Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Paar Allgemeine Fragen

Begonnen von weekend, 21. September 2012, 01:43:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rollo83

Mit 70? Also OffzMilFD und Hptm geht man doch mit 56 Jahren das passt schon. ;)
Dickes Fell wäre gut bei dem ganzen Quatsch den man so die Tage mitbekommt. In 12 Monaten werd ich 30 Jahre dann geh ich in die tiefenentspanne Phase über.

Aurignacien

ZitatIn 12 Monaten werd ich 30 Jahre dann geh ich in die tiefenentspanne Phase über.

Wenn Du Dich da mal nicht gewaltig täuschst...  ;D
Neanderthals had bigger brains than us.


Bleimaik

Hmm...^^ Es gibt vereinzelt Manschafter BS, zwar irre selten aber es passiert. (http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=36979.0) Und 12 Jahre Manschafter ist ja nun gerade der neuste schrei. Als saz 8 mannschafter sollte grundsätzlich eine osg stelle vorhanden sein, alles andere wäre einer art "sonderverpflichtung". im moment auf die aussetzung des gwd ist es aber möglich in der Laufbahn der Mannschaften einen SaZ 12 Antrag zu stellen. Der würde dann sogar in die Abfrage des Verteidigungs Ministeriums Fallen, incl einer Monatlichen Weiterverpflichtungsprämie von ca. 125 Euro. Allerdings muss man dazu sagen das diese weiterverpflichtung auch dazu genutzt wird um die Mangelbesetzten Stellen in bestimmten Truppenteilen, wie z.B der Gebirgsjäger Brigade in Bad Reichenhall, aufzufüllen und die Einsatzbereitschaft derer Sicherzustellen. Allerdings muss dazu wie immer die Einverständnisserklärung des Antrag Stellenden Soldaten gegeben sein. Erstaunlich wie viele sich hier gleich angegriffen fühlen... aber ja löscht mal die beiträge :)

Vwdr 43

@Bleimaik

Du weißt aber schon, das der Kamerad in Deinem Link zum BS ernannt wurde, weil er im Einsatz schwer verletzt wurde, oder ? Das ist eine Sonderregelung und nicht die Regel.

KlausP

Auf den Unsinn muss man ja nun nicht unbedingt immer reagieren.  ;) Ich empfehle mal die Lektüre seiner bisherigen Beiträge.  ;D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Vwdr 43

Habe ich gerade getan, hättest Du mir ja auch früher sagen können Klaus ;D
Was sagt mir das ? Erst alles lesen und dann lieber nicht darauf reagieren .... :D

weekend

Habe folgende Email erhalten werde das wohl so handhaben.

Bitte um Antworten fals jemand dagegen spricht.

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Sollten Sie es anstreben, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, etwa gemäß Ihrer
Verpflichtungserklärung vom 13.08.2012 ab dem Januar 2013, einen Dienst bei
der Bundeswehr aufzunehmen, so kann dies so kurzfristig nur im Rahmen des
Freiwilligen Wehrdienstes erfolgen. Eine Einstellung als Soldat auf Zeit
ist mit einem wesentlich längeren zeitlichen Vorlauf verbunden, so dass
eine Dienstaufnahme im kommenden Januar auf jeden Fall ausscheidet.

Ich empfehle Ihnen den "Einstieg" in die Bundeswehr im Rahmen des
Freiwilligen Wehrdienstes. Dies spart Zeit und Sie haben im Rahmen dieses
Dienstes, ohne sich über einen längeren Zeitraum (als Soldat auf Zeit
i.d.R. mindestens 4 Jahre) binden zu müssen, die Gelegenheit, die
Bundeswehr und die Eigenheiten des Wehrdienstes kennenzulernen. Zudem haben
Sie die Möglichkeit, sich - bei guten dienstlichen Leistungen - auch aus
dem Freiwilligen Wehrdienst heraus als Soldat auf Zeit zu bewerben. Dieses
Verfahren ist einfacher und schneller als eine Bewerbung vorab für den
Dienst als Soldat auf Zeit - dies schon deshalb, weil Ihnen ein
Vorgesetzter, in aller Regel der Kompaniechef, eine befürwortende
dienstliche Beurteilung mit dem Ziel Ihrer Verpflichtung als Soldat auf
Zeit abgeben kann. Bei einem "Einstieg" als freiwillig Wehrdienstleistender
sind Sie also keineswegs nur auf diese Dienstform festgelegt, sondern
können schon in dem Moment, in dem Sie für sich Gewissheit gewonnen haben,
einen Laufbahnwechsel (z.B. als Soldat auf Zeit in der Laufbahn der
Mannschaften) anstreben.


--------------------------------------------------------------------------------------

Das wäre wohl erstmal das effektivste denke ich ?!

KlausP

Zitat... Bei einem "Einstieg" als freiwillig Wehrdienstleistender
sind Sie also keineswegs nur auf diese Dienstform festgelegt, sondern
können schon in dem Moment, in dem Sie für sich Gewissheit gewonnen haben,
einen Laufbahnwechsel (z.B. als Soldat auf Zeit in der Laufbahn der
Mannschaften
) anstreben.


Meiner Meinung nach wird es bei Ihren schulischen Voraussetzung dabei dann auch bleiben. Rechnen Sie in diesem Fall dann jetzt schon damit, nach 4 Jahren wahrscheinlich wieder Zivilist zu sein. Auch als SaZ 4 in der Mannschaftslaufbahn werden Sie während Ihrer Dienstzeit keine zivilberufliche Ausbildung absolvieren und einen Realschulabschluss werden Sie höchstens nach Dienst an der Abendschule erreichen können. Glauben Sie mir, das wird nicht einfach. Die Ansprüche im rahmen der berufsförderung nach Ihrer Dienstzeit können Sie in § 5 Soldatenversorgungsgesetz nachlesen: http://www.buzer.de/gesetz/538/a6807.htm
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

weekend

Das hört sich alles so danach an das ich eigentlich nur 4 Jahre "verschwende" und dann mit 26Jahre genau so dastehe wie jetzt.

Ich frage mich was mir der Wehrdienstberater am Oktober sagen wird.

Bin ich mal gespannt was seine Meinung ist.

Rollo83

@ Bleimaik

Hab ich nicht extra geschrieben das wir verwundete Kmaeraden außen vor lassen !!
Soll sich jemand extra im Einsatz verwunden lassen um als Mannschafter BS zu werden. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Wenn ich ihnen sage das man als Mannschafter kein BS wird dann ist das auch so.

KlausP

ZitatDas hört sich alles so danach an das ich eigentlich nur 4 Jahre "verschwende" und dann mit 26Jahre genau so dastehe wie jetzt.

Mit mehr würde ich erstmal nicht rechnen. Selbstverständlich können Sie sich auch für die Laufbahn der Unteroffiziere des allgemeinen Fachdienstes mit einer ZAW-Zusage bewerben aber in dieser Laufbahn bewerben sich sehr viele, die den für ihre Verwendung benötigten Beruf schon mitbringen oder aber einen Realschul- oder besseren Hauptschulabschluss haben. Aber sprechen Sie den Wehrdienstberater ruhig darauf an. Wenn es beim Einstellungstest nicht klappt, wird man Ihnen sicher die Mannschaftslaufbahn anbieten, wenn Sie dafür geeignet sind. Dann haben Sie es zumindest versucht.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Steinburger

Als ich zuletzt mit unserer alten Wehrdienstberaterin gesprochen hatte, erzählte sie mir, dass es geplant sei, in der Mannschaftslaufbahn den SaZ 25 einzuführen. Hat davon schon jemand was konkretes gehört? Ich finde das ziemlich bedenklich.

KlausP

Mehr als "Gedankenspiele" werden das wohl nicht gewesen sein. Und "bedenklich" ist ausgesprochen zurückhaltend formuliert.  :D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Bleimaik


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau