Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Karriereaussichten Wiedereinsteller mit 26

Begonnen von Wupper, 24. September 2012, 18:08:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wupper

Hallo,

ich habe mich gerade eben erst in diesem Forum registriert. Als ehemaliger Grundwehrdienstleistender (2008-09) , der sich nach angefangenem Studium und privaten Rückschlägen im Leben möglichst radikal umorientieren will, interessiere ich mich für die Karrieremöglichkeiten bei der Bundeswehr.

Nun stellt sich mir die Frage, ob ich mit Anfang 26 nicht zu alt bin um noch eine sinnvolle Karriere bei der Bundeswehr zu beginnen oder ob es ratsamer wäre eine zivile Ausbildung zu beginnen. Die Bundeswehr ist genau genommen nur eine von vielen Möglichkeiten.

Es wäre schön, wenn ihr mich vorab ein wenig beraten könntet. Durch die von v.Guttenberg/de Maizière eingeleitete Reform und dem Wegfall der Wehrpflicht hat sich sicher auch im Bezug auf die Karrieremöglichkeiten einiges geändert.

Folgende Email schickte ich heute an die regionale Wehrdienstberatungsstelle:


Sehr geehrter Herr X, sehr geehrter Herr Y, sehr geehrter Herr Z,

gerne würde ich mich über Beschäftigungsmöglichkeiten bei der Bundeswehr informieren.

Im Jahr 2008 habe ich Abitur gemacht und vom 1. Oktober 2008 bis 30. Juni 2009 habe ich meinen Grundwehrdienst bei der Luftwaffe (LwAusbRgt Germersheim und JaboG Nörvenich) abgeleistet und mit dem Dienstgrad Obergefreiter beendet.

Eine Berufsausbildung habe ich nicht. Ich lebe Wuppertal. Momentan studiere ich an der Bergischen Universität Wuppertal Politikwissenschaft und Geschichte. Das Studium möchte ich nicht beenden und habe auch kein Interesse an einem anderweitigen Studium.

Ich bin 26 Jahre alt. Bislang bin ich theoretisch orientiert, suche jedoch eine ausdrücklich praktisch orientierte Herausforderung bei Heer, Luftwaffe oder Marine.

Es würde mich freuen, wenn Sie mir sobald wie möglich einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch geben würden.

Mit freundlichen Grüßen

(Name und PK)

wolverine

Ganz plump gefragt: Was stellen Sie sich dennvor? Wo möchten Sie hin? In welche Richtung sollte es gehen?

Ihnen stehen die Möglichkeiten offen, sich als Offizier, Feldwebel im Fach- oder Truppendienst zu bewerben. Uffz und Mannschaften lasse ich mal weg; das ist möglich, bringt Sie aber nicht wirklich weiter.

Die Offz-Laufbahn sollte bekannt sein; die gibt es mit und ohne Studium. Ohne heißt vermutlich nicht Berufssoldat werden und in 10 Jahren vor der Entscheidung zu stehen, wie man sich wieder in das Zivilleben eingliedern möchte. Das gleiche gilt für FwTruppendienst (mit der Chance evtl. doch Berufssoldat zu werden). FwFachdienst heißt Aus- und Weiterbildung bis auf Meisterbene und in 13 Jahren entweder BS oder Zivilleben.

Und jetzt wieder Sie: Was möchten Sie denn fachlich machen?
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

mailman

Ich würde telefonisch einen Termin vereinbaren oder mich über die Bewerbungshotline verbinden lassen. Es war schon zu meiner Zeit so, das die Emails irgendwie untergingen. Ich hatte meine Unterlagen schon längst, während andere immer noch auf eine Email wartetetn.

Ralf

Für die Lfb der Offiziere wirds langsam knapp vom Alter her, dazu kommt, du willst ja "was handfestes" machen, also auch kein Studium.
Dann wäre die erste Wahl wohl die Fw-Laufbahn, aber ohne Beruf in dem Alter wird das auch schon recht schwierig.
Also so richtig hast du dich mit der Sache "Soldat" noch nicht auseinandergesetzt. Da wird dir der Beratungstermin sicherlich weiterhelfen, aber einen Plan B solltest du auf jedenfall in der Tasche haben.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau