesoldat, 20. September 2012, 16:40:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Marinesoldat

hey, kann mir jemand sagen ob ich auch mit dem flugzeug fliegen kann anstatt mit der bahn zu fahren !?
ich komme aus dem süd- westen von DE !!
und bekomme ich einen anteil ersetzt von der bw ?

Danke im voraus :)

BulleMölders

Verbieten kann dir das keiner.
Erstattet bekommst du aber nichts.
Als FWDL hast du ja freie Bahnfahrt zwischen Dienst- und Heimatort und als SaZ ist die Fahrt deine "Privatsache".

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
Test

A-M-F

Also ich hab auf Lehrgänge schon Leute gehabt, welche aus dem hohen Norden kamen und das Flugticket für die Reisebeihilfe einreichen konnten...

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

InstUffzSEAKlima

Mir sind auch Lehrgänger aus dem Süddeutschen bekannt, die für Lehrgänge in an der TSH/FSHT in AC einen Flug bis CGN nahmen und dann eine MFG bis AC nutzten. Es muss schneller und / oder preiswerter gewesen sein als die DB oder das Auto.

A-M-F

Die haben meinem Wissen nach nur den Annteil erstattet bekommen, den sie mit einer Bahnfahrt erhalten hätten..

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

KlausP

Zitat von: A-M-F am 20. September 2012, 19:59:05
Die haben meinem Wissen nach nur den Annteil erstattet bekommen, den sie mit einer Bahnfahrt erhalten hätten..

...

Richtig, es sei denn, sie hätten einen Billigflug gebucht und die Kosten dafür sind niedriger als die der Bahn. Dafür macht ja der ReFü bei jeder Fahrkostenerstattung einen Kostenvergleich.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Marinesoldat

ja also meine fahrkarte kostet rund 160 €, für einen weg. wenn ich fliegen würde, wäre ich schneller als 10,5 stunden und hätte auch noch gespart..bzw. die bundeswehr die mir ja die heimfahrten bezahlt !
aber ich denke da wird man mir in der kaserne näheres sagen können !

und danke für die antworten :D

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau